Die Bürgermeister der Städte Bad Krozingen und Müllheim hatten sich im Mai 2022 mit einem gemeinsamen Schreiben an Verkehrsminister Hermann und den Vorstandsvorsitzenden der DB Fernverkehr AG, Herrn Dr. Peterson, gewandt. Seit Erhalt der ernüchternden Antwort der Deutschen Bahn, dass ein Halt aus technischen Gründen nicht möglich sei, haben Kieber und Löffler Gespräche mit weiteren Kommunen und Experten geführt sowie Lösungsvorschläge für einen Erhalt erarbeitet. Damit treten Sie in einem gemeinsamen Schreiben erneut an Verkehrsminister Hermann heran und bitten um eine pragmatische Herangehensweise und politischen Rückenwind aus der Landeshauptstadt.
Vor rund acht Wochen haben sich die Bürgermeister der bevölkerungsreichsten Städte des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, Volker Kieber und Martin Löffler, mit einem gemeinsamen Appell zum Erhalt dieser Fernverkehrsverbindung zu den Randzeiten an das baden-württembergische Verkehrsministerium sowie die Deutsche Bahn gewandt. Nach der ernüchternden und wenig fundierten Rückmeldung der DB Fernverkehr AG haben Kieber und Löffler Gespräche mit weiteren Kommunen und Experten geführt und unbürokratische Lösungen für eine Erfüllung der technischen Anforderungen gesucht. „Auch wenn wir gegenüber der Begründung der Deutschen Bahn, dass ein ICE-Halt aufgrund der zu niedrigen Bahnsteighöhen in unseren Städten nicht möglich sei, skeptisch sind, so erachten wir es als unabdingbar für unsere Städte und unsere Bevölkerung, auch weiterhin an den Personen-Fernverkehr angebunden zu sein. Anstatt zu lamentieren haben wir uns deshalb dazu entschieden, eigenständig die Suche nach pragmatischen Lösungsansätzen mit Fachplanern und weiteren Kommunen zu forcieren und nochmals den Austausch mit dem Landes-Verkehrsministerium zu suchen“, so Kieber und Löffler.
„Der Müllheimer Bahnhof befindet sich derzeit im Umbau und wird auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Neben umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen für den Um- und Ausbau des Bahnhofsgebäudes und der damit verbundenen Erhöhung der Bahnsteighöhe werden somit auch spätestens ab 2024 die technischen Voraussetzungen für einen ICE-Halt in Müllheim erfüllt sein. Nach der Umgestaltung wird der Bahnsteig in Müllheim eine Länge von 245 Metern aufweisen und die technischen Anforderungen der Deutschen Bahn für den Halt von ICE erfüllen“, so der Müllheimer Bürgermeister, Martin Löffler.
„Die Stadt Bad Krozingen befindet sich zwecks Erfahrungsberichten und der Praxistauglichkeit von provisorischen Bahnsteigerhöhungen mit baden-württembergischen Kommunen und Fachexperten im engen Austausch, um eine schnelle und unbürokratische Lösung zu finden. Mit einem Provisorium erhoffen wir uns einen Ausgleich der Höhenunterschiede zwischen Zug und Bahnsteigkante bis zum geplanten Umbau des Bad Krozinger Bahnhofes im Zuge des Ausbaus der Rheintalbahn. Oberste Priorität für unsere Kur- und Bäderstadt ist hierbei der Erhalt der Barrierefreiheit und die Sicherstellung eines weiterhin stufenfreien Zugangs auf den Bahnsteig sowie in die Nahverkehrszüge“, so Bad Krozingens Bürgermeister Volker Kieber.
Die Bürgermeister Volker Kieber und Martin Löffler betonen, dass aus kommunaler Perspektive noch immer die Möglichkeit bestünde, diese Fernverkehrshaltepunkte zu erhalten, insofern die Deutsche Bahn noch vor Verkündung des finalen Fernverkehrsplans im Oktober 2022 den direkten Kontakt zu beiden betroffenen Städten sucht. Mit dem Appell an den Verkehrsminister, persönlich als Mittler für dieses bedeutsame Anliegen von Bad Krozingen und Müllheim einzustehen sowie einer hiermit verbundenen Einladung für ein gemeinsames Gespräch, schließt das Schreiben.
(Presseinfo: Stadt Bad Krozingen/Stadt Müllheim, 22.07.2022)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen, Müllheim
22. Jul 2022 - 13:17 UhrDrohender Wegfall des IC „Baden-Kurier“-Haltes in Bad Krozingen und Müllheim - Bürgermeister der Städte wenden sich mit Lösungsvorschlägen an Verkehrsminister

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen, Müllheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service