GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Emmendingen

20. Jun 2022 - 13:03 Uhr

Auf die Räder, fertig, los! - Landrat Hanno Hurth gab Startschuss für`s Stadtradeln (20. Juni bis 10. Juli) im Landkreis Emmendingen

Aktion Stadtradeln im Landkreis Emmendingen gestartet.
Von links: Daniel Kalt (Kommunalberater der enBW-Tochter netze-BW), Landrat Hanno Hurth, Klimaschutzmanager Philipp Oswald und Stadtradeln-Star Hubert Klimmek (Kenzingen). 

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Aktion Stadtradeln im Landkreis Emmendingen gestartet.
Von links: Daniel Kalt (Kommunalberater der enBW-Tochter netze-BW), Landrat Hanno Hurth, Klimaschutzmanager Philipp Oswald und Stadtradeln-Star Hubert Klimmek (Kenzingen).

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade

Stadtradeln ist ein Wettbewerb für die Radförderung und den Klimaschutz. Die Teilnehmer an der Aktion sammeln innerhalb von 21 Tagen für ihre Kommune, ihre Gruppe und den Landkreis Radkilometer. Dabei geht es darum, notwendige Fahrten mit dem Fahrrad zu absolvieren und den Pkw stehen zu lassen.

„Wir wollen den Klimaschutz und den Radverkehr im Landkreis fördern“ erklärte Landrat Hanno Hurth. Deshalb habe man sich mit dem Landkreis erneut der Aktion „Stadtradeln“ des Klimaschutzbündnis` angeschlossen, dass von 26 Ländern Europas getragen wird.

„Wir nehmen von Seiten des Landkreises Emmendingen zum vierten Mal teil und konnten im Vorjahr mit 5.176 Teilnehmern rund 1,1 Millionen Kilometer radeln“, berichtete der Landrat stolz. Dabei habe der Landkreis in seiner Vergleichskategorie einen hervorragenden 2. Platz erreicht. „Dieses tolle Ergebnis setzen wir uns für dieses Jahr als Ziel“, so Hurth weiter.
Nachdem in diesem Jahr erstmals auch die Gemeinde Weisweil teilnehme, beteiligen sich insgesamt 21 Kreisgemeinden an der Aktion. Zeitgleich finde die Aktion auch im Elsass, dort unter dem Namen „Ville en selle“, übersetzt: Gemeinden im Sattel, statt.
Außerdem werde die Aktion erstmals durch den Energiedienstleister EnBW mit der Auslobung dreier Sachpreise unterstützt. Jeder Teilnehmer, der in jeder der drei Wochen mindestens einmal das Fahrrad nutze und insgesamt 50 Kilometer zurücklege, nimmt an der Verlosung der Preise teil.

Der Landrat dankte allen Teilnehmern der Aktion, dem Sponsor EnBW sowie dem Organisator, Klimaschutzmanager Philipp Oswald, und wünschte allen eine unfallfreie Fahrt mit dem Rad.

„Wir unterstützen solche Aktionen sehr gerne“, so Daniel Kalt, Kommunalberater der EnbW-Tochter netze-BW. Das Unternehmen stelle für die Aktion drei Gutscheine für den Einkauf in einem Fahrrad-Fachgeschäft im Gesamtwert von 2.500 Euro zur Verfügung.

„Ich werde versuchen, über den gesamten Aktionszeitraum auf den Pkw zu verzichten“, so Stadtradeln-Star Hubert Klimmek aus Kenzingen. Er werde in dieser Zeit sein Lastenrad und sein Rennrad nutzen.

„Zahlreiche Kreisgemeinden unterstützen Stadtradeln mit eigenen Aktionen. So konnte man am heutigen Montag in Waldkirch sein Rad checken lassen und an einem Geschicklichkeits-Parcours teilnehmen.
Am 22. Juni findet in Endingen und Forchheim ein Auftaktradeln statt.
Ein Rad-Aktionstag am 26. Juni in Riegel wird außerdem vom Landkreis unterstützt. Die Tour de Waldkirch findet ebenfalls in diesem Jahr wieder statt.
Details für eine grenzübergreifende Radtour mit Start in Sasbach werden noch bekannt gegeben.

Am Stadtradeln können alle Radfahrbegeisterten teilnehmen. Egal ob mit dem klassischen Fahrrad oder einem E-Bike, jeder kann Kilometer sammeln.
Für die Teilnahme ist die Registrierung auf der Stadtradeln-Homepage nötig. Wer nicht für eine Gemeinde radeln kann oder möchte, kann sich auch für den Landkreis anmelden.

Die Aktion Stadtradeln dauert vom 20. Juni bis zum 10. Juli.


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg

























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald