Abteilungsleiter Michael Krumm von der Landwirtschaftsabteilung im Regierungspräsidium Freiburg, hat am Samstag, 8. Oktober, im Kultur- und Bürgerzentrum in Denzlingen diesjährigen Absolventinnen und Absolventen im Gärtnerberuf ihre Abschlussurkunden übergeben. Insgesamt 72 Gärtnerinnen und Gärtner haben die Abschlussprüfung in diesem Teil des Regierungsbezirks Freiburg erfolgreich bestanden. Insgesamt haben in im Regierungsbezirk in 2022 von 201 Gärtnerinnen und Gärtner sowie Gartenbaufachwerkerinnen und Gartenbaufachwerker 185 Auszubildende die Abschlussprüfung erfolgreich bestanden.
„Gärtnerinnen und Gärtner haben Zukunft. In sieben Fachrichtungen sind sie sowohl in der Nahrungsmittelproduktion wie Obst- und Gemüsebau, in der Dienstleistung wie Garten- und Landschaftsbau oder Friedhofsbau sowie in der Produktion von Zierpflanzen, Stauden, Sträuchern und Bäumen für Haus, Garten und Umwelt im privaten und öffentlichen Bereichen tätig“, sagte Krumm in seiner Ansprache.
Angesichts der umweltpolitischen Herausforderungen werden durch eine saisonale nachhaltige Produktion, regionale Angebote von Dienstleistungen und Vermarktung und berufliches Fachwissen ein wesentlicher Beitrag geleistet den Herausforderungen entgegen zu treten.
Michael Krumm bedankte sich bei den Schulen, den Betrieben sowie Gärtnern und Gärtnerinnen für die während der Ausbildungszeit geleistete Arbeit, insbesondere, weil dieser Abschluß Jahrgang stark von der Pandemie betroffen war. Angefangen bei der Vermittlung von Kenntnissen, die üblicherweise im Präsenzunterricht stattfinden und plötzlich digital erfolgen mußten. Ferner die technische Ausstattung bei den Auszubildenden sowie den Schulen, die in Einklang zu bringen waren.
Die digitale Vermittlung von Wissen war eine bundesweite neue Erfahrung und besondere Herausforderung für Lehrkörper, sowie für Auszubildende und Schüler und nicht zuletzt auch für die Ausbildungsbetriebe und Eltern. Fehlende Kontakte und Unterhaltung, stilles Zuhören vor dem PC, Erstellung von digitalen Lehrmaterialien, digitale Vermittlung und feed back durch das digitale Klassenzimmer sind sicherlich nur einige Aspekte der Herausforderung gewesen.
Krumm gratulierte den frisch gebackenen Gärtnern und Gärtnerinnen zu ihrem Abschluss und wünschte Ihnen viel Erfolg in ihrem vielseitigen und anspruchsvollen Beruf. Den Ausbildungsbetrieben sowie dem Lehr- und Prüfungspersonal dankte er für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 10.10.2022)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
10. Oct 2022 - 16:35 Uhr"Gärtner haben Zukunft" - Abteilungsleiter Michael Krumm gratulierte in Denzlingen den gärtnerischen Fachkräften zum erfolgreichen Abschluss - 72 Absolventen für westlichen Teil des Regierungsbezirks Freiburg

"Gärtner haben Zukunft" - Abteilungsleiter Michael Krumm gratulierte in Denzlingen den gärtnerischen Fachkräften zum erfolgreichen Abschluss.
Erfolgreiche Absolventen und die Ehrenden (rechts ohne Urkunde): Gerhard Hugenschmidt (mit Krawatte, Präsident Gartenbauverband BW-Hessen), Thomas Bauknecht (Kreisgärtnermeister Ortenau, weißes Hemd, Anzug), Stefan Niemann (Gartenbauverband, blaues Hemd), Michael Krumm (Abteilungsleiter Landwirtschaft im RP) und Jochen Reiss (Geschäftsführer Gartenbauverband).
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Sven Falk
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.dewunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deHimmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service