25 Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald waren am Freitagabend am Feldberg im Einsatz, da sich dort ein Tourist verstiegen hatte und aus steilem Gelände gerettet werden musste. Aufgrund der schwierigen Bedingungen war nicht sicher, ob eine Rettung per Rettungshelikopter gelingen würde.
Ein Gast aus Hessen war am Nachmittag des 24. Januars zu Fuß am Feldberg zwischen Seebuck und Feldsee unterwegs. Dabei hat er die markierten Wege verlassen und kam im sehr steilen, verschneiten und vereisten Gelände unterhalb der Seebuckwechte nicht mehr weiter. Das Gelände dort ist unter anderem mit zahlreichen Bächen und Wasserfällen durchzogen, die über steile Felswände zum Feldsee führen. Um 16:30 Uhr wurde deshalb die Bergwacht am Feldberg alarmiert, die mit einer ersten Mannschaft den Patienten schnell lokalisieren und im Gelände sichern konnte.
Aufgrund der sehr schwierigen Bedingungen entschieden sich die Bergretter dazu, einen Hubschrauber mit Rettungswinde zu alarmieren und gleichzeitig eine bodengebundene Rettung vorzubereiten.
Insgesamt 25 Bergretterinnen und Bergretter machten sich daraufhin mit Steigeisen, Seilen und Schneeschuhen auf den Weg, um die Person sicher aus dem Gelände retten zu können.
Nach einer Vorbesprechung mit der schweizerischen Rettungsflugwacht Rega gelang schließlich der Versuch, den Patienten bei Dunkelheit mit der Rettungswinde des Hubschraubers aus dem Gelände zu retten.
„Eine sogenannte Nachtwinde, also der Einsatz des Hubschraubers mit Rettungswinde bei Dunkelheit, ist ein hochkomplexes Rettungsverfahren, das nur mit erfahrenen und speziell geschulten Einsatzkräften möglich ist. Gleichzeitig hat der Einsatz über vier Stunden viel Personal und Material gebunden. Wir sind deshalb froh, dass der Patient unverletzt und sicher aus seiner misslichen Lage befreit werden und der Einsatz gegen 21:00 Uhr erfolgreich beendet werden konnte“, so Bergwacht-Einsatzleiter Adrian Probst.
Koordiniert wurde der aufwändige Rettungseinsatz in der Bergrettungswache Feldberg, die im kommenden April offiziell eingeweiht werden soll und derzeit den Betrieb aufnimmt.
Beteiligt waren insgesamt 25 Einsatzkräfte der Bergwacht mit mehreren Einsatz- und Schneefahrzeugen, die schweizerische Rettungsflugwacht Rega mit einem Hubschrauber, die Polizei sowie Pistenraupen der Feldbergbahnen, die beim Transport der Einsatzkräfte und des Materials unterstützt haben.
Die Bergwacht weist darauf hin, insbesondere in den exponierten und anspruchsvollen Bereichen des Schwarzwalds markierte Wege nicht zu verlassen. Bei Unsicherheiten oder Schwierigkeiten im Gelände soll lieber früher, so wie im vorliegenden Fall geschehen, die Bergwacht alarmiert werden.
(Info: Bergwacht Schwarzwald e.V.)
***
REGIOTRENDS -Ihr "Regio-News-Influencer"
SMARTPHONE-TIPP: Einfach ein Lesezeichen für www.regiotrends.de setzen und immer schnell informiert! - Unser "APP"-Service: Aktuell-Praktisch-Pfiffig! Täglich KOSTENLOS einfach noch etwas mehr LOKALES & REGIONALES von der Ortenau bis zum Hochrhein oft schneller erfahren!
WEITERSAGEN!
REGIOTRENDS - INFO:
SIE machen täglich DIESE Internetzeitung! - Schnellster redaktioneller Zeitungs-Service für Behörden, Vereine, Firmen, ... - 24 Std. "Radionachrichten zum Lesen" + Das Wichtigste aus der Regio, Wissenswertes aus vielen Orten! - SIE schreiben, wir verbreiten!
IHR DIREKTER Zugang - in der Regegl mit VeröffentlichungsGARANTIE:
HIER!
Weitere Zuschriften an info@regiotrends.de möglich!
Vorteil für Werbetreibende: IDEALER, einfach finanