Im Rahmen der beliebten Aktion „Frohe Herzen“ hat Deutschlands größter Freizeitpark seit dem Saisonstart wieder soziale Einrichtungen eingeladen, um einen ereignisreichen Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark zu verbringen. Auch in der Wintersaison durften einige Gruppen die festlich geschmückten Fassaden, die glitzernden Christbaumkugeln und die 3.000 Tannenbäume aus der Region bestaunen sowie Adrenalinkicks und ein hochkarätiges Showprogramm genießen.
Die Gruppen freuten sich sehr über die Einladung der Familie Mack und waren von der liebevollen Gestaltung der 15 europäischen Themenbereiche und den vielfältigen Attraktionen begeistert. Aus Deutschland war unter anderem die private Wohneinrichtung, „Haus Birkenhof“ aus Seeheim-Jugenheim, Nähe Darmstadt, zu Besuch. Das Haus bietet betreutes Wohnen für Menschen mit seelischer Beeinträchtigung an, die in ihrer Lebensführung und bei der Teilhabe am Leben in der Gesellschaft beeinträchtigt sind.
Den Anstoß für „Frohe Herzen“ gab einst eine Baslerin aus dem Dreiländereck. 1976 rüttelte Selmeli Ratti an den Toren des Europa-Park und verlangte für einen Bus voller Kinder freien Eintritt. Anstatt das Begehren als ungebührlich abzulehnen und die Tore fest zu verriegeln, hat der Europa-Park daraus die große karitative Aktion „Frohe Herzen“ gemacht: In deren Rahmen lädt die Betreiberfamilie Mack seither sozial Benachteiligte zum kostenlosen Besuch ein. Mehrere 10.000 Gäste kommen aufgrund dieser besonderen Einladungen jedes Jahr. Insgesamt waren durch die Aktion bereits circa 1,5 Millionen Menschen kostenlos in Deutschlands größtem Freizeitpark.
„Gerade in und nach der Corona-Pandemie wollen wir jede Möglichkeit nutzen, Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern“, sagt Europa-Park Inhaber Roland Mack. „Wir wollen hier soziales Engagement und nachhaltiges Handeln auf vorbildliche Weise leben.“ Bei der Auswahl wird ein Personenkreis berücksichtigt, der einen Besuch aus eigenem Antrieb und aus eigenen finanziellen Mitteln nicht bewerkstelligen könnte. Geistig und körperlich behinderte Kinder, Jugendliche oder Waisenkinder, aber auch Kranke und Rentner, die nur ein spärliches Einkommen haben und sich den Besuch sonst nicht leisten können, erleben somit unvergessliche Stunden.
Die Dankbarkeit unter den Eingeladenen der Aktion „Frohe Herzen“ ist oft grenzenlos: Jede Menge Briefe solcher Menschen, die sonst nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen, erreichen den Europa-Park. So haben seelisch behinderte Kinder von der Jugendhilfe „Mutpol“ aus Tuttlingen ein
dickes Dankesbuch gebunden und ihre Eindrücke an einen wundervollen Tag in Zeichnungen und Worten zu Papier gebracht. Da winkt Ed Euromaus, hier schlängelt sich die Achterbahn in blauen Linien übers Bild und überall der Satz: „ein herzliches Dankeschön“.
Der Tag in Deutschlands größtem Freizeitpark bleibt sehr lange haften. „Die Kinder waren wirklich aus dem Häuschen und schwärmen jetzt noch davon“, meint ein Schulleiter aus dem pfälzischen Germersheim. Aber nicht nur die jungen Menschen haben große Freude daran: „Es war für alle ein wundervoller Tag. Auch für körperlich eingeschränkte Rentner gibt es hier noch genügend Möglichkeiten, einfach spitze“, schreibt beispielsweise Rainer Denfeld, Betreuer einer Seniorengruppe aus Radolfzell. Die meisten Dankesbriefe enden ähnlich: „Wir hoffen, dass wir einmal wiederkommen dürfen!“
Die diesjährige Aktion ist nun beendet. Auch im kommenden Jahr wird „Frohe Herzen“ fortgeführt. Unter froheherzen@europapark.de können sich Interessierte gerne für 2023 bewerben.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
20. Dec 2022 - 17:22 UhrErfolgreiches Jahr für „Frohe Herzen“ im Europa-Park - Seit Saisonstart wurden wieder soziale Einrichtungen nach Rust eingeladen

Erfolgreiches Jahr für „Frohe Herzen“ im Europa-Park.
Die Gruppe von „Wohnen Hupp“ aus Wisen (nahe Basel)/Schweiz.
Foto: Europa-Park
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deWipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service