Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen (Ovid)
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ein Jahr ist vergangen, in das wir mit viel Optimismus gestartet sind in der Hoffnung, eine Pandemie endlich überstanden zu haben. Aber stattdessen wurden wir mit einem unfassbaren Krieg direkt vor unserer Haustüre konfrontiert, in dessen Folge wir uns um eine mögliche Energiekrise Sorgen machen müssen und wir jeden Tag die Auswirkungen einer galoppierenden Inflation erleben. Und wieder einmal haben wir das Gefühl, nichts ist mehr so, wie es einmal war.
Und ja, unsere Lebenssituation ist tatsächlich nicht mehr so, wie sie einmal war. Corona hat unsere Gesellschaft nachhaltig verändert und -unabhängig von dessen Ausgang - auch der Ukraine-Krieg wird eine neue Welt- und Friedensordnung zur Folge haben, von der wir noch nicht wissen, wie diese unser aller Leben beeinflussen wird. Aber müssen wir deshalb resignieren und in Pessimismus verfallen? Ich sage Nein! Stattdessen sollten wir die Situation akzeptieren und lernen, umzudenken und uns neu zu orientieren.
Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns in ihnen- Nach dieser Lebensweisheit haben bereits unsere Vorfahren die kleinen und großen Krisen der Menschheitsgeschichte überwunden, haben Herausforderungen in unsicheren Zeiten angenommen und Veränderungen herbeigeführt, von denen die nächsten Generationen profitieren konnten. Und erzählt letztendlich nicht auch Weihnachten die Geschichte einer Krise, die durch Glauben und Zuversicht überwunden und damit zur Hoffnung für Millionen von Menschen wurde?
In diesem Sinne sollten wir auch künftig gemeinsam das Leben in unserer Stadt positiv gestalten und uns dazu als Gemeinschaft solidarisch, pragmatisch und lösungsorientiert auf den Weg machen.
Und dass uns dies gelingen wird, das zeigen bereits viele Beispiele in diesem Jahr. Dank der vielen engagierten Bürger*innen, der Vereine, Unternehmen, Institutionen und Kirchen in unserer Stadt haben wir es nach zwei Jahren Corona-Pandemie geschafft, die Menschen wieder zusammen zu bringen und unsere Stadt erneut bunt und lebendig zu machen. Dazu zählen auch die Veranstaltun-gen, die endlich wieder stattfinden konnten, wie das Begegnungsfest „Zusammen sind wir Heimat“, das Frühjahrs- und Herbstfest des Gewerbeverbandes und der SamstagSommer, ebenso wie das Lichterfest und das Open-Air-Festival sowie die unzähligen Musik- und Kulturveranstaltungen der Vereine und Institutionen.
Dankbar bin ich für den großen Einsatz, den in diesem Jahr nach wie vor viele Bürger*innen, Ärzt*innen und Pflegepersonal im Kampf gegen das Corona—Virus erbracht haben. Insbesondere aber auch für die überwältigende Hilfsbereitschaft und Solidarität, mit der Sie, liebe Bürgerinnen und Bürger den geflüchteten Menschen aus der Ukraine Zuflucht und Unterstützung gewährt haben. Besonders freut es mich, dass Bad Krozingen nun auch die Heimat für 46 Kinder und Jugendliche aus einem ukrainischen Kinderheim geworden ist. Auch für die Tatkraft der vielen ehrenamtlich engagierten Menschen, die in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt an den großen Zukunftsthemen in unserer Stadt gearbeitet haben, sei es im Bereich Mobilität oder dem Klimaschutz und der Klimaanpassung, möchte ich mich bedanken.
Viele bauliche Projekte haben wir in diesem Jahr auf den Weg gebracht. Unter anderem den Rathausneubau und den Erweiterungsbau der Landeck-Schule. Fertiggestellt werden konnte der Kreisel und der Fahrradweg in der Freiburger Straße sowie die Kita Geranienweg und kurz vor der Fertigstellung stehen die Neue Mitte“ und die Kita Kurgarten II. Und auch im neuen Jahr werden wir unsere Stadt weiterentwickeln und dabei unter anderem mit unserem neuen Fuß- und Parkleit-System an den Start gehen. Es gibt viel zu tun! .
Aber nun wollen wir erst einmal innehalten und Kraft sammeln für die Herausforderungen, die das neue Jahr wieder für uns bereithält. Ich wünsche Ihnen allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Liebsten. Kommen Sie gut in das neue Jahr und vor allem: Bleiben Sie gesund!
Ihr Bürgermeister
Volker Kieber
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
23. Dec 2022 - 16:37 UhrBürgermeister Volker Kieber (Bad Krozingen) - Weihnachtsgrußwort 2022/23

Bürgermeister Volker Kieber (Bad Krozingen).
Foto: Stadt Bad Krozingen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service