Stadtradeln ist ein Wettbewerb für die Radförderung und den Klimaschutz. Die Teilnehmer an der Aktion sammeln innerhalb von 21 Tagen für ihre Kommune, ihre Gruppe und den Landkreis Radkilometer. Dabei geht es darum, notwendige Fahrten mit dem Fahrrad zu absolvieren und den Pkw stehen zu lassen.
„Wir wollen den Klimaschutz und den Radverkehr im Landkreis fördern“ erklärte Landrat Hanno Hurth. Deshalb habe man sich mit dem Landkreis erneut der Aktion „Stadtradeln“ des Klimaschutzbündnis` angeschlossen, dass von 26 Ländern Europas getragen wird.
„Wir nehmen von Seiten des Landkreises Emmendingen zum vierten Mal teil und konnten im Vorjahr mit 5.176 Teilnehmern rund 1,1 Millionen Kilometer radeln“, berichtete der Landrat stolz. Dabei habe der Landkreis in seiner Vergleichskategorie einen hervorragenden 2. Platz erreicht. „Dieses tolle Ergebnis setzen wir uns für dieses Jahr als Ziel“, so Hurth weiter.
Nachdem in diesem Jahr erstmals auch die Gemeinde Weisweil teilnehme, beteiligen sich insgesamt 21 Kreisgemeinden an der Aktion. Zeitgleich finde die Aktion auch im Elsass, dort unter dem Namen „Ville en selle“, übersetzt: Gemeinden im Sattel, statt.
Außerdem werde die Aktion erstmals durch den Energiedienstleister EnBW mit der Auslobung dreier Sachpreise unterstützt. Jeder Teilnehmer, der in jeder der drei Wochen mindestens einmal das Fahrrad nutze und insgesamt 50 Kilometer zurücklege, nimmt an der Verlosung der Preise teil.
Der Landrat dankte allen Teilnehmern der Aktion, dem Sponsor EnBW sowie dem Organisator, Klimaschutzmanager Philipp Oswald, und wünschte allen eine unfallfreie Fahrt mit dem Rad.
„Wir unterstützen solche Aktionen sehr gerne“, so Daniel Kalt, Kommunalberater der EnbW-Tochter netze-BW. Das Unternehmen stelle für die Aktion drei Gutscheine für den Einkauf in einem Fahrrad-Fachgeschäft im Gesamtwert von 2.500 Euro zur Verfügung.
„Ich werde versuchen, über den gesamten Aktionszeitraum auf den Pkw zu verzichten“, so Stadtradeln-Star Hubert Klimmek aus Kenzingen. Er werde in dieser Zeit sein Lastenrad und sein Rennrad nutzen.
„Zahlreiche Kreisgemeinden unterstützen Stadtradeln mit eigenen Aktionen. So konnte man am heutigen Montag in Waldkirch sein Rad checken lassen und an einem Geschicklichkeits-Parcours teilnehmen.
Am 22. Juni findet in Endingen und Forchheim ein Auftaktradeln statt.
Ein Rad-Aktionstag am 26. Juni in Riegel wird außerdem vom Landkreis unterstützt. Die Tour de Waldkirch findet ebenfalls in diesem Jahr wieder statt.
Details für eine grenzübergreifende Radtour mit Start in Sasbach werden noch bekannt gegeben.
Am Stadtradeln können alle Radfahrbegeisterten teilnehmen. Egal ob mit dem klassischen Fahrrad oder einem E-Bike, jeder kann Kilometer sammeln.
Für die Teilnahme ist die Registrierung auf der Stadtradeln-Homepage nötig. Wer nicht für eine Gemeinde radeln kann oder möchte, kann sich auch für den Landkreis anmelden.
Die Aktion Stadtradeln dauert vom 20. Juni bis zum 10. Juli.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
20. Jun 2022 - 13:03 UhrAuf die Räder, fertig, los! - Landrat Hanno Hurth gab Startschuss für`s Stadtradeln (20. Juni bis 10. Juli) im Landkreis Emmendingen

Aktion Stadtradeln im Landkreis Emmendingen gestartet.
Von links: Daniel Kalt (Kommunalberater der enBW-Tochter netze-BW), Landrat Hanno Hurth, Klimaschutzmanager Philipp Oswald und Stadtradeln-Star Hubert Klimmek (Kenzingen).
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/460824daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deBLACK LABEL
Karl-Friedrich-Straße 39, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9321692Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







