GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Jul 2023 - 17:54 Uhr

Unwetter im Stadtgebiet Freiburg - Schäden durch abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume - Weitere Unwetter-Meldungen aus der Regio.

Bild: kamera24.tv
Bild: kamera24.tv
Ein schnellziehende Gewitterzelle erreichte am Dienstagabend gegen 20:45 Uhr das Stadtgebiet Freiburg mit Sturmböen und starkem Regen. Das Gewitter verursachte Schäden durch abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume.

In der Integrierten Leitstelle wurde eine Führungseinheit gebildet und die Notrufannahme durch die Berufsfeuerwehr Freiburg und den ehrenamtlichen Einsatzzug Informations- und Kommunikationstechnik des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald verstärkt.

Die Feuerwehr Freiburg bearbeitete im Freiburger Stadtgebiet 92 unwetterbedingte Einsätze. Die Freiwillige Feuerwehr hatte die Führungsabschnittsstellen Ost und West besetzt.

Es waren zehn Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr im Einsatz. Die Einsatzbearbeitung läuft aktuell noch.
Die Gewitterzelle ist in Richtung Nordosten abgezogen. Nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes konnte die Unwetterwarnung für das Stadtgebiet wieder aufgehoben werden.

(Info: Stadt Freiburg · Amt für Brand- u. Katastrophenschutz - 00:31 Uhr)

***

Konstanz, Rottweil, Tuttlingen, Schwarzwald-Baar-Kreis:

Unwetter im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums (PP) Konstanz am Dienstagabend

Beginnend am 11.07.2023, ab 21.30 Uhr, ist am Dienstagabend vom
Schwarzwald her eine Gewitterfront nach Osten über den Zuständigkeitsbereich des PP Konstanz hinweggezogen.

In der Zeit von 21.30 Uhr bis Mitternacht gingen im Führungs- und Lagezentrum des Polizeipräsidiums Konstanz mehr als 370 Notrufe, meist unwetterbedingt, ein.
In Spitzenzeiten waren bis zu 180 aktuelle Einsätze geöffnet.

Durch eine Vielzahl an umgestürzten Bäumen und heruntergefallenen Ästen kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen und Straßensperrungen. Die B 33 in Konstanz musste für mehrere Stunden bis in den frühen Morgen aufgrund von Aufräum- und Reinigungsarbeiten voll gesperrt werden. Die am Tunnel Waldsiedlung neu errichtete Lärmschutzwand musste wegen Unwetterschäden von der Straßenmeisterei
gesichert werden.

An mindestens vier Pkw entstanden durch umgestürzte Bäume oder heruntergefallene Äste teilweise erhebliche Beschädigungen.

Bei fünf witterungsbedingten Verkehrsunfälle erlitten zwei Personen
Verletzungen. Im Bereich Oberndorf und Sulz fielen Dachziegel von Häusern auf die Fahrbahn.

In Villingen-Schwenningen beschädigte ein sich lösendes Dach ein Auto. In Furtwangen im Schwarzwald bestand kurzzeitig die Sorge um eine etwa 70-köpfige Schülergruppe, welche am mitten im Wald befindlichen Wanderheim "Stöcklewaldturm" ihr Zeltlager aufgeschlagen hatte und zunächst nicht mehr erreichbar war. Im Laufe des Abends konnte zu der Gruppe wieder Kontakt hergestellt werden. Alle waren wohlauf, lediglich ein Zelt fiel dem Sturm zum Opfer.

In Tuttlingen räumte der Veranstalter des "Honbergsommer" auf dem Tuttlinger Hausberg nach Aufzug des Gewitters das Gelände. Betroffen hiervon waren ca. 300 Besucher.

In Moos/Iznang stürzte eine 81-Jährige durch den Dachboden, als sie vom Sturm gelöste Ziegel wieder befestigen wollte. Sie musste vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht werden.

Das folgenschwerste Ereignis war auf dem Campingplatz in Allensbach zu
verzeichnen. Eine ca. 70 cm starke Eiche fiel während des Unwetters auf einen Wohnwagen, indem sich eine dreiköpfige Familie befand. Alle drei Insassen erlitten Verletzungen und mussten zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus.
Eine 30-Jährige, die sich zum Zeitpunkt des Unwetters auch auf dem Campingplatz befand, zog sich ebenfalls Verletzungen zu und musste zur Behandlung in eine Klinik.

Der Bahnverkehr zwischen Konstanz und Radolfzell musste aufgrund einer beschädigten Oberleitung eingestellt werden. Die Dauer des Zugausfalls ist nicht bekannt.

Bei der Integrierten Leitstelle des Landkreises Konstanz wurden 170
witterungsbedingte Einsätze registriert. Einsatzschwerpunkte waren in Konstanz, Allensbach, Singen und Stockach. Die Leitstelle des Schwarzwald-Baar-Kreises verzeichnete über den ganzen Kreis verteilt 90 Einsätze, die Leitstelle in Tuttlingen 60 Einsätze, ohne lokalen Schwerpunkt. 80 Einsätze registrierte die Integrierte Leitstelle in Rottweil. Einsatzschwerpunkte waren hier die Städte Sulz, Dornhan und Rottweil sowie die Gemeinde Deißlingen.

Nach Mitternacht war die Unwetterfront über den Zuständigkeitsbereich des PP Konstanz hinweg gezogen und die Lage beruhigte sich.

Die Aufräumarbeiten dauern derzeit noch an und dürften sich über den ganzen Tag erstrecken. Angaben zur Schadenshöhen sind derzeit nicht möglich.

(Info: Polizeipräsidium Konstanz)

***

Info >> Verheerender Sturm auf dem Bodensee - Mehrere Dutzend Boote in Seenot - Hohes Aufkommen geschädigter Bootsbesitzer

Unwetter am Dienstagabend sucht Weil am Rhein heim - Schon mehr als 100 Einsätze - Feuerwehr und Betriebshof im Einsatz - Gefahrenbereiche tabu

Erhöhtes Einsatzaufkommen beim Polizeipräsidium Freiburgd durch Unwetter


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald