8.036 aktive Sportlerinnen und Sportler haben sich für Baden-Württembergs größtes Breitensportevent, das Landesturnfest 2022 in Lahr/Schwarzwald, angemeldet. Dazu kommen 775 Kampfrichter- und Wettkampfleitungen, Helfer bei der Schulbetreuung und Volunteers sowie 650 Mitwirkende bei Sonderveranstaltungen. „Das gute Meldeergebnis bestätigt das Konzept unseres Landesturnfests, aber vor allem die hervorragende Arbeit unserer Turn- und Sportvereine und die Begeisterung der Turnerinnen und Turner, die trotz der coronabedingten Einschränkungen ihrem Sport treu geblieben sind“, zeigte sich Gerhard Mengesdorf, Präsident des Badischen Turner-Bundes (BTB), am 29. März beim Pressetermin im Lahrer Rathaus erfreut. „Die Sehnsucht nach Wettkämpfen, der unvergleichlichen Atmosphäre und Gemeinschaft, wie es nur ein Turnfest zu bieten hat, ist riesig.“
Gleichzeitig betont der BTB-Präsident jedoch auch, dass das gemeinsam mit dem Schwäbischen Turnerbund (STB) vom 25. bis 29. Mai 2022 veranstaltete Großevent wohl kein Landesturnfest wie jedes andere sein wird. Das allerdings liegt weniger an den notwendigen Corona-Schutzmaßnahmen, für die ein umfangreiches Hygienekonzept erarbeitet wurde. „Ein ausgelassenes Landesturnfest zu planen, während in Europa ein Krieg tobt, ist bedrückend. Uns zurückzuziehen, kommt aber nicht in Frage“, ist Mengesdorf überzeugt. „Denn gerade unser Vereinsleben, unser Sport und unsere Veranstaltungen stehen für eine freiheitliche und friedliche Lebensweise – dies werden wir mit dem Landesturnfest einmal mehr eindrücklich demonstrieren und auch die Teilnehmer dazu aufrufen, ihren Protest gegen die fürchterliche Aggression in der Ukraine zum Ausdruck zu bringen.“
Ein traditionell wichtiges Anliegen des Landesturnfests ist es, auch die Bevölkerung und Tagesbesucher einzubinden. „Das Landesturnfest ist mehr als nur Handstand und Purzelbaum. Es ist nicht nur ein großes Fest für Sportlerinnen und Sportler aus ganz Baden-Württemberg, sondern ein Erlebnis für uns alle, ganz in dem Sinne des Turnfestmottos: Da turnt sich was zusammen!“, sagt der Lahrer Oberbürgermeister Markus Ibert. „Die Stadt Lahr ist stolz darauf, über 8.000 Turnerinnen und Turner begrüßen zu dürfen. Wir freuen uns auf eine bunte Vielfalt an Shows, Vorführungen und Mitmachangeboten für die ganze Bevölkerung. Gleichzeitig werden wir uns als sympathische Gastgeber präsentieren mit unserer wunderschönen Innenstadt mit vielfältigen Kneipen, Cafés, Restaurants und Geschäften.“
Neben einer Bühne in der Lahrer Altstadt bietet vor allem das Turnfestzentrum mit Hauptbühne, Turnfestmarkt, Contests und einer 8.000 Quadratmeter großen Bewegungswelt im Lahrer Seepark alles für einen erlebnisreichen und aktiven Tagesbesuch. Der freie Kartenvorverkauf für die Showhighlights Turnfestgala „DIVERSITY“, Soiree „Show – Gymnastik – Tanz“ und „Rendezvous der Besten“ im Sportzentrum Mauerfeld, die Seniorengala „Aktiv sein mit Genuss“ im Parktheater und die Partyabende startet am 1. April. Für die sportlichen Contests Turnfestlauf, „Fang mich doch …“, Trimm-Orientierungslauf und das Crossfit-Battle „4XF Games“ können sich auch Kurzentschlossene noch anmelden.
