Der Naturpark Südschwarzwald feiert 2024 sein 25-jähriges Bestehen. Der Naturpark, bestehend aus 115 Gemeinden, 16 Vereinen und Verbänden und der Stadt Freiburg umfasst 394.000 Hektar Fläche, in der 717.283 Einwohner beheimatet sind. 1.500 geförderte Projekte wurden über den Verein mit insgesamt 14 Millionen Euro gefördert. Die Fördergelder stammen aus Landesmitteln, der Lotterie Glücksspirale und EU-Geldern.
Über die Hälfte der Naturpark-Fläche sind Schutzgebiete.
Die Gemeinde Freiamt ist Gründungsmitglied des Naturparks Südschwarzwald und hat seit dem Jahr 2001 regelmäßig Projekte in Zusammenarbeit mit dem Naturpark realisiert und Fördergelder von über 95.000 Euro erhalten.
„Die erste Maßnahme war damals die Einrichtung des Mühlenwanderwegs“, erinnerte sich Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench. Weitere Projekte wie der Walderlebnispfad und der Wald-Sportpfad folgten. Ein sehr großes Projekt war der Bau einer Toilettenanlage an der Rollberghütte.
Im Rahmen eines Pressetermins am heutigen Montag an der Rollberghütte dankte die Bürgermeisterin dem Verein für die wertvolle Zusammenarbeit und die Unterstützung.
„Wir sind sehr froh, mit dem Naturpark Südschwarzwald einen starken Partner an der Seite zu haben und freuen uns sehr über die großzügige Förderung unserer Projekte“, bedankte sich Reinbold-Mench.
Regina Melch, im Naturpark für die Vergabe der Fördermittel zuständig, nahm für den Verein den Dank entgegen. Gleichzeitig besichtigte sie zwei der letzten Projekte, die Freiamt zusammen mit dem Naturpark in Angriff genommen hatte.
So wurde die Rollberghütte saniert und erweitert. Die bisher recht dunkle Hütte wurde mit großen Fenstern versehen und ist zukünftig auch für pädagogische Angebote nutzbar.
Der Walderlebnispfad wurde in Richtung eines Gesundheitswalds weiterentwickelt und der Achtsamkeitspfad wurde mit neuen Tafeln versehen.
Tourismus-Leiterin Heike Wieske stellte bei einer Ortsbegehung die neue Beschilderung des Achtsamkeitspfades und zwei Stationen vor. „Die Einrichtungen werden sowohl von Einheimischen als auch von unseren Gästen rege genutzt“, berichtete sie; sie entwickelt schon neue Projekte, die in den nächsten Jahren in Angriff genommen werden könnten.
Der Rollberg ist jedenfalls ein vielseitiges Erlebniszentrum mitten im Wald. Der Spielplatz, die Rollberghütte und die von hier ausgehenden Pfade werden von den Besuchern als Naherholungsgebiet genutzt. Gepflegt wird das Areal von der Gemeinde Freiamt. Durch einen Brunnen und die barrierefreie Toilettenanlage fehlt es hier an nichts, um die wohltuende Waldumgebung genießen zu können.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Freiamt
22. Apr 2024 - 12:44 Uhr25 Jahre Naturpark Südschwarzwald: Gründungsmitglied Freiamt dankte für die Zusammenarbeit und die zahlreichen geförderten Projekte - Fördergelder von über 95.000 Euro erhalten

Gründungsmitglied Freiamt dankt Naturpark Südschwarzwald für die Zusammenarbeit und die zahlreichen geförderten Projekte.
Von links: Regina Melch (Naturpark Südschwarzwald), Tourismus-Leiterin Heike Wieske, Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench.
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!






> Weitere Meldungen aus Freiamt . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Landkreis Lörrach - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz zum Tag der Artenvielfalt im Landkreis Lörrach - Lupinen entfernen in Neuenweg für mehr Biodiversität
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service