Die Zahl an Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Freiburg ist im Monat Dezember noch einmal gesunken. Zum Stichtag waren in der Stadt Freiburg und den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen insgesamt 13.302 Frauen und Männer ohne Beschäftigung. Das sind 71 weniger als einen Monat zuvor. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Punkte auf 3,5 Prozent. Bei den Frauen und Männern unter 25 Jahre verharrt die Quote unverändert bei 2,2 Prozent. Ausschlaggebend für die Entwicklung im Dezember waren jahreszeitliche Einflüsse. Während im ländlichen Raum die Arbeitslosigkeit vor allem in den witterungs- und saisonabhängigen Berufen zugenommen hat, sorgte das Weihnachtsgeschäft in und um Freiburg noch einmal für etwas Entlastung.
„Der Arbeitsmarkt ist weiter sehr robust. Vor allem freue ich mich über die Entwicklung der Langzeitarbeitslosigkeit. Sie sank binnen eines Jahres um über 18 Prozent. Das ist weit mehr als wir vor einem Jahr zu hoffen gewagt hatten“, sagt die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Freiburg, Theresia Denzer-Urschel. Allerdings könnte dieser positive Trend bald ein Ende haben. Die Jobcenter haben die Einführung des Bürgergelds vor der Brust. Zusätzlich kümmern sie sich um Geflüchtete aus der Ukraine. Während sie im April 2022 noch 134 erwerbsfähige Ukrainer betreuten, waren es im aktuellen Monat bereits 3.433 und damit so viele wie noch nie. „Selbst wenn es uns gelingt, sie immer besser in den Arbeitsmarkt zu integrieren, könnte ab Mai die verfestigte Arbeitslosigkeit wieder ansteigen“, sagt Denzer-Urschel. Größte Herausforderungen am Arbeitsmarkt bleiben Fachkräfteengpässe. Zwar seien Unternehmen angesichts der unsicheren Lage eher zurückhaltend, wenn es um zusätzliches Personal gehe. Dennoch würden sie weiter viele Stellen melden, weil sie immer häufiger Ersatz suchen für Beschäftigte, die altersbedingt aus dem Erwerbsleben ausscheiden. „Was wir bislang an Ideen und Lösungen entwickelt haben, reicht noch nicht, um bereits vorhandene und weiter drohende Fachkräftelücken zu schließen. Hier haben wir gemeinsam mit unseren Partnern noch viel Arbeit vor uns“, sagt Denzer-Urschel.
Dynamik am Arbeitsmarkt
Im Berichtszeitraum meldeten sich 3.234 Personen arbeitslos. Im gleichen Zeitraum beendeten 3.297 Menschen ihre Arbeitslosigkeit.
Struktur der Arbeitslosen
Auf Sicht von einem Jahr ist die Zahl an Arbeitslosen bei längerfristig Erwerbslosen und Schwerbehinderten weiter gesunken, bei Älteren und Jugendlichen dagegen angestiegen. Der starke Anstieg bei Arbeitslosen mit ausländischem Pass ist auf Fluchtbewegungen im Zusammenhang mit dem Konflikt in der Ukraine zurückzuführen. Nach Rechtskreisen ergibt sich folgendes Bild: SGB III: 5.619 Arbeitslose (Anteil 42,2 Prozent), SGB II: 7.683 Arbeitslose (Anteil 57,8 Prozent).
Arbeitskräftenachfrage
Die Arbeitskräftenachfrage ist weiter auf hohem Niveau. So meldeten die Unternehmen 1.152 offene Stellen. Das sind 24 oder 2,0 Prozent weniger als im November und 143 oder elf Prozent weniger als vor einem Jahr. Der größte Bedarf nach Branchen: Unternehmensnahe Dienstleistungen (226 Stellen, darunter 183 aus der Zeitarbeit), Gesundheits- und Sozialwesen (210 Stellen), Verarbeitendes Gewerbe (152), Freiberufliche, wissenschaftliche und technische Dienstleistungen (126), Öffentliche Verwaltung (119), Handel (118). Mitte Dezember lagen der Agentur für Arbeit Freiburg 5.904 Aufträge zur Stellenbesetzung vor (83,5 Prozent für Fachkräfte, Experten und Spezialisten, 16,5 Prozent für Helfer).
Entwicklung nach Regionen
Während die Arbeitslosigkeit in Freiburg und angrenzender Peripherie sank, stieg sie im ländlichen Raum leicht an.
(Info: Bundesagentur für Arbeit - Agentur für Arbeit Freiburg)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Jan 2023 - 09:56 UhrErneut weniger Arbeitslose - Arbeitsmarkt im Dezember - 13.302 Frauen und Männer im Agenturbezirk ohne Arbeit - Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Punkte auf 3,5 Prozent

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service