GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Breisgau-Hochschwarzwald

23. Mar 2022 - 16:52 Uhr

Dorothea Störr-Ritter empfing Martin Fleig nach "silberner" Rückkehr von Paralympics - Landrätin gratulierte erfolgreichem Mitarbeiter im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald persönlich

Dorothea Störr-Ritter empfing Martin Fleig nach "silberner" Rückkehr von Paralympics.

Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
Dorothea Störr-Ritter empfing Martin Fleig nach "silberner" Rückkehr von Paralympics.

Foto: Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald

Nach dem Gewinn der Silbermedaille im Biathlon bei den paralympischen Spielen in Peking ist Martin Fleig in dieser Woche wieder an seinen Arbeitsplatz im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald in Freiburg zurückgekehrt. Anlass genug für Landrätin Dorothea Störr-Ritter den erfolgreichen Mitarbeiter persönlich zu empfangen und ihm mit einem Blumenstrauß zu gratulieren.

"Es ist mir eine Ehre und ein ganz besonderes Anliegen, Ihnen im Namen des ganzen Hauses aber auch persönlich zu gratulieren. Ich bin bekanntermaßen seit vielen Jahren Martin-Fleig-Fan und habe nicht selten mitgefiebert, manchmal auch mitgezittert. Das ganze Landratsamt ist besonders stolz auf Sie, auch darauf Sie als Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier erlebt zu haben. Irgendwie waren wir alle ein bisschen dabei. Danke auch dafür", betonte die Landrätin.

"Ohne die Unterstützung des Landratsamtes und der Kolleginnen und Kollegen wäre vieles von alledem nicht möglich gewesen" gab Martin Fleig den Dank zurück.

Martin Fleig arbeitet in der Führerscheinstelle des Landratsamtes. Seit 2006 gehörte es dem Nationalkader an. Für seine Wettkampf- und Trainingsphasen wurde er in den vergangenen Jahren freigestellt. Damit hat das Landratsamt als Partnerbetrieb des Spitzensports ihm den Rücken für seine Erfolge freigehalten.

Fleig hatte bereits vor vier Jahren eine Goldmedaille im südkoreanischen Pyeongchang gewonnen und bei den Weltmeisterschaften 2017 und 2019 jeweils zwei Titel gewonnen, dazu kommen noch zwei Silber- und drei Bronzemedaillen. Insgesamt landete er 31 Mal auf dem Podest bei Weltcup Rennen und sicherte sich im Para Biathlon einmal den Gesamtweltcup. Nach den Paralympics in Peking hat er sein Karriereende verkündet.


Weitere Beiträge von LRA Breisgau-Hochschwarzwald
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Breisgau-Hochschwarzwald.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald