Bei strahlendem Sonnenschein startete die FORST live mit WILD & FISCH bei der Messe Offenburg. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause trafen endlich wieder Angebot und Nachfrage live zusammen. „Die FORST live ist als Pflichttermin fest verankert. Mit insgesamt 31.368 Besuchern war der Messeplatz während der gesamten Veranstaltungsdauer mit vollem Leben gefüllt. Die Branche nutzte die Messe für ihre direkte Kommunikation, spontane Begegnungen und das gemeinsame Erleben. Es war ein Fest, ein Fest für das Messewesen“, resümiert Projektleiter Volker Matern.
Rund 340 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Messeneuheiten auf dem europaweiten Event der Forst- und Holzwirtschaft sowie dem Treffpunkt für Jäger und Angler. „Gerade die Dichte an Messeneuheiten hat den Besuchern einen besonderen Mehrwert geboten“, erklärt Matern. Gestiegen ist in diesem Zusammenhang auch der Anteil an großen Forstmaschinen. Im Bereich der Skidder und der Technik rund um Harvester und Forwarder waren in Offenburg beispielsweise Waldburg Forstmaschinen, Welte, Equus, HSM, LKT, Pfanzelt, Ritter und Werner vertreten. „Erstmals mit dabei waren auch wir von SP Maskiner mit unseren Harvester Aggregaten. Unsere Erwartungen wurden übertroffen, denn die FORST live bot so viele Großmaschinen gepaart mit professionellen Forstunternehmern als Besuchern“, fasst Anders Haag seine Messebeteiligung zusammen.
Das Angebotsspektrum reichte von großen Forstmaschinen bis hin zu Hackern, Säge- und Spaltautomaten sowie mobilen Sägewerken, die innerhalb der drei Messetage über 250 Festmeter Holz zu Hackschnitzel, Scheitholz und Bohlen verarbeiteten. Neben diesem optischen und akustisch beeindruckenden Erlebnis erwartete die Besucher eine umfassende Präsentation von Motorsägen, Rückeanhängern, Mulchfräsen, Seilwinden und Traktoren bis hin zu Forstzubehör, Funktechnik, Baumpflege, Seil- und Sicherungstechnik sowie PSA.
Sehr zufrieden mit dem Messeverlauf zeigte sich auch ETA Heiztechnik gemeinsam mit der deutschen Vertretung. Otto Throm fasst seinen Erfolg mit einem Wort zusammen: „Hammer“. Manfred Oehler vom gleichnamigen Unternehmen ist überzeugt: „Die FORST live hat unsere Erwartungen weit übertroffen, der qualitative Zuspruch war herausragend. Wir freuen uns, teil der FORST live 2022 gewesen zu sein. Es ist ein absoluter Branchentreff und die diesjährige Veranstaltung hat die Bedeutung im Messekalender bestätigt und ausgebaut.
„Das direkte, sehr zufriedene Feedback der Aussteller und Besucher verursacht bei uns pure Begeisterung. Wir sind uns der besonderen Bedeutung als erste große Forstmesse nach der coronabedingten Pause bewusst und wir werden an der diesjährigen Qualität in 2023 nahtlos anschließen“, bekräftigt Matern.
Bereits zum vierten Mal fand in Zusammenarbeit mit der Badischen Bauern Zeitung (BBZ) und der Landesforstverwaltung das Fachforum statt. Der Schwerpunkt des Forums lag dabei auf dem Klimawandel. Das Fachforum ist mittlerweile fester Bestandteil der Veranstaltung und wird von den Besuchern zunehmend genutzt.
Auf der Parallelmesse WILD & FISCH wurde ein breites Produktangebot für Jäger, Angler, Naturliebhaber und Abenteurer geboten. Von neuesten Jagdwaffen bis hin zu Optik und Nachtsichttechnik oder Jagdmessern reichte der Spannungsbogen. Über die Messe schlendern und entdecken hieß es beim Diorama, einer Fläche die in Zusammenarbeit zwischen dem Landesjagdverband Baden-Württemberg und den Ortenauer Jägervereinigungen gestaltet wurde. Hier wurden Präparate gezeigt und über Jagd und Naturschutz informiert. „Die Gespräche auf unserer Fläche waren sehr positiv und zeigten über die gesamte Messelaufzeit ein hohes Interesse“, erläutert Sophia Lorenzoni vom Landesjagdverband. Darüber hinaus begeisterte die europäische Vereinigung für das Fliegenfischen (EFFA European Fly Fishing Association) mit ihren Live-Präsentationen. Am ersten Mai stimmten dann die Jagdhornbläser unter Leitung des Landesbläserobmanns Walter Löw im Freigelände an.
Die nächste FORST live mit WILD & FISCH findet vom 31. März bis 2. April 2023 wieder bei der Messe Offenburg statt.
(Info: Messe Offenburg)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
1. Mai 2022 - 18:49 UhrPure Begeisterung auf der FORST live - Sehr zufriedene Aussteller und Besucher auf der FORST live mit WILD & FISCH - Veranstaltung schließt an Erfolg von 2019 an

Bild: Messe Offenburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service