GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

25. Mar 2022 - 13:59 Uhr

Fridays for Future Freiburg meldet 8000 Teilnehmende an der Aktion in Freiburg - Demonstration für Klimagerechtigkeit und Frieden unter dem Motto "People not Profit" - Polizei spricht von rund 5.000 demonstrierenden Personen

Bild: freiburgforfuture.de
Bild: freiburgforfuture.de
8.000 demonstrierten heute in Freiburg für Klimagerechtigkeit und Frieden. Unter dem Motto "People not Profit" ging Fridays for Future im Rahmen des zehnten globalen Klimastreiks in über 300 Orten in ganz Deutschland auf die Straßen.

"Die Regierungen der Welt stellen Profite über das Leben aller. Die großen sozialen Ungerechtigkeiten hängen eng mit der Klimakrise zusammen.", so Katharina Lempp, Pressesprechende von Fridays for Future Freiburg, "Die reichsten 10% der Bevölkerung machen 53% des gesamten CO2-Ausstoßes aus. Aber die strukturell und finanziell Benachteiligten leiden am meisten unter den Folgen der Klimakrise - vor allem die jetzt schon massiv von lebensgefährlichen Dürren, Hungersnöten und Bränden betroffenen Menschen im globalen Süden.", erklärt sie weiter.

Der Protest begann um 12 Uhr auf der Friedrichsstraße und wurde von der lokalen Band FATCAT eröffnet. Reden von Fridays for Future und der Deutsch-Ukrainischen-Gesellschaft (DUG) verdeutlichten den Zusammenhang zwischen Kriegen und Klimakrise und wie beides durch eine schnelle, konsequente Energiewende angegangen werden kann. Während der gesamten Aktion bestanden Maskenpflicht und Abstandsregeln.

"Wir leben in einer Zeit, in der sich die Krisen überschlagen. Gerade erkennen wir deutlicher denn je, wie eng sie zusammenhängen. Unsere Abhängigkeit von fossilem Gas verursacht die Klimakrise und finanziert Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Aber wir als Gesellschaft können etwas daran ändern. Verschiedenste Leute standen heute mit uns für Frieden und Klimagerechtigkeit auf der Straße - das bewegt super viel und gibt Hoffnung.", sagt Greta Waltenberg, Pressesprechende von Fridays for Future Freiburg, zur heutigen Demonstration.

(Info: freiburgforfuture.de)

***

Meldung der Polizei (14.51 Uhr):

Einsatz anlässlich Versammlung und Aufzug Fridays for Future:

In der Spitze rund 5.000 Personen nahmen am heutigen Freitag ab 12 Uhr an der Versammlung zum Globalen Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung teil.
Diese fand auf dem Freiburger Friedrichring statt.

Etwa eine Stunde dauerte der sich anschließende Aufzug ab 13 Uhr über Friedrichring - Kaiser-Joseph-Straße - Rempartstraße - Belfortstraße - Wilhelmstraße - Bismarckallee - Friedrichstraße.

Trotz der großen Anzahl an Teilnehmenden sind keine außergewöhnlichen Ereignisse zu vermelden.

Die Auswirkungen der Demonstration auf den Verkehr im Freiburger Innenstadtgebiet waren überschaubar.

Die Friedrichstraße, zwischen Bismarckallee und Fahnenbergplatz, bleibt noch bis circa 17 Uhr gesperrt.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald