Das Universitätsklinikum Freiburg hat einen wichtigen Schritt in der Integration von Künstlicher Intelligenz in seine Kommunikationsarbeit gemacht. Am 15. November 2023 veröffentlichte das Klinikum seine erste vollständig von Künstlicher Intelligenz erzeugte Pressemitteilung mit dem Titel „Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen“, die eine wissenschaftliche Studie für Laien verständlich darstellt. Für die Erstellung reichte der Link zum wissenschaftlichen, englischsprachigen Abstract der Studie und eine Reihe von Regeln und Einschränkungen, mit denen das System ChatGPT vorab geschult wurde. Lediglich kleine Korrekturen erfolgten händisch.
„Die Verwendung von KI revolutioniert die Kommunikationsabläufe. Die wertvolle Zeit, die wir dank KI sparen, können wir in neue Kommunikationsstrategien und Qualitätssicherung investieren“, sagt Benjamin Waschow, Leiter der Unternehmenskommunikation des Universitätsklinikums Freiburg. „Die Systeme sind in dem einen Jahr, seit sie auf dem Markt sind, noch einmal deutlich besser geworden, so dass wir heute die Qualitätsstandards erreichen, die wir anstreben.“
Effizienzsteigerung durch KI-Technologie:
Dabei bleibt die Verantwortung jederzeit beim Menschen, sowohl auf Kommunikationsseite als auch auf Seiten der Wissenschaft. „Es kommt nicht darauf an, welchen Beitrag KI und Mensch einzeln leisten. Die Kombination aus KI-gestützter Erstellung und menschlichem Fachwissen ist entscheidend für die Qualität unserer Pressemitteilungen. Die KI erleichtert die Arbeit erheblich, aber die endgültige Prüfung und Freigabe durch unsere Expert*innen stellt sicher, dass die Inhalte unseren hohen Standards entsprechen“, fügt Waschow hinzu. Mit dieser Entwicklung zeigt das Universitätsklinikum Freiburg, wie die KI-Technologie effizient auch in den Prozess der Wissenschaftskommunikation integriert werden kann. In anderen Bereichen der Unternehmenskommunikation - wie beispielsweise Social-Media - wird KI bereits erfolgreich einsetzt.
Link zur ersten vollständig durch KI verfassten Pressemitteilung:
Innovative Zellmodelle können Krebsimmuntherapie sicherer machen
www.uniklinik-freiburg.de/presse/pressemitteilungen/detailansicht/3944-innovative-zellmodelle-koennen-krebsimmuntherapie-sicherer-machen
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
17. Nov 2023 - 16:00 UhrUniversitätsklinikum Freiburg setzt auch in Wissenschaftskommunikation auf KI - Erste vollständig durch Künstliche Intelligenz verfasste Pressemitteilung zu wissenschaftlicher Publikation ist bedeutender Schritt in Kommunikation

Universitätsklinikum Freiburg setzt auch in Wissenschaftskommunikation auf KI.
Künstliche Intelligenz kann auch die Wissenschaftskommunikation entscheidend verändern.
Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Dall-E
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







