Rede am heutigen Freitag, 5. Januar 2024 in der evangelischen Stadtkirche
Liebe Frau Schäuble,
liebe Angehörige von Dr. Wolfgang Schäuble,
liebe Trauergemeinde innerhalb und außerhalb dieser Kirche.
Offenburg trauert um seinen Ehrenbürger.
Offenburg trauert um seinen Mit-Bürger.
Und – das möchte ich hinzufügen: ICH trauere.
Denn am Heiligen Abend habe ich Wolfgang Schäuble das
letzte Mal gesehen und gesprochen.
Er hat vor wenigen Tagen Weihnachtsgottesdienst besucht –
hier in dieser Kirche.
Er hat mir und meiner Familie frohe Feiertage gewünscht.
Und ich ihm und seiner Familie.
Zwei Tage später war er nicht mehr unter uns.
Liebe Angehörige, liebe Trauergemeinde:
SO war er. Und SO haben ihn die Menschen in Offenburg und im Wahlkreis kennengelernt:
Zugewandt. Bodenständig. Verwurzelt. Ein Staatsmann von Weltrang, der nie vergessen hat, woher er kam.
Ein Mensch, den es immer interessiert hat, wie es anderen geht. Auch und GERADE als er selbst von Schicksalsschlägen– ja, man kann es nicht anders sagen – heimgesucht wurde.
Ein Mensch, der trotz allem Kurs gehalten hat.
Der trotz allem festgehalten hat an seinem Pflichtbewusstsein,
an seiner Verantwortung, an seinem Glauben.
Dafür haben ihm die Menschen aller Generationen immer wieder ihr Vertrauen geschenkt. Dafür haben sie ihn geachtet. Und wenn ich mich unter den Offenburgerinnen und Offenburgern umhöre, dann kann ich sagen: Dafür haben sie ihn geliebt.
Immer wieder hat er unsere Heimat zusammen mit seinem guten Freund Gerd Lehmann „er-fahren“ – im doppelten Sinn des Wortes. Nicht etwa in einer Limousine, sondern mit dem Handbike, aus eigener Kraft. Ich weiß von vielen Menschen, denen dieses fast schon ikonische Bild Mut gemacht hat.
Ein Mitmensch, der sein schweres Schicksal akzeptiert und meistert, der trotz allem die schönen Seiten des Lebens und unserer Heimat genießt – und seine Pflicht als ihr Abgeordneter erfüllt.
Liebe Trauergemeinde.
Am 13. Mai 2022 hat Wolfgang Schäuble im Salmen die
Ehrenbürgerwürde der Stadt Offenburg angenommen.
ER hat zum Ausdruck gebracht, dass ihm diese Auszeichnung viel bedeutet.
ICH möchte heute zum Ausdruck bringen, dass es auch eine Ehre für die Stadt Offenburg war.
Die Verleihung der Ehrenbürgerwürde geschah im Rahmen der
Wiedereröffnung des Salmen als Gedenkstätte der Demokratiegeschichte von nationaler Bedeutung. In diesem Gebäude, dem Salmen, haben sich 1847, am Vorabend der Revolution, badische Demokraten versammelt
und „13 Forderungen des Volkes von Baden“ veröffentlicht. Diese 13 Forderungen waren der erste Grundrechtekatalog in deutscher Sprache.
Vieles davon findet sich in unserem Grundgesetz wieder.
Die Stadt Offenburg nennt sich deshalb stolz „Freiheitsstadt“.
Wolfgang Schäuble hat sich mit diesen 13 Forderungen intensiv
auseinandergesetzt – in Reden, in Diskussionen, in schriftlichen
Beiträgen. Immer wieder hat er darauf hingewiesen: Freiheit und Demokratie sind keine Selbstverständlichkeiten. Sie müssen immer wieder neu erworben und erarbeitet werden.
Liebe Trauergemeinde.
Wolfgang Schäuble repräsentiert wie keine andere Person unserer Zeit die Werte und den Anspruch Offenburgs als Freiheitsstadt.
Als Staatsmann wird er in die Geschichte eingehen. Uns in Offenburg ist es genauso wichtig, dass er auch als Parlamentarier und entschiedener Demokrat seine Würdigung findet.
Bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde waren viele Offenburgerinnen und Offenburger anwesend, aber auch hochrangige Repräsentantinnen und Repräsentanten der drei staatlichen Gewalten – Regierung, Parlament und Justiz. So wie heute auch.
Die Verleihungszeremonie endete mit dem gemeinsam
gesungenen Lied „Die Gedanken sind frei“.
Die Gedanken sind frei!
In diesem Geist wollen und werden wir Wolfgang Schäuble in Erinnerung behalten.
Als Staatsmann.
Als Parlamentarier.
Als Ehrenbürger.
Als Mitmensch.
***
RT-Info > Trauerfeier Dr. Wolfgang Schäuble am Freitag, 05. Januar 2024 - Informationen der Stadt Offenburg zum Ablauf - Liveübertragung im Fernsehen - Route des Trauerzugs - Öffentliche Beisetzung
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
5. Jan 2024 - 13:01 UhrOffenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens: Nachruf auf Dr. Wolfgang Schäuble im Trauergottesdienst - "Zugewandt. Bodenständig. Verwurzelt. Ein Staatsmann von Weltrang, der nie vergessen hat, woher er kam!"

Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffens: Nachruf auf Dr. Wolfgang Schäuble im heutigen Trauergottesdienst
TV-Bild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/93303501a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service