badenova und der SC Freiburg übergaben am Dienstag, 31.01.2023 im Dreisamstadion dem Umweltprojekt „Unser Klimaquartier Waldsee“ einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro.
Der 3. Spieltag der FLYERALARM Frauen-Bundesliga stand in dieser Saison ganz im Zeichen des Klimaschutzes. Unter dem Kampagnen-Motto des Klimaschutz-Spieltages „Trinkt Leitungswasser!“ spielten die SC Freiburg Frauen in einem limitierten Sondertrikot. Die in Kooperation mit der badenova kreierten und gestalteten blauen Trinkwasser-Trikots wurden nach Abpfiff für einen gemeinnützigen Zweck versteigert.
Insgesamt erzielte die Versteigerung der 11 signierten Sondertrikots ein Wert in Höhe von 2.719,58 Euro. badenova rundete den Betrag auf 3.000 Euro auf. In Form eines Kuchens übergaben Greta Stegemann (SC Freiburg Spielerin), Birgit Bauer (Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball SC Freiburg) und Manuel Zimmermann (Leitung Unternehmenskommunikation badenova) den obligatorischen Scheck im Dreisamstadion. Dr. Sandra Hook (Abteilungsleiterin Klimaschutz und Luftreinhaltung der Stadt Freiburg) und Anne-Kathrin Brand (Umweltschutzmanagerin Stadt Freiburg) freuten sich den „zuckersüßen“ Scheck für das Projekt „Unser Klimaquartier Waldsee“, entgegennehmen zu dürfen. Mit der Spende soll nun ein neues „Fairschenkhäusle“ gebaut werden. Ähnlich wie bei einer Tauschbörse werden nicht mehr gebrauchte Gegenstände abgegeben, die von anderen weiterverwendet werden können. Wo das Häusle stehen wird, ist noch nicht entschieden. Die Stadt Freiburg prüft aktuell passende Standorte.
badenova ist seit über 20 Jahren Energie- und Umweltpartner des SC Freiburg. Zu Themen wie Energiewende, Klimaschutz, Effizienz und Innovation entwickeln sie gemeinsam Projekte oder unterstützen gegenseitig eigene Vorhaben.
Sowohl badenova als auch der SC Freiburg sind Partner des Klimaquartier Waldsee. Zusammen mit dem Verein a tip: tap möchte badenova die Bewohnerinnen und Bewohner von der hohen Qualität des hiesigen frischen Leistungswassers begeistern. Wer Hahnenwasser verwendet, spart Plastik, CO2-Emissionen und letztlich auch Geld ein.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Feb 2023 - 08:33 UhrScheck von badenova und SC Freiburg für Umweltprojekt - 3.000 Euro für „Unser Klimaquartier Waldsee“

Von links: Greta Stegemann (SC Freiburg Spielerin), Birgit Bauer (Abteilungsleiterin Frauen- und Mädchenfußball SC Freiburg), Manuel Zimmermann (Leitung Unternehmenskommunikation badenova), Anne-Kathrin Brand (Umweltschutzmanagerin Stadt Freiburg), Dr. Sandra Hook (Abteilungsleiterin Klimaschutz und Luftreinhaltung Stadt Freiburg) | Bildquelle: SC Freiburg
Weitere Beiträge von Badenova - Energie. Tag für Tag
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> Zum Kompakt-Firmenporträt
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Babor Beauty Spa, Anna Ernst
Landvogtei 13, 79312 Emmendingen, 07641/416100Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 8999Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






