Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus besuchte am gestrigen Montag gemeinsam mit wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer das Unternehmen AAM Metaldyne in Zell am Harmersbach sowie die Burger Group in Schonach, das Unternehmen von wvib-Präsident Thomas Burger.
Anlass für den Besuch von Rapp war ein Anfang Februar verfasster offener Brief des wvib zu den massiv gestiegenen Energiekosten und den Folgen für energieintensive Branchen. Schon vor dem russischen Einmarsch in die Ukraine veröffentlicht, erhielt dieses Schreiben wenig später eine noch stärkere Dringlichkeit.
Beim Besuch in den beiden Unternehmen tauschte sich Rapp mit den Unternehmern zur ganzen Bandbreite aktueller Herausforderungen für die mittelständische Industrie aus. Neben den enorm gestiegenen Energiepreisen und Engpässen bei Material und Personal beschäftigt die Unternehmer auch eine drohende Lohn-Preis-Spirale als Auswirkung des Inflationsgeschehens.
Dr. Patrick Rapp: "Die wirtschaftliche Situation ist momentan für alle Betriebe im Land äußerst herausfordernd. Vor dem Hintergrund notwendiger Klimaschutzmaßnahmen und Transformationen im Bereich Digitalisierung und Mobilität treffen gerade die Zuliefer- und Ausrüsterunternehmen der Automobilbranche aktuelle Probleme in den Lieferketten, der Rohstoffbeschaffung und der Preisentwicklung zusätzlich. Hier will ich im engen Schulterschluss mit den Unternehmen vor Ort die aktuelle Situation diskutieren und Lösungsmöglichkeiten erarbeiten."
Der wvib-Präsident und geschäftsführende Gesellschafter der Burger Group Thomas Burger betonte beim Besuch von Rapp in Schonach:
"Den kleinen, energieintensiven Unternehmen steht das Wasser mitunter bis zum Hals. Der Wegfall der EEG-Umlage entlastet die Betriebe nur kurzfristig. Hinzu kommen für die Zulieferindustrie auf breiter Front Kostensteigerungen, die, wenn überhaupt, nur anteilig weitergegeben werden können. Wir brauchen nachhaltige, mittelstandskompatible und ordnungspolitisch saubere Maßnahmen, um den Pegel spürbar zu senken. Wir freuen uns, dass sich Patrick Rapp heute in Schonach und Zell selbst ein Bild von der Situation gemacht hat."
Tobias Roser, Werksleiter bei AAM Metaldyne in Zell: "Es ist wichtig, dass die Politik in der derzeitigen Lage ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der mittelständisch geprägten Wirtschaft hat. Der offene und vertrauensvolle Austausch mit Staatssekretär Rapp gibt uns Hoffnung für die Zukunft."
wvib-Hauptgeschäftsführer Dr. Christoph Münzer ergänzt: "Durch den Ukraine-Krieg ist die Energiewende dringender und zugleich komplizierter geworden als je zuvor. Wir alle wollen den Umbau hin zur klimaneutralen Wirtschaft – aber als kontrollierten Prozess, nicht mit kollektivem Schleudertrauma, Insolvenzen oder Verlagerungen ins Ausland."
(Presseinfo: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V., 14.06.2022)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Zell am Harmersbach, Schonach
14. Jun 2022 - 15:56 UhrWvib-Sommertour mit Staatssekretär Patrick Rapp - Unternehmen AAM Metaldyne in Zell am Harmersbach sowie Burger Group in Schonach wurden besucht

Wvib-Sommertour mit Staatssekretär Patrick Rapp.
Staatssekretär Patrick Rapp besuchte gemeinsam mit wvib-Hauptgeschäftsführer Christoph Münzer die Metaldyne GmbH in Zell am Harmersbach (von links): Staatssekretär Patrick Rapp, Tobias Roser (Werksleiter Metaldyne GmbH), Sven Engelmann (Energie- und Umweltmanagement Metaldyne GmbH) und wvib-Hauptgeschäftsführer Christoph Münzer.
Foto: Wirtschaftsverband Industrieller Unternehmen Baden e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Zell am Harmersbach, Schonach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 146624daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service