Der Konfettiregen ist bereits Ende vergangenen Jahres über den erfolgreichsten Absolventen der Abschlussprüfungen des Jahres 2022 niedergegangen. Nun nahmen die Allerbesten aus dem Bezirk der IHK Südlicher Oberrhein ihre Urkunden entgegen. Bei einem Kochevent der besonderen Art in einem Teil der ehemaligen Lokhalle in Freiburg konnten sie auch ihre Fähigkeiten am Herd und Schneidebrett unter Beweis stellen.
„Wir haben eine stolze Anzahl von Landesbesten bei der IHK Südlicher Oberrhein“, begrüßte IHK-Präsident Eberhard Liebherr die Teilnehmer einer ganz speziellen Ehrungsfeier am Veranstaltungsort „Die LOKation“ in Freiburg. „Ihnen steht das Leben offen, die Betriebe stehen Schlange und machen Ihnen gute Angebote.“ Liebherr machte angesichts des demografischen Faktors auf die besondere Bedeutung gut ausgebildeter junger Menschen aufmerksam. Und er verriet auch schon einmal, dass sich unter den elf Landesbesten zwei Absolvent:innen befinden, die mit ihrem Prüfungsergebnis auch im bundesweiten Vergleich in ihrem Ausbildungsberuf an der Spitze stehen. Wer es ist, wird die IHK in Kürze bekanntgeben. Die beiden Bundesbesten werden dann bei der Deutschen Industrie- und Handelskammer in Berlin zu einem weiteren Festakt erwartet.
Auch Simon Kaiser, der Geschäftsführer Aus- und Weiterbildung der IHK, beglückwünschte die Landesbesten zu ihrer Prüfungsleistung: „Lassen Sie sich feiern, das haben Sie sich verdient.“ Dass die Ehrung der Landesbesten nicht bereits im November während des Festaktes der IHK in der Europa-Park Arena in Rust stattgefunden hatte, lag am Hackerangriff, der die Industrie- und Handelskammern deutschlandweit im Sommer lahmgelegt und die Auswertungen der Prüfungsergebnisse verzögert hatte. Exakt 4.211 Prüflinge hatte es in diesem Jahr im gesamten Kammerbezirk gegeben; 93,3 Prozent bestanden diese letzte Hürde ins Berufsleben. 250 der Absolvent:innen erreichten bei der Abschlussprüfung mindestens 92 von 100 Punkten und erhielten damit die Note eins.
Dass die Landesbesten aber nicht nur in ihrem erlernten Beruf die Nummer eins sind, zeigten sie im Anschluss an die Begrüßung. Ihnen wurde kein Essen zubereitet und serviert, sie kümmerten sich im Rahmen eines Kochevents selbst darum – zusammen mit Eberhard Liebherr und Simon Kaiser, die beide Teil der Koch- beziehungsweise Serviceteams waren. Drei Gänge mit Vorspeise, Hauptgang und Nachtisch waren geplant, drei Gänge wurden am Ende – mit Unterstützung des Teams der „LOKation“ – erfolgreich auf den Tisch gebracht. So bewies Stanz- und Umformtechniker Andrej Sagel, dass er nicht nur beim Automobilzulieferer Progress-Werk Oberkirch eine gute Figur an der Maschine macht, sondern auch bei der Zubereitung des Hauptgangs mit dem Kochmesser umgehen kann.
Nach dem Hauptgang durften er und die anderen Landesbesten ihre Urkunden in Empfang nehmen. „Sie sind Botschafter ihres Berufs und der dualen Berufsausbildung“, sagte Simon Kaiser zu den jungen Fachkräften. Bei so viel Lob und Auszeichnung schmeckte der Nachtisch – Apfelstrudel mit Vanillesoße und karamellierten Walnüssen – noch süßer.
Die elf Landesbesten aus dem Bezirk der IHK Südlicher Oberrhein sind:
- Chemielaborant
Simon Erschig, Ausbildungsbetrieb: Chemcon, Freiburg
- Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung
Lukas Frey, Ausbildungsbetrieb: Berenz + Heinzmann, 77955 Ettenheim
- Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Montagetechnik
Justin Krom, Ausbildungsbetrieb: BSW Anlagenbau und Ausbildung, Kehl
Fachlagerist
- Dominik Forchhammer, Ausbildungsbetrieb: LFA – Moveo gemeinnützige Gesellschaft für Arbeit und Beruf, Freiburg
- Fluggerätmechaniker, Fachrichtung Instandhaltungstechnik
Björn Pollul, Ausbildungsbetrieb: FFH Technik, Freiburg
- Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Fachrichtung Außenhandel
Hanna Pfeffer, Ausbildungsbetrieb: Fischerwerke, Freiburg
- Konstruktionsmechaniker
Simon Schmiederer, Ausbildungsbetrieb: Doll Fahrzeugbau, Oppenau
- Spezialtiefbauer
Fabian Wolf, Ausbildungsbetrieb: Keller Grundbau, Zweigniederlassung Renchen
- Stanz- und Umformmechaniker
Andrej Sagel, Ausbildungsbetrieb: Progress-Werk Oberkirch
- Technischer Produktdesigner, Fachrichtung Produktgestaltung und -konstruktion
Alexander Bittner, Ausbildungsbetrieb: Bürstner, Kehl
- Textil- und Modeschneiderin
Lilly Maria Ihringer, Ausbildungsbetrieb: Stresemann Innovative Fashion, Lahr
(Presseinfo: IHK Südlicher Oberrhein, 02.02.2023)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
2. Feb 2023 - 17:40 UhrLandesbeste feierten sich beim Kochen in Freiburg - IHK Südlicher Oberrhein ehrte Auszubildende mit Top-Leistungen - Koch-Event und Übergabe von Urkunden - Elf junge Fachkräfte vom südlichen Oberrhein unter den Besten im Land

Landesbeste feierten sich beim Kochen in Freiburg.
Sorgt für die richtige Füllung beim Apfelstrudel: IHK-Präsident Eberhard Liebherr.
Foto: IHK Südlicher Oberrhein - Michael Bode
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Dachdeckerei Lehmann
Nimburger Str. 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9621217, Fax 07641 / 9621215My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






