GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

12. Sep 2023 - 14:54 Uhr

Patientenbeirat in Freiburg mit starker Stimme - Mit kürzlich eingerichtetem Patientenbeirat am Tumorzentrum Freiburg – CCCF hat das Universitätsklinikum Beteiligung von Betroffenen deutlich gestärkt - Welttag der Patientensicherheit am 17. September

Patientenbeirat in Freiburg mit starker Stimme.
Der Patientenbeirat berät das Tumorzentrum Freiburg - CCCF des Universitätsklinikums Freiburg in allen Fragen der Patientenorientierung.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Patientenbeirat in Freiburg mit starker Stimme.
Der Patientenbeirat berät das Tumorzentrum Freiburg - CCCF des Universitätsklinikums Freiburg in allen Fragen der Patientenorientierung.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg

„Die Stimme der Patient*innen stärken“ ist das diesjährige Motto des Welttags der Patient*innensicherheit am 17. September. Wie Patient*innen optimal in die Angebote und organisatorischen Abläufe eingebunden werden können, zeigt das Universitätsklinikum Freiburg beispielhaft mit dem neu strukturierten Patient*innenbeirat des Tumorzentrums Freiburg – CCCF. Die Krebs-Patient*innen beraten das onkologische Spitzenzentrum seit April 2023 in zahlreichen Fragen vom Anmeldeprozess bis zur Studienplanung.

„Die Uniklinik Freiburg hat mir mehr als einmal das Leben gerettet. Deshalb ist es eine große Freude mit Rat und Tat innerhalb des Patient*innenbeirates etwas zurückgeben zu können“, erläutert Michael Raddatz, Vorsitzender des Patient*innenbeirats, sein Engagement. „Gleichzeitig kann ich andere Patient*innen an meiner Erfahrung Teil haben lassen, ihnen hoffentlich Ängste nehmen und ihr Vertrauen in Therapien und Patient*innen-Arzt-Beziehungen verbessern.“

„Die Patient*innen stehen im Mittelpunkt all unserer Arbeit. Mit dem Patient*innenbeirat können wir die spezifischen Interessen und Bedürfnisse noch stärker berücksichtigen. Das hilft uns und natürlich vor allem den Betroffenen“, sagt Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl, Direktor und Sprecher des Tumorzentrums Freiburg – CCCF am Universitätsklinikum Freiburg.

Viele Blickwinkel für die gemeinsame Perspektive:
Der Beirat besteht aus 18 Personen mit unterschiedlichen Krebserkrankungen, darunter Mitglieder regionaler Selbsthilfegruppen, sowie aus dem Patient*innenfürsprecher des Universitätsklinikums sowie leitenden Vertreter*innen des Tumorzentrums, der Selbsthilfeforschung, des Qualitätsmanagements, der Pflege sowie der Psychosozialen Krebsberatungsstelle.

Ziele des Beirats ist es unter anderem, die Interessen der Krebspatient*innen noch besser zu vertreten, an Infoangeboten mitzuwirken und neue Ideen aus Patient*innenperspektive einzubringen. Sogar in die Konzeption und Organisation von Studien und Forschungsprojekten ist der Beirat eingebunden. Einige der Beiratsmitglieder wurden bereits speziell für eine solche Beteiligung geschult.

Plakatkampagne soll Patient*innen ermutigen:
Parallel macht das Universitätsklinikum Freiburg mit einer Plakatkampagne bei Patient*innen und Mitarbeiter*innen auf das Thema aufmerksam, die von der Stabsstelle Governance und Qualität des Klinikums initiiert wurde. Denn oft kann eine kleine Nachfrage seitens der Patient*innen größeren Problemen vorbeugen. Darauf sollen die humorvoll gehaltenen Plakate hinweisen, die im gesamten Klinikum aushängen.

Weitere Informationen:
www.uniklinik-freiburg.de/cccf/ueber-uns/patientinnenbeirat Der Patient*innenbeirat am Tumorzentrum Freiburg – CCCF.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 12.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald