8.000 demonstrierten heute in Freiburg für Klimagerechtigkeit und Frieden. Unter dem Motto "People not Profit" ging Fridays for Future im Rahmen des zehnten globalen Klimastreiks in über 300 Orten in ganz Deutschland auf die Straßen.
"Die Regierungen der Welt stellen Profite über das Leben aller. Die großen sozialen Ungerechtigkeiten hängen eng mit der Klimakrise zusammen.", so Katharina Lempp, Pressesprechende von Fridays for Future Freiburg, "Die reichsten 10% der Bevölkerung machen 53% des gesamten CO2-Ausstoßes aus. Aber die strukturell und finanziell Benachteiligten leiden am meisten unter den Folgen der Klimakrise - vor allem die jetzt schon massiv von lebensgefährlichen Dürren, Hungersnöten und Bränden betroffenen Menschen im globalen Süden.", erklärt sie weiter.
Der Protest begann um 12 Uhr auf der Friedrichsstraße und wurde von der lokalen Band FATCAT eröffnet. Reden von Fridays for Future und der Deutsch-Ukrainischen-Gesellschaft (DUG) verdeutlichten den Zusammenhang zwischen Kriegen und Klimakrise und wie beides durch eine schnelle, konsequente Energiewende angegangen werden kann. Während der gesamten Aktion bestanden Maskenpflicht und Abstandsregeln.
"Wir leben in einer Zeit, in der sich die Krisen überschlagen. Gerade erkennen wir deutlicher denn je, wie eng sie zusammenhängen. Unsere Abhängigkeit von fossilem Gas verursacht die Klimakrise und finanziert Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Aber wir als Gesellschaft können etwas daran ändern. Verschiedenste Leute standen heute mit uns für Frieden und Klimagerechtigkeit auf der Straße - das bewegt super viel und gibt Hoffnung.", sagt Greta Waltenberg, Pressesprechende von Fridays for Future Freiburg, zur heutigen Demonstration.
(Info: freiburgforfuture.de)
***
Meldung der Polizei (14.51 Uhr):
Einsatz anlässlich Versammlung und Aufzug Fridays for Future:
In der Spitze rund 5.000 Personen nahmen am heutigen Freitag ab 12 Uhr an der Versammlung zum Globalen Klimastreik der Fridays-for-Future-Bewegung teil.
Diese fand auf dem Freiburger Friedrichring statt.
Etwa eine Stunde dauerte der sich anschließende Aufzug ab 13 Uhr über Friedrichring - Kaiser-Joseph-Straße - Rempartstraße - Belfortstraße - Wilhelmstraße - Bismarckallee - Friedrichstraße.
Trotz der großen Anzahl an Teilnehmenden sind keine außergewöhnlichen Ereignisse zu vermelden.
Die Auswirkungen der Demonstration auf den Verkehr im Freiburger Innenstadtgebiet waren überschaubar.
Die Friedrichstraße, zwischen Bismarckallee und Fahnenbergplatz, bleibt noch bis circa 17 Uhr gesperrt.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Mar 2022 - 13:59 UhrFridays for Future Freiburg meldet 8000 Teilnehmende an der Aktion in Freiburg - Demonstration für Klimagerechtigkeit und Frieden unter dem Motto "People not Profit" - Polizei spricht von rund 5.000 demonstrierenden Personen

Bild: freiburgforfuture.de
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deLedermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service