Seit dem 22. April.2022 ist Neuenburg am Rhein Gastgeberstadt der 29. Baden-Württembergischen Landesgartenschau. Auf rund 23 Hektar präsentieren sich in zwei Parkteilen eine Vielzahl von Ausstellern aus der grünen Branche und von Verbänden und Institutionen aus dem Dreiländereck. Die Bilanz der ersten Woche fällt positiv aus.
Bereits mehr als 12.000 Besuche konnten in den ersten Tagen seit Start gezählt werden, allein am Eröffnungstag nutzen mehrere tausende Besucherinnen und Besucher das perfekte Frühlingswetter für einen Besuch des Landesgartenschaugeländes.
„Wir haben zu unserem Gelände in diesen ersten Tagen sehr viele positive Rückmeldungen erhalten. Die Menschen genießen es, die vielen tollen Orte, die unterschiedlichen Naturräume kennenzulernen. Aber auch ein Ort zu haben, um sich zu treffen, gemeinsam zu feiern. Dennoch sind wir auch weiterhin bemüht, dort wo es nötig ist, Verbesserungen und Optimierungen durchzuführen. Gemeinsam mit allen Beteiligten wollen wir unsere Landesgartenschau jeden Tag noch ein bisschen besser machen“, fasst Andrea Leisinger, Geschäftsführerin der Landesgartenschau GmbH die Erfahrungen der ersten Woche zusammen.
Erste Änderungen wurden bereits beim Besuchereinlass umgesetzt: ab sofort ist für Inhaber von Dauerkarten der Zugang zum Gelände an allen Eingängen möglich, nicht nur am Eingang Stadt und am Eingang Rheingärten. Auch beim gastronomischen Angebot wird noch nachgesteuert. Mit einer Vielzahl von Veranstaltungen geht es in den kommenden Tagen weiter.
Am Wochenende präsentieren die Neuenburger Vereine unter dem Motto „Ganz schön sportlich“ sich und ihr Angebot. Zu gemeinsamen ErlebnisTanz lädt der Bundesverband SeniorenTanz am kommenden Dienstag ein, an diesem Tag wird auch die neue Blumenschau „Von Kunst und Kultur“ im Haus der Floristik eröffnet. Ebenfalls starten Anfang Mai auch täglichen Bewegungsangebote wie Pilates oder Yoga. Mit dem „Weltkindermaltag“ und dem „Tag der Inklusion“ gibt es am 6./7. Mai weitere umfangreiche Thementage und Angebote.
Tickets sind seit der Eröffnung der Landesgartenschau an folgenden Stellen erhältlich:
An den Haupteingängen (Eingang Stadt und Eingang Rheingärten)
bei Foto Ziel (Max-Schweinlin-Str.7, 79395 Neuenburg am Rhein)
bei alltours Reisecenter Sunshine Travel (Bahnhofstraße 11, 79395 Neuenburg am Rhein)
oder an allen BZ Geschäftsstellen (hier nur Tagestickets).
Das komplette Veranstaltungsprogramm steht online unter www.neuenburg2022.de/veranstaltungen/zur Verfügung und liegt als gedruckte Version zum kostenlosen Mitnehmen an verschiedenen Stellen aus.
(Info: Landesgartenschau 2022 Neuenburg am Rhein GmbH)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Neuenburg
29. Apr 2022 - 12:39 UhrLandesgartenschau 2022 in Neuenburg erfolgreich gestartet - Bereits mehr als 12.000 Besucher gezählt

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Neuenburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service