GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

16. Mai 2024 - 11:34 Uhr

Universitätsklinikum Freiburg: Blutspenden dringend benötigt - Schwimmbadgutscheine als Dankeschön - Aufgrund niedriger Vorräte und bevorstehender Pfingstferien werden dringend Blutspender gesucht

Universitätsklinikum Freiburg: Blutspenden dringend benötigt.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Britt Schilling
Universitätsklinikum Freiburg: Blutspenden dringend benötigt.

Foto: Universitätsklinikum Freiburg - Britt Schilling

Die Blutspendezentrale des Universitätsklinikums Freiburg bittet die Menschen in und um Freiburg, zur Blutspende zu kommen. Aufgrund der anstehenden Pfingstferien könnte sich die bereits bundesweit angespannte Depotlage in den nächsten Wochen weiter verschärfen. Als kleinen Anreiz verlost die Blutspendezentrale bis Ende Mai jeden Tag fünf Gutscheine für die Freiburger Schwimmbäder.

„Wir merken in Ferienzeiten generell einen leichten Rückgang der Spendezahlen“, berichtet Prof. Dr. Richard Schäfer, Leiter der Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Freiburg. Erschwerend kommt hinzu, dass es in einigen beliebten Urlaubsgebieten zu Infektionen mit dem Dengue-Virus kommen kann. Um einen größtmöglichen Schutz für die Empfänger*innen der Blutkonserven zu leisten, müssen Menschen, die dort ihren Urlaub verbracht haben, vier Wochen bis zur nächsten Blutspende warten. Betroffen sind neben Fernzielen unter anderem auch Regionen in Südfrankreich und Spanien sowie Großstädte wie Barcelona, Paris und Rom. Menschen, die nach einer Reise in mögliche Risikogebiete Blut spenden möchten, können sich zur individuellen Abklärung direkt an die Blutspendezentrale wenden.

„Wir bitten alle gesunden Menschen über 18 Jahren noch vor der Reisezeit zum Blutspenden zu uns zu kommen“, so Schäfer. Gesucht werden vor allem Blutspender*innen der Blutgruppe null sowie alle Blutgruppen mit dem Rhesusfaktor „negativ“.

Mini-Urlaub im Schwimmbad als Dankeschön:
Als kleines Dankeschön für das Engagement der Blutspendenden verlost das Universitätsklinikum Freiburg bis Ende Mai jeden Tag fünf Gutscheine der Regio Bäder. Mit ihnen geht es kostenlos in eines der acht Freiburger Frei- und Hallenbäder. „Damit können alle Blutspender*innen einen Mini-Urlaub genießen, sei es bei gutem Wetter im Freibad oder bei schlechtem Wetter im Hallenbad“, sagt Schäfer.

Generell dürfen gesunde Menschen ab 18 Jahren spenden. Die obere Altersgrenze gibt es nicht mehr. Die Spendeärzt*innen prüfen nun individuell die Verträglichkeit einer Blutspende. Ausführliche Informationen und eine direkte Kontaktmöglichkeit findet sich unter www.blutspende-uniklinik.de

Öffnungszeiten der Blutspendezentrale:
- Montag und Dienstag | 8 bis 15 Uhr
- Mittwoch und Donnerstag | 12 bis 19 Uhr
- Freitag und Samstag | 8 bis 13 Uhr

Die Blutspende ist an den Feiertagen geschlossen. Ansonsten gelten die regulären Öffnungszeiten.

(Presseinfo: Universitätsklinikum Freiburg, 16.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald