Bei strahlendem Sonnenschein startete die FORST live mit WILD & FISCH bei der Messe Offenburg. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause trafen endlich wieder Angebot und Nachfrage live zusammen. „Die FORST live ist als Pflichttermin fest verankert. Mit insgesamt 31.368 Besuchern war der Messeplatz während der gesamten Veranstaltungsdauer mit vollem Leben gefüllt. Die Branche nutzte die Messe für ihre direkte Kommunikation, spontane Begegnungen und das gemeinsame Erleben. Es war ein Fest, ein Fest für das Messewesen“, resümiert Projektleiter Volker Matern.
Rund 340 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Messeneuheiten auf dem europaweiten Event der Forst- und Holzwirtschaft sowie dem Treffpunkt für Jäger und Angler. „Gerade die Dichte an Messeneuheiten hat den Besuchern einen besonderen Mehrwert geboten“, erklärt Matern. Gestiegen ist in diesem Zusammenhang auch der Anteil an großen Forstmaschinen. Im Bereich der Skidder und der Technik rund um Harvester und Forwarder waren in Offenburg beispielsweise Waldburg Forstmaschinen, Welte, Equus, HSM, LKT, Pfanzelt, Ritter und Werner vertreten. „Erstmals mit dabei waren auch wir von SP Maskiner mit unseren Harvester Aggregaten. Unsere Erwartungen wurden übertroffen, denn die FORST live bot so viele Großmaschinen gepaart mit professionellen Forstunternehmern als Besuchern“, fasst Anders Haag seine Messebeteiligung zusammen.
Das Angebotsspektrum reichte von großen Forstmaschinen bis hin zu Hackern, Säge- und Spaltautomaten sowie mobilen Sägewerken, die innerhalb der drei Messetage über 250 Festmeter Holz zu Hackschnitzel, Scheitholz und Bohlen verarbeiteten. Neben diesem optischen und akustisch beeindruckenden Erlebnis erwartete die Besucher eine umfassende Präsentation von Motorsägen, Rückeanhängern, Mulchfräsen, Seilwinden und Traktoren bis hin zu Forstzubehör, Funktechnik, Baumpflege, Seil- und Sicherungstechnik sowie PSA.
Sehr zufrieden mit dem Messeverlauf zeigte sich auch ETA Heiztechnik gemeinsam mit der deutschen Vertretung. Otto Throm fasst seinen Erfolg mit einem Wort zusammen: „Hammer“. Manfred Oehler vom gleichnamigen Unternehmen ist überzeugt: „Die FORST live hat unsere Erwartungen weit übertroffen, der qualitative Zuspruch war herausragend. Wir freuen uns, teil der FORST live 2022 gewesen zu sein. Es ist ein absoluter Branchentreff und die diesjährige Veranstaltung hat die Bedeutung im Messekalender bestätigt und ausgebaut.
„Das direkte, sehr zufriedene Feedback der Aussteller und Besucher verursacht bei uns pure Begeisterung. Wir sind uns der besonderen Bedeutung als erste große Forstmesse nach der coronabedingten Pause bewusst und wir werden an der diesjährigen Qualität in 2023 nahtlos anschließen“, bekräftigt Matern.
Bereits zum vierten Mal fand in Zusammenarbeit mit der Badischen Bauern Zeitung (BBZ) und der Landesforstverwaltung das Fachforum statt. Der Schwerpunkt des Forums lag dabei auf dem Klimawandel. Das Fachforum ist mittlerweile fester Bestandteil der Veranstaltung und wird von den Besuchern zunehmend genutzt.
Auf der Parallelmesse WILD & FISCH wurde ein breites Produktangebot für Jäger, Angler, Naturliebhaber und Abenteurer geboten. Von neuesten Jagdwaffen bis hin zu Optik und Nachtsichttechnik oder Jagdmessern reichte der Spannungsbogen. Über die Messe schlendern und entdecken hieß es beim Diorama, einer Fläche die in Zusammenarbeit zwischen dem Landesjagdverband Baden-Württemberg und den Ortenauer Jägervereinigungen gestaltet wurde. Hier wurden Präparate gezeigt und über Jagd und Naturschutz informiert. „Die Gespräche auf unserer Fläche waren sehr positiv und zeigten über die gesamte Messelaufzeit ein hohes Interesse“, erläutert Sophia Lorenzoni vom Landesjagdverband. Darüber hinaus begeisterte die europäische Vereinigung für das Fliegenfischen (EFFA European Fly Fishing Association) mit ihren Live-Präsentationen. Am ersten Mai stimmten dann die Jagdhornbläser unter Leitung des Landesbläserobmanns Walter Löw im Freigelände an.
Die nächste FORST live mit WILD & FISCH findet vom 31. März bis 2. April 2023 wieder bei der Messe Offenburg statt.
(Info: Messe Offenburg)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Mai 2022 - 18:49 UhrPure Begeisterung auf der FORST live - Sehr zufriedene Aussteller und Besucher auf der FORST live mit WILD & FISCH - Veranstaltung schließt an Erfolg von 2019 an

Bild: Messe Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Messe Offenburg-Ortenau GmbH
Schutterwälderstr. 3, 77656 Offenburg, 0781-9226-0TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.de
-










- Regio-Termine
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Bad Krozingen - 7. Juli: „Hülsenfrüchte - klein aber fein“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Kochkurs im modernen Raum VITA CULINARIA ein
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Lahr - 9. Juli: Großer Zapfenstreich für die Feuerwehr Lahr - Feierliche Zeremonie als Höhepunkt des 175. Jubiläums
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Großes Jahreskonzert fortgeschrittener Schüler in Waldkirch - Veranstaltung im Saal der Musikschule
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Rheinfelden - 10. Juli: Benefiz-Fußballspiel Weil am Rhein gegen Rheinfelden - Mannschaften der Stadtverwaltungen treffen im Stadion des FSV Rheinfelden aufeinander
- Emmendingen - Musikalischer Sommer des Stadtmusikvereins Emmendingen - Konzert am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19.00 Uhr auf dem Marktplatz Emmendingen
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - 23. Juli: Lahr feiert! - Stadtfest und 50 Jahre Eingemeindung
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Freiburg - 7. Juli: Vortrag zu modernster Kopf-Chirurgie in Freiburg - Wie hochkomplexe Operationen am Kopf minimalinvasiv und mit umfassender 3D-Bildgebung möglich sind, erklären Expert*innen des Universitätsklinikums in 2. Freiburger Abendvorlesung
- Gesamte Regio - 7. Juli: Rechtliche Hilfe zur originellen Idee - Kostenlose Erfinderberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Übersicht der Termine im drittem Quartal
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Freiburg - 21. Juli: "Kindertagespflege - ist das was für mich?" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Info-Veranstaltung im Berufsinformationszentrum ein
- Freiburg - Landesweite Aktionswoche Geodäsie: Freiburg beteiligt sich mit Aktionstag „GEOlympics: Messen, schätzen, rechnen“ (21. Juli) im Seepark - Vermessungsfachkräfte bieten Blicke hinter die Kulissen
- Freiburg - 29. Juli: „Finde Deinen Ausbildungsplatz!“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Last-Minute-Lehrstellenbörse 2022 ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





