GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Apr 2022 - 12:08 Uhr

Joachim Lutz ist neues Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Freiburg - 65-Jähriger wurde von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer berufen

Joachim Lutz ist neues Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Freiburg.
Joachim Lutz (Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, Bild) zum Aufsichtsratsmitglied des Universitätsklinikums Freiburg berufen.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Benjamin Ebner
Joachim Lutz ist neues Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Freiburg.
Joachim Lutz (Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim, Bild) zum Aufsichtsratsmitglied des Universitätsklinikums Freiburg berufen.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Benjamin Ebner

Joachim Lutz (65), Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim und ehemaliger Vorstandssprecher der CropEnergies AG, wurde von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer zum Mitglied des Aufsichtsrats des Universitätsklinikums Freiburg berufen.

„Mit Joachim Lutz haben wir einen vielfältig erfahrenen Wirtschafts- und Finanzexperten für den Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Freiburg gewonnen. Durch seine weitreichende Expertise wird er die gemeinsame Arbeit von Klinikumsvorstand und Aufsichtsrat gewinnbringend unterstützen“, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Carsten Dose über den Einzug des neuen Mitglieds. Auch Lutz blickt gespannt auf die neuen Aufgaben: „Ich freue mich sehr auf eine spannende, intensive Zusammenarbeit in dem für die Gesellschaft so wichtigen Bereich der Life Sciences.“

An der Universität Mannheim studierte Lutz Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Finanzen, Bank und Wirtschaftsprüfung. Seit seinem Abschluss als Diplomkaufmann hat er Erfahrung in verantwortlichen Positionen verschiedener Branchen erworben, zunächst als Prokurist bei der Deutschen Bank. Im Jahr 1991 übernahm er die Funktion als Finanzdirektor bei Südzucker AG. Als Finanzvorstand brachte er 2006 die neu gegründete und im Bereich der erneuerbaren Energien tätige Tochtergesellschaft CropEnergies AG an die Börse, zu deren Vorstandssprecher er 2015 ernannt wurde. Nach seinem Ausscheiden im Jahr 2020 wechselte Lutz als hauptamtlicher Dekan zurück an seine Alma Mater, die Universität Mannheim.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 06.04.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald