Der Verein Wir helfen Kindern e.V. wurde 1998 auf Initiative von Paul Ege, Gesellschafter des südwestdeutschen Elektrogroßhandels Alexander Bürkle GmbH & Co. KG, gegründet. Seitdem macht sich der Verein für benachteiligte Kinder und Jugendliche stark.
Dabei gilt die besondere Aufmerksamkeit den Schwerpunktbereichen Kinderkrebshilfe, der Gewalt und dem Missbrauch an Kindern, dem Leben in Armut sowie der Bildung und Integration. Die Einnahmen des Vereins Wir helfen Kindern e.V. setzen sich ausschließlich aus Spenden zusammen. Das Team besteht aus Mitarbeitern der Firma Alexander Bürkle GmbH & Co. KG, die sich ehrenamtlich als Botschafter in der gesamten Vertriebsregion des Technologiedienstleisters und Elektrogroßhandels aktiv für benachteiligte Kinder einsetzen. Sie unterstützen Projekte und organisieren Aktionen zur Spendengewinnung. Seit 1998 konnten über 100 gemeinnützige Projekte mit mehr als einer Million Euro unterstützt werden.
Heute Nachmittag trafen sich Spender und begünstigte Organisationen zu einer symbolischen Übergabe von Spenden. Jeweils 3400 Euro erhielten die Organisationen Wegepunkt und Wildwasser, die sich beide im Bereich misshandelte Kinder bzw. misshandelte Mädchen einsetzen.
Außerdem wurden dem Förderverein für krebskranke Freiburg e.V. Spenden von insgesamt 40.000 Euro übergeben.
Für Wendepunkt nahm Geschäftsführer Nils Vogelsang die Spende entgegen, Wildwasser wurde von Beraterin Beate Biederbick vertreten. Die Spende für den Förderverein für krebskranke Freiburg e.V. nahm Vorstandsmitglied Werner Kimmig für krebskranke Kinder entgegen.
Gleichzeitig konnte der Verein Wir helfen Kindern e.V. auch Spenden entgegennehmen. Der Spieler des Bundesligisten Sportclub Freiburg, Manuel Gulde, überreichte dem Verein 18.000 Euro. „Als Bundesligaprofi bin ich privilegiert und ich bin mir meiner sozialen Verantwortung durchaus bewusst. Ich bin selbst Papa und möchte mit meiner Spende gerne regionale Projekte unterstützen, die sich um Kinder kümmern“, begründete Manuel Gulde gegenüber REGIOTRENDS seinen Einsatz.
Adelheid Hetzel-Mack und Christoph Mack überreichten 17.000 Euro an Wir helfen Kindern e.V.. Der Betrag stammt aus dem Erlös der Benefizvorstellung zu Gunsten des Vereins.
50.000 Euro überreichte Andreas Ege, Geschäftsführer und Mitinhaber der Alexander Bürkle GmbH & Co. KG.
Die Spenden konnte der Vereinsvorsitzende Frank Schweizer und die Leiterin der Geschäftsstelle des Vereins, Daniela Wack entgegennehmen, die die Spenden an die drei bedachten Projekte auch übergaben.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Mar 2024 - 17:54 UhrWir helfen Kindern e.V. erhält insgesamt Spenden über 85.000 Euro - Unterstützung für die Projekte Wendepunkt e.V., Wildwasser e.V. und das Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V.

Verein Wir helfen Kindern e.V. unterstützt die Projekte Wendepunkt e.V., Wildwasser e.V. und das Elternhaus des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V.
Von links: Andreas Ege (Geschäftsführer und Mitinhaber der Alexander Bürkle GmbH & Co. KG), Geschäftsstellenleiterin Daniela Wack, Manuel Gulde (Bundesliga-Profi SC Freiburg), Werner Kimmig (Vorstandsmitglied des Fördervereins für krebskranke Kinder Freiburg e.V.), 1. Vorsitzender Frank Schweizer.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service