Von der Sonne verwöhnt wurden die über 90 Teilnehmenden bei der 8. Auflage des Wandermarathons zwischen Freiburg, Schauinsland und Hexental am Sonntag (15.9.24). Dieser wurde erneut vom Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.V. ausgerichtet und vorbereitet.
Die Strecke führte nach dem Start vom Wiehre Bahnhof in Richtung nach Günterstal, dann Richtung Talstation der Schauinslandbahn Richtung Horben (1. Verpflegungsstation). Von dort in Richtung Katzental, Mainäcker Hof, Stockhof, Gerstenhalm, Hohbühl, Richtung Kaltwasser mit steilem und schweren Anstieg zum Gieshübel, vom Stutz bis Sonnhaldenkreuzle mit einem ebenfalls steilen und schwierigen Abstieg und bis zum Wanderheim Berglusthaus des Schwarzwaldvereins Freiburg-Hohbühl (2. Verpflegungsstation) in Bollschweil St.Ulrich. Dann ging es abwärts an der Möhlin entlang, Saalenberg, Saalenbergkapelle, Sölden, Diechelrain, Am Bürgle (3. Verpflegungsstation), Stöckenhöfen, Au, Merzhausen Sportplatz, bei dem Predigerplatz, Waldhaus, Günterstal und zurück zum Wiehre Bahnhof in Freiburg.
Alle 10 km befand sich eine Verpflegungsstation. Folgende Verpflegungs- und "Kontroll"-Stationen befanden sich auf der Strecke: Station 1: Horben/Linde, Station 2: Berglusthaus bei der Hälfte der Strecke und Station 3: Am Bürgle sowie Station 4: Bahnhof Wiehre (Start und Ziel).
An den Stationen gab es unter anderem Müsliriegel, Äpfel, Bananen, Kuchen, Mineralwasser, Apfelsaftschorle. Im Berglusthaus hatten die Helferinnen und Helfer zusätzlich belegte Brötchen (auch mit Tomaten, Karotten, Gurken, Paprika oder Quark) sowie Kaffee und Tee vorbereitet.
Unterwegs erlebten die Wanderfreunde aus mehreren Bundesländern nicht nur bestes Wetter sondern auch hervorragende Ausblicke auf die Region bis hin ins Elsaß.
So konnte Organisator Walter Sittig vom Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl am Ende des Tages zufrieden und dankbar jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer eine Urkunde überreichen - alle kamen sicher zum Ziel. Viele kündigten dabei bereits an bei der Neuauflage im kommenden Jahr wieder dabei sein zu wollen, weil die Organisation so gut sei. Vorstand Matthias Reinbold zeigte sich vor Ort beeindruckt von dem vorbildlichen Engagement der zahlreichen ehrenamtlichen Unterstützer, die zum Erfolg des sehr anspruchsvollen Wandermarathons beigetragen haben.
Bereits in dieser Woche, Freitag und Samstag, 20. September und 21. September, werden Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn und Bürgermeisterin Melanie Kienle aus Merzhausen in die beliebten Wander - und Laufangebote des Schwarzwaldvereins Freiburg-Hohbühl e.V. mit öffentlichen Touren eingebunden. Informationen und Anmeldungen dazu gibt es unter www.freiburg-hohbuehl.de.
(Info: Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl e.V.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Sep 2024 - 11:23 UhrAnspruchsvoller Wandermarathon rund um Freiburg von der Sonne verwöhnt - Über 90 Teilnehmende bei Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs

Blick auf die Veranstaltung am Start.
Bild: Matthias Reinbold
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service