„Die Stimme der Patient*innen stärken“ ist das diesjährige Motto des Welttags der Patient*innensicherheit am 17. September. Wie Patient*innen optimal in die Angebote und organisatorischen Abläufe eingebunden werden können, zeigt das Universitätsklinikum Freiburg beispielhaft mit dem neu strukturierten Patient*innenbeirat des Tumorzentrums Freiburg – CCCF. Die Krebs-Patient*innen beraten das onkologische Spitzenzentrum seit April 2023 in zahlreichen Fragen vom Anmeldeprozess bis zur Studienplanung.
„Die Uniklinik Freiburg hat mir mehr als einmal das Leben gerettet. Deshalb ist es eine große Freude mit Rat und Tat innerhalb des Patient*innenbeirates etwas zurückgeben zu können“, erläutert Michael Raddatz, Vorsitzender des Patient*innenbeirats, sein Engagement. „Gleichzeitig kann ich andere Patient*innen an meiner Erfahrung Teil haben lassen, ihnen hoffentlich Ängste nehmen und ihr Vertrauen in Therapien und Patient*innen-Arzt-Beziehungen verbessern.“
„Die Patient*innen stehen im Mittelpunkt all unserer Arbeit. Mit dem Patient*innenbeirat können wir die spezifischen Interessen und Bedürfnisse noch stärker berücksichtigen. Das hilft uns und natürlich vor allem den Betroffenen“, sagt Prof. Dr. Stefan Fichtner-Feigl, Direktor und Sprecher des Tumorzentrums Freiburg – CCCF am Universitätsklinikum Freiburg.
Viele Blickwinkel für die gemeinsame Perspektive:
Der Beirat besteht aus 18 Personen mit unterschiedlichen Krebserkrankungen, darunter Mitglieder regionaler Selbsthilfegruppen, sowie aus dem Patient*innenfürsprecher des Universitätsklinikums sowie leitenden Vertreter*innen des Tumorzentrums, der Selbsthilfeforschung, des Qualitätsmanagements, der Pflege sowie der Psychosozialen Krebsberatungsstelle.
Ziele des Beirats ist es unter anderem, die Interessen der Krebspatient*innen noch besser zu vertreten, an Infoangeboten mitzuwirken und neue Ideen aus Patient*innenperspektive einzubringen. Sogar in die Konzeption und Organisation von Studien und Forschungsprojekten ist der Beirat eingebunden. Einige der Beiratsmitglieder wurden bereits speziell für eine solche Beteiligung geschult.
Plakatkampagne soll Patient*innen ermutigen:
Parallel macht das Universitätsklinikum Freiburg mit einer Plakatkampagne bei Patient*innen und Mitarbeiter*innen auf das Thema aufmerksam, die von der Stabsstelle Governance und Qualität des Klinikums initiiert wurde. Denn oft kann eine kleine Nachfrage seitens der Patient*innen größeren Problemen vorbeugen. Darauf sollen die humorvoll gehaltenen Plakate hinweisen, die im gesamten Klinikum aushängen.
Weitere Informationen:
www.uniklinik-freiburg.de/cccf/ueber-uns/patientinnenbeirat Der Patient*innenbeirat am Tumorzentrum Freiburg – CCCF.
(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 12.09.2023)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Sep 2023 - 14:54 UhrPatientenbeirat in Freiburg mit starker Stimme - Mit kürzlich eingerichtetem Patientenbeirat am Tumorzentrum Freiburg – CCCF hat das Universitätsklinikum Beteiligung von Betroffenen deutlich gestärkt - Welttag der Patientensicherheit am 17. September

Patientenbeirat in Freiburg mit starker Stimme.
Der Patientenbeirat berät das Tumorzentrum Freiburg - CCCF des Universitätsklinikums Freiburg in allen Fragen der Patientenorientierung.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service