In den verbleibenden acht Wochen bis zum Landesturnfest steht neben dem letzten Feinschliff im Rahmenprogramm vor allem die Planung der Wettkämpfe und Meisterschaften an. Anmeldungen liegen für insgesamt 9.756 Wettkampfstarts in 33 Sportarten vor. „Wir werden parallel 20 Veranstaltungsstätten in und um Lahr bespielen“, beschreibt BTB-Geschäftsführer Henning Paul mit Blick auf die logistische Mammutaufgabe. „Allein im DTB-Wahlwettkampf werden 2.346 Sportlerinnen und Sportler an den Start gehen und ihre Disziplinen im Gerätturnen, Trampolinturnen, Schwimmen, Rope Skipping, in der Leichtathletik oder Gymnastik absolvieren. Ein extra eingerichtetes Busliniennetz wird alle Wettkampf- und Veranstaltungsstätten mit den Schulunterkünften verbinden.“ Über 6.100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden über die Turnfesttage in 23 Schulen in Lahr sowie den Nachbargemeinden Ettenheim, Friesenheim und Kippenheim übernachten.
Das Komplettprogramm des Landesturnfests Lahr 2022 ist unter www.landesturnfest.de veröffentlicht. Die Tickets für die kartenpflichtigen Shows und Contests sind ab dem 1. April ebenfalls über die Veranstaltungsseite buchbar.
(Presseinfo: Badischer Turner-Bund e.V., 30.03.2022)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
30. Mar 2022 - 14:37 UhrLandesturnfest Lahr (25. bis 29. Mai) will Zeichen für Freiheit und Frieden setzen - 9.461 Teilnehmer sind bereits angemeldet

Landesturnfest Lahr (25. bis 29. Mai) will Zeichen für Freiheit und Frieden setzen.
Vorfreude auf das Landesturnfest 2022 (von links): Markus Ibert (Oberbürgermeister Lahr), Matthias Gutbrod (Bürgermeister Kippenheim), Wolfgang Spengler (Vertreter Ettenheim), Gerhard Mengesdorf (Präsident Badischer Turner-Bund), Senja Töpfer (Leiterin Soziales, Schulen und Sport Lahr), Henning Paul (Geschäftsführer Badischer Turner-Bund) und Charlotte Schubnell (stellvertretende Bürgermeisterin Friesenheim).
Foto: Badischer Turner-Bund e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213
-










- Regio-Termine
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Bad Krozingen - 7. Juli: „Hülsenfrüchte - klein aber fein“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Kochkurs im modernen Raum VITA CULINARIA ein
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Lahr - 9. Juli: Großer Zapfenstreich für die Feuerwehr Lahr - Feierliche Zeremonie als Höhepunkt des 175. Jubiläums
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Großes Jahreskonzert fortgeschrittener Schüler in Waldkirch - Veranstaltung im Saal der Musikschule
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Rheinfelden - 10. Juli: Benefiz-Fußballspiel Weil am Rhein gegen Rheinfelden - Mannschaften der Stadtverwaltungen treffen im Stadion des FSV Rheinfelden aufeinander
- Emmendingen - Musikalischer Sommer des Stadtmusikvereins Emmendingen - Konzert am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19.00 Uhr auf dem Marktplatz Emmendingen
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - 23. Juli: Lahr feiert! - Stadtfest und 50 Jahre Eingemeindung
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Freiburg - 7. Juli: Vortrag zu modernster Kopf-Chirurgie in Freiburg - Wie hochkomplexe Operationen am Kopf minimalinvasiv und mit umfassender 3D-Bildgebung möglich sind, erklären Expert*innen des Universitätsklinikums in 2. Freiburger Abendvorlesung
- Gesamte Regio - 7. Juli: Rechtliche Hilfe zur originellen Idee - Kostenlose Erfinderberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Übersicht der Termine im drittem Quartal
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Freiburg - 21. Juli: "Kindertagespflege - ist das was für mich?" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Info-Veranstaltung im Berufsinformationszentrum ein
- Freiburg - Landesweite Aktionswoche Geodäsie: Freiburg beteiligt sich mit Aktionstag „GEOlympics: Messen, schätzen, rechnen“ (21. Juli) im Seepark - Vermessungsfachkräfte bieten Blicke hinter die Kulissen
- Freiburg - 29. Juli: „Finde Deinen Ausbildungsplatz!“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Last-Minute-Lehrstellenbörse 2022 ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





