Vergangenen Samstag, den 15. Juni 2024, betreute die Bergwacht Schwarzwald den Waldhaus Bike-Marathon bei Waldhaus und wurde zu Einsätzen bei Offenburg, Freiburg und in der Wutachschlucht alarmiert.
Beliebter Fotospot führte zu Einsatz in der Wutachschlucht:
Am Samstag den 15. Juni 2024 wurde die Bergwacht Wutach zu einer Wandergruppe in der Wutachschlucht alarmiert. Die Wandergruppe war auf dem Schluchtensteig in der Wutachschlucht unterwegs. Am Tannegger Wasserfall wollten einige Mitglieder der Gruppe den beliebten Fotospot, eine kleine Felsnische hinter dem Wasserfall, zum Fotografieren nutzen. Um dorthin zu gelangen muss über Felsen geklettert werden. Eine Wanderin der Gruppe rutschte dabei auf dem nassen Felsen aus und prallte mit dem Kopf gegen die Felswand. Sie zog sich eine stark blutende Kopfplatzwunde zu, es bestand der Verdacht einer Gehirnerschütterung. Fünf Bergretter der Bergwacht Wutach fuhren mit zwei Einsatzfahrzeugen in die Wutachschlucht. Der Versuch, mit dem All Terrain Vehicle (ATV) über die nächstgelegene Zufahrtstelle zu der Wandergruppe zu gelangen, war aufgrund umgestürzter Bäume auf dem Weg nicht möglich. So mussten die Bergretter einen Fußweg von ca. 30 Minuten nehmen, um die Patientin zu erreichen. Nach der notfallmedizinischen Erstversorgung wurde die Patientin von den Bergrettern zum Bergrettungsfahrzeug gebracht und mit diesem zum Rettungstransportwagen des straßengebundenen Rettungsdiensts transportiert und an diesen übergeben.
Einsatz für jungen Mountainbike-Fahrer bei Offenburg:
Am Samstagnachmittag wurden die Offenburger Bergretterinnen und Bergretter zu einem gestürzten Mountainbike-Fahrer beim Bühlstein oberhalb von Zell-Weierbach bei Offenburg gerufen. Der junge Mann hatte sich beim Sturz vermutlich die Schulter ausgekugelt. Nach Schmerzmittelgabe durch den Notarzt konnte der Patient laufend zum Bergrettungsfahrzeug gebracht werden und wurde anschließend durch die Bergwacht-Einsatzkräfte zum Ortenau Klinikum in Offenburg gefahren.
Gestürzte Mountainbikerin ohne Mobiltelefon bei Freiburg:
Am späten Samstagnachmittag wurde die Freiburger Bergwacht während ihrer Hauptversammlung zu einem Mountainbike-Sturz alarmiert. Eine Mountainbike-Fahrerin war auf einem schmalen Weg oberhalb der Waldgaststätte St. Valentin gestürzt und hatte sich Schürfverletzungen sowie eine Kopfverletzung mit Verdacht auf Schädel-Hirn-Trauma zugezogen. Weder sie noch ihr Begleiter hatten ein Mobiltelefon dabei, um Hilfe rufen zu können. Auch ein vorbeifahrender Radfahrer war ohne Mobiltelefon unterwegs, bot jedoch an, zurück nach Günterstal zu fahren, um von Zuhause aus den Notruf zu wählen. Da ohne Mobilfunk-Möglichkeit die Ortung der Einsatzstelle schwierig werden würde, nahmen die fünf Bergretterinnen und Bergretter auf der Anfahrt den Passanten auf. Dieser wies ihnen den Weg zur Patientin. Sie fanden die Verletzte in der Nähe eines Forstwegs auf Baumstämmen im Wald sitzend. Die Bergwacht-Einsatzkräfte konnten sie gehend zum ebenfalls angefahrenen Rettungstransportwagen bringen, wo sie behandelt wurde.
Betreuung Waldhaus Bike-Marathon:
Zwölf Bergretterinnen und Bergretter der Bergwachten Höchenschwand und Menzenschwand übernahmen mit zwei Bergrettungsfahrzeugen und einem All Terrain Vehicle die rettungsdienstliche Betreuung des Waldhaus Bike-Marathons am Samstag den 16. Juni 2024. Dieser verlief weitgehend unfallfrei. Eine Mountainbike-Fahrerin stürzte im Streckenabschnitt Segalen und verletzte sich an der Schulter. Die Bergwacht-Einsatzkräfte übernahmen die notfallmedizinische Erstversorgung und transportierten die Patientin anschließend bis zur B 500 für die Übergabe an den straßengebundenen Rettungsdienst zum Weitertransport in die Klinik. Zwei weitere Renn-Teilnehmende konnten vor Ort durch die Bergretterinnen und Bergretter versorgt werden.
(Presseinfo: Bergwacht Schwarzwald e.V., 17.06.2024)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
17. Jun 2024 - 14:23 UhrDrei Einsätze und eine Rennbetreuung für die Bergwacht Schwarzwald - Waldhaus Bike-Marathon bei Waldhaus sowie Alarmierungen in Offenburg, Freiburg und in der Wutachschlucht

Drei Einsätze und eine Rennbetreuung für die Bergwacht Schwarzwald.
Foto: Bergwacht Schwarzwald e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service