Jessica Himmelsbach aus Heitersheim jetzt Deutsche Weinprinzessin - Badische Weinkönigin 2022/23 erreichte das Finale der besten Drei bei der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin
Die 72. Badische Weinkönigin Jessica Himmelsbach aus Heitersheim erreichte bei der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin am Freitagabend das Finale der besten Drei. Weinkönigin wurde dann Eva Brockmann aus Franken und Jessica Himmelsbach ist nun eine von zwei Deutschen Weinprinzessinnen.
Begleitet zu der Wahl in Neustadt an der Weinstraße im Rahmen einer SWR-TV-Liveübertragung wurde Jessica Himmelsbach auch von einem großen Fan-Club, dem sie in der letzten Präsentationsrunde innerhalb von 30 Sekunden eine spontane Abschlussrede widmete.
REGIOTRENDS-InfoServce: Blick zurück (Juni 2022)
Wahl nach spannendem Vorentscheid
Nach einem spannenden Vorentscheid wurde Jessica Himmelsbach im Juni 2022 zur 72. Badischen Weinkönigin für das Amtsjahr 2022/23 gewählt.
Die 27-jährige Winzerin aus Heitersheim konnte die Wahl mit großem Fach- und Detailwissen für sich entscheiden. Ihre Leidenschaft für den badischen Wein und ihre Heimat möchte die kommunikative Weinfachfrau als Weinhoheit mit möglichst vielen Menschen teilen. Zusammen mit Ihren beiden Prinzessinnen Lisa Huber aus Durbach und Geraldine Liebs aus Freiburg-Opfingen wird sie für ein Jahr den Badischen Wein repräsentieren.
Die diesjährige Weinköniginnenwahl konnte nach Pandemiebedingten Einschränkungen in den Vorjahren erstmals wieder unter regulären Bedingungen im Freiburger Konzerthaus stattfinde. Zur Wahl hatten sich Kandidatinnen, aus den Bereichen Ortenau, Markgräflerland und Tuniberg gestellt. Drei der Bewerberinnen setzten sich einer internen Befragung, die unmittelbar vor dem Finale stattfand, durch und traten dann in der Finalrunde gegeneinander an. Vor der rund 40-köpfigen Fachjury haben die jungen Weinfachfrauen ihr Fachwissen, Ihre Schlagfertigkeit und ihre Bühnenpräsenz unter Beweis gestellt. Familien, Freunde der Finalistinnen waren live im Konzerthaus dabei als Geschäftsführer Holger Klein gegen 16.45 Uhr Jessica Himmelsbach als Gewinnerin bekannt geben konnte.
Sie und ihre beiden Prinzessinnen werden den Badischen Wein bei Veranstaltungen im In- und Ausland vertreten. Auch werden Sie als Botschafterinnen der neunen Dachmarke Baden Der Garten Deutschlands auftreten, die Baden weit über die Grenzen des Anbaugebietes hinaus als lebenswerte Genussregion bekannt machen soll. Über die sozialen Medien werden die neuen Botschafterinnen des Badischen Weins auch Einblicke in die Arbeiten der Winzer und in ihren Alltag als Weinhoheiten gewähren.
Im feierlichen Rahmen des runden Saals wurden während des Finales auch die scheidende Badische Weinkönigin 2021/22 Katrin Lang, Ihre Weinprinzessinnen Michaela Wille und Victoria Lorenz verabschiedet. Als Dankeschön für ihren Einsatz zum Wohl der badischen Winzerinnen und Winzer überreichte Präsident Rainer Zeller den Repräsentantinnen die Ehrenurkunde des Badischen Weinbauverbandes sowie eine Perlenkette mit Krone. Zuvor hatten sich die ehemaligen Weinhoheiten in einer emotionalen Fotoshow verabschiedet.
Zu den Personen:
Jessica Himmelsbach
Die ausgebildete Winzerin ist 27 Jahre jung stammt aus dem Markgräflerland und ist beruflich im Weingut Zotz in Heitersheim tätig. Sie bringt internationale Erfahrung aus Schulaufenthalten in den Niederlande und den USA mit.
Lisa Huber
Die 21-jährige Studentin der BWL mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement stammt aus der Weinbaugemeinde Durbach in der Ortenau. Dort konnte sie bereits Erfahrung im Amt der Durbacher Weinprinzessin sammeln.
Geraldine Liebs
Die 21-Jährige Freiburgerin (Opfingen) studiert BWL mit Schwerpunkt Handel an der DHBW in Lörrach. Studienbegleitend ist Sie im Staatsweingut Freiburg tätig, wo sie sich insbesondere um die Betreuung von Kunden und das marketing kümmert.
(Info: Badischer Weinbauverband e.V.)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Heitersheim
29. Sep 2023 - 23:45 UhrJessica Himmelsbach aus Heitersheim jetzt Deutsche Weinprinzessin - Badische Weinkönigin 2022/23 erreichte das Finale der besten Drei bei der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin

Jessica Himmelsbach (28) aus Heitersheim ist jetzt Deutsche Weinprinzessin - Die Badische Weinkönigin 2022/23 erreichte das Finale der besten Drei bei der Wahl zur 75. Deutschen Weinkönigin
TV-Bild
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





> Weitere Meldungen aus Heitersheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service