Die Selber Wölfe waren heute im Breisgau zu Gast um sich mit den Wölfen Freiburg zum dritten Mal in dieser Saison zu duellieren. Die Gäste begannen konzentriert und bejubelten schon nach 24 Sekunden den vermeintlichen Führungstreffer. Doch der von den Schiedsrichtern bemühte Videobeweis entlarvte einen Regelverstoß. Torschütze Lukas Slaventinsky hatte die Scheibe regelwidrig mit einer aktiven Kickbewegung ins Tor befördert so dass das Tor von den Unparteiischen nicht gegeben wurde.
Freiburg war nun auf jeden Fall gewarnt und eroberte sich in den nächsten Minuten die Hoheit auf dem Eis. Nachdem David Cerny und Christoph Kiefersauer hochkarätige Chancen liegen ließen gelang Liam Finlay in der 9. Spielminute der längst fällige Führungstreffer für die Freiburger. Der Kanadier traf mit seinem Torschuss zunächst nur den Selber Torhüter Weidekamp, bekam aber den abgewehrten Schuss von Mitspieler Marc Wittfoth noch einmal zurück. Den zweiten Versuch konnte der Selber Goalie dann nicht mehr parieren und so stand es 1:0 für die Gastgeber. Weitere gute Chancen der Breisgauer führten im ersten Drittel nicht mehr zum Erfolg und so ging es mit der knappen, aber verdienten Führung in die Pause.
Das zweite Drittel war noch keine zwei Minuten alt, bis die Scheibe wieder im Selber Tor lag. Scott Allen hatte seinen Gegenspieler mit einer kurzen Finte umspielt und der anschließende Handgelenkschuss fand sein Ziel zum 2:0.
Etwas mehr als zwei Minuten Später dürften die Gastgeber schon wieder jubeln. Goldhelm Tyson McLellan war von Alexander Brückmann auf die Reise geschickt worden und der quirlige Kanadier schob die Scheibe durch die Schoner von Weidekamp ins Tor.
Selbs Coach Herbert Hohenberger wechselte nun den Torhüter und schickte Michael Bitzer aufs Eis. „Eigentlich wollte ich Michael heute schonen, und ihm nach seinem Einsatz in Wolfsburg eine Pause geben“, gab der Coach nach dem Spiel zu Protokoll. „Aber ich musste der Mannschaft einen Impuls geben“, erklärte der Selber Übungsleiter.
Diese taktische Maßnahme zeigte Wirkung. Die Gäste wurden stärker und übernahmen in den nächsten Minuten die Regie. Nachdem Marvin Neher an der Freiburger blauen Linie den Puck vertändelte, konnte Lukas Slavetinsky das Spielgerät erobern und an Nick Miglio weiterleiten. Dessen Schuss konnte Patrick Cerveny im Freiburger Tor zwar noch abwehren, Jan Hammerbauer konnte den Abpraller aber zum 3:1 Anschlusstreffer verwerten.
Jetzt wurden die Gastgeber nervös und die Niederbayern gewannen die Überhand.
Nick Miglio konnte in der 31. Minute das 3:2 erzielen und das Spiel drohte zu kippen.
Freiburg fing sich aber wieder und überstand sogar eine einminütige, doppelte Unterzahl, nachdem sowohl Liam Finlay als auch Marc Wittfoth auf die Strafbank mussten.
Mit viel Kampf und etwas Glück retteten die Gastgeber die knappe Führung in die Drittelpause.
Im letzten Abschnitt wogte die Partie anfangs hin und her. Beide Mannschaften erarbeiteten sich gute Chancen, neutralisierten sich aber auch über weite Strecken. Chris Billich war es in der 52. Minute vorbehalten, klare Verhältnisse zu schaffen. Der Stürmer stand beim Schuss von Christoph Kiefersauer goldrichtig und konnte die abgewehrte Scheibe abstauben und an Bitzer vorbei ins Tor schieben. Jetzt war der Widerstand der Gäste gebrochen. Freiburg fuhr einen Angriff nach dem anderen und Christoph Kiefersauer konnte in der 55. Minute mit einem satten Schlagschuss den 5:2 Endstand herstellen.
Nach der langen Corona-Zwangspause meldete sich der EHC Freiburg mit einer starken Leistung zurück im Wettbewerb. „Ich bin überrascht, dass wir auch im letzten Drittel schon wieder so gute Leistungen zeigen konnten“, lobte Robert Hoffmann sein Team.
Selbs Coach Herbert Hohenberger zeigte sich von seinem Team enttäuscht. „Nach den ersten zehn guten Minuten sind wir wieder in alte Muster zurückgefallen.“, so Hohenberger.
Das nächste Spiel bestreiten die Freiburger Wölfe laut Spielplan am Sonntag gegen Kassel. Allerdings steht noch nicht fest, ob die Partie aufgrund einiger Coronainfektionen bei den Huskies stattfinden kann.
Das nächste Heimspiel bestreiten die Wölfe am kommenden Dienstag gegen Landshut.
Tore:
1:0 (08:45) Liam Finlay (Marc Wittfoth, Tyson McLellan)
2:0 (21:58) Scott Allen (Christoph Kiefersauer, Calvin Pokorny)
3:0 (24:06) Tyson McLellan (Alexander Brückmann)
3:1 (25:54) Jan Hammerbauer (Nick Miglio, Lukas Slavetinsky)
3:2 (30:20) Nick Miglio (Lukas Vantuch, Daniel Schwamberger)
4;2 (51:24) Christian Billich (Christoph Kiefersauer, Hagen Kaisler)
5:2 (54:31) Christoph Kiefersauer (Christian Billich, Alexander Brückmann)
Strafminuten: Freiburg 14, Selb 6
Schiedsrichter: Daniel Harrer, Bastian Haupt.
Zuschauer: 500 (ausverkauft).
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
22. Jan 2022 - 01:01 UhrEishockey: Drittes Wölfe-Duell geht an den EHC Freiburg – Klarer 5:2-Heimsieg gegen Tabellenschlusslicht VER Selb (Selber Wölfe)

Drittes Wölfe-Duell geht mit 5:2 an den EHC Freiburg
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Königer GmbH
Im Hausgrün, 17, 79312, Emmendingen, 07641 9671350, info@viruzidplus.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com- Mona Chicken Masala
Freiburger Str., 9, 79312 Emmendingen, Tel. 0176 35182855 wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.de
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





