Insgesamt 42 Hauswirtschafterinnen und Hauswirtschafter sowie Fachpraktikerinnen und Fachpraktiker Hauswirtschaft haben die Abschlussprüfung im Regierungsbezirk Freiburg erfolgreich bestanden. Michael Krumm, Leiter der Abteilung Landwirtschaft des Regierungspräsidiums Freiburg (RP), gratulierte den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen am gestrigen Donnerstag in einer Feierstunde in Freiburg und übergab ihnen ihre Abschlussurkunden. „Ob in der Kindertagesstätte, der Altenpflege, oder der Schule: Unsere Gesellschaft braucht motivierte und qualifizierte Nachwuchskräfte der Hauswirtschaft dringend. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg in Ihrem vielseitigen und anspruchsvollen Beruf.“
Darüber hinaus überreichte Krumm insgesamt 18 silberne und goldene Meisterbriefe an langjährig in der Ausbildung engagierte Hauswirtschaftsmeisterinnen. „Sie sind Vorbilder und Ansporn für unsere jungen Nachwuchskräfte.“
Krumm betonte auch die Herausforderungen bei der Suche qualifizierter Fachkräfte im Bereich Hauswirtschaft vor dem Hintergrund rückläufiger Ausbildungszahlen und des demographischen Wandels. Eine Strategie, dem Fachkräftemangel entgegen zu treten, sei die Ausbildung von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern. Aus dem diesjährigen Ausbildungsjahrgang konnten insgesamt sieben Hauswirtschaftlerinnen als Quereinsteiger an den Fachschulen für Landwirtschaft auf die Berufsabschlussprüfung vorbereitet werden.
Informationen zu den Absolventinnen und Absolventen:
- 22 Hauswirtschafter und Hauswirtschafterinnen städtisch
- 20 Fachpraktiker und Fachpraktikerinnen Hauswirtschaft
Jahrgangsbeste:
Jahrgangsbeste der Fachpraktiker/innen Hauswirtschaft (beide Note 1,5):
_ Rebeka Kuderer, Ohlsbach (Ausbildungsbetrieb: CJD Jugenddorf, Offenburg)
- Jason Schweiß, Friesenheim (Ausbildungsbetrieb: Dinglinger Haus, Lahr)
Jahrgangsbeste der Hauswirtschafter/innen städtisch (Note 1,4):
- Leah, Engler, Vörstetten (§ 45.2 BBiG / FSL Emmendingen-Hochburg)
(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 18.10.2024)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
18. Oct 2024 - 11:55 Uhr42 Absolventen in Berufen der Hauswirtschaft erhielten Abschlussurkunden in Freiburg - 18 silberne und goldene Meisterbriefe an langjährig in Ausbildung engagierte Hauswirtschaftsmeisterinnen überreicht

42 Absolventen in Berufen der Hauswirtschaft erhielten Abschlussurkunden in Freiburg.
Die Hauswirtschaftlerinnen und Hauswirtschafter haben erfolgreich ihre Abschlussprüfung bestanden.
Foto: Regierungspräsidium Freiburg - Landratsamt Emmendingen/Leonie Helmut
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service