Ein turbulentes aber auch dynamisches Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Ein Jahr, in dem die Corona-Pandemie unser aller Leben weiterhin in nahezu allen Bereichen beeinflusst hat. Aber was zum einen Stillstand und Einschränkungen bedeutete, war für uns in Bad Krozingen Ansporn, aktiv zu werden und die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. So ist es uns im Februar gelungen, mit der Hilfe von vielen ehrenamtlich engagierten Menschen und der Unterstützung durch die Institutionen in unserer Stadt, das erste kommunale Schnelltestzentrum im Landkreis einzurichten. Vorreiter waren wir auch bei der Ausstattung unserer Grundschulen mit Luftfilteranlagen und im November haben wir in einer Gemeinschaftsaktion mit den Hausärzt*innen unsere von Beginn an erfolgreiche Impfaktion für ALLE auf die Beine gestellt.
Solidarität und großes Engagement waren auch in diesem Jahr überall in unserer Stadt sichtbar. Mein Dank gilt dabei allen ehrenamtlich engagierten Bürger*innen, den Institutionen in unserer Stadt, den Ärzt*innen und nicht zuletzt unserer Feuerwehr und meinen Mitarbeiter*innen. Ihr großer Einsatz und die konstruktive Zusammenarbeit haben jede unserer Aktionen und Projekte überhaupt erst möglich gemacht.
Auch in diesem Jahr haben wir an der Modernisierung und dem Ausbau unserer Infrastruktur gearbeitet. So manches Bauprojekt konnte abgeschlossen werden, darunter die sanierte Sporthalle der Landeck-Schule oder die neue Bernhardusbrücke, die ihre Qualitäten im Rahmen unserer Innenstadtentwicklung bereits schon unter Beweis gestellt hat. Auch die Bebauung der Neuen Mitte ist schon weit fortgeschritten, so dass die ersten Wohnungen bereits bezogen werden können und wir uns auch schon bald auf die ersten gewerblichen Neueröffnungen freuen dürfen. Gemeinsam mit Bauträgern und Investoren haben wir weitere Projekte auf den Weg gebracht. Unter anderem den lang ersehnten Hotel-Neubau an der Vita Classica Therme oder auch den innovativen Gewerbepark GreenPlaces in Biengen. Und mit dem Spatenstich für das Baugruppenprojekt im Kurgarten II ging ein weiteres alternatives Wohnprojekt in unserer Stadt in die Umsetzung.
Ein besonderes Ereignis war für mich in diesem Jahr der Besuch unserer Freunde aus Gréoux-les-Bains anlässlich des 35-jährigen Bestehens unserer Städtepartnerschaft und die damit verbundene Verleihung der Ehrenbürgerwürde der Stadt Bad Krozingen an Mauricette Chupin, die diese Freundschaft initiiert und gepflegt hat.
Und nicht zuletzt war es für mich persönlich ein ganz besonderes Jahr, in dem die Bad Krozinger Bürger*innen mir erneut Ihr Vertrauen geschenkt und mich für die kommenden acht Jahre als Bürgermeister wiedergewählt haben. Gemeinsam werden wir unsere Stadt weiterentwickeln, das ist für mich Anspruch und Verpflichtung zugleich.
Aber nun wollen wir erst einmal innehalten und Kraft sammeln für die Herausforderungen, die das neue Jahr wieder für uns bereithält. Ich wünsche Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest sowie ruhige und besinnliche Feiertage im Kreise Ihrer Liebsten.
Kommen Sie gut in das neue Jahr und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Bürgermeister Volker Kieber
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
23. Dec 2021 - 17:58 UhrBürgermeister Volker Kieber (Bad Krozingen): Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 2021/22 - Grüße, Einblicke, Ausblicke, Persönliches...

Bürgermeister Kieber (Bad Krozingen)
Bild: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deOmnibus Rieder GmbH u. Co.KG ("Der Glottertäler")
In den Engematten 4, 79286 Glottertal, infor@der-glottertaeler.de oder telefonisch unter 07684-353Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service