Die Bildungsgewerkschaft GEW hält die Ideen von Kultusministerin Theresa Schopper zur Zusammenschließung von Grundschulen für wenig durchdacht und schlägt vor, andere Prioritäten zu setzen.
„Wenn das Kultusministerium ein schlüssiges Konzept für die Grundschule der Zukunft in Baden-Württemberg vorlegt, ist die GEW als größte Interessenvertretung von Grundschullehrkräften im Südwesten gerne bereit, daran mitzuwirken. Die Prioritäten müssen andere sein. Wir haben Lehrkräftemangel an den Grundschulen und eine viele zu kleine ständige Vertretungsreserve für alle Schularten. Wenn zwei Grundschulen zusammengelegt werden, werden die Kinder nicht weniger und die vorhandenen Lehrkräftewochenstunden nicht mehr. Die GEW hat am 5. September 2023 21 Vorschläge zur Lehrkräftegewinnung gemacht und wartet auf eine Antwort aus dem Kultusministerium. Und die Landesregierung muss die Frage beantworten, warum die Grundschule die einzige Schulart in Baden-Württemberg ist, die keine einzige Stunde für zusätzliche Angebote wie Förderunterricht bekommt“, sagte am heutigen Freitag (22.09.) in Stuttgart Monika Stein, Landesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW).
Die Bildungsgewerkschaft GEW sieht eine organisatorische Zusammenarbeit zwischen den Grundschulen positiv. "Dass Verwaltungseinheiten zusammengelegt werden können, kann ich mir relativ gut vorstellen. Wir setzen uns seit Jahren dafür ein, dass Schulleitungen entlastet werden, damit sie mehr Zeit für die pädagogische Leitung der Schule haben. Die Landesregierung hat aber noch nicht einmal das Schulleitungskonzept der letzten Regierung komplett umgesetzt", sagte Stein.
Die GEW weist auch auf die Bedeutung der Grundschulen für den ländlichen Raum hin. „Wir verstehen die Bürgermeister*innen, die sagen, wenn die Grundschule weg ist, fährt kein Bus mehr und unsere Gemeinde ist nicht mehr attraktiv für junge Familien. Wenn sich Land und Kommunen darüber einig sind, muss ihnen auch klar sein, dass in Zukunft von Schulträgern und der Landesregierung mehr investiert werden muss, um gute Bildung möglich zu machen. Die Schuldenbremse nutzt uns nichts, wenn wir die Kinder von heute nicht so gut qualifizieren können, dass sie den Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte gewachsen sind“, sagte Stein
Die GEW hat heute ihre Mitglieder an den Grundschulen angeschrieben und ihnen die Frage gestellt „Wie soll der Arbeitsplatz Grundschule aussehen?“. Die Ergebnisse wird die GEW Kultusministerin Theresa Schopper zur Verfügung stellen.
Weitere Informationen: www.gew-bw.de.
(Presseinfo: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Baden-Württemberg, 22.09.2023)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
22. Sep 2023 - 12:43 Uhr"Grundschulen im Land stärken statt zusammenlegen" - Bildungsgewerkschaft: Prioritäten anders setzen - Mehr Studienplätze und Poolstunden für Grundschulen

GEW-Landesvorsitzende Monika Stein
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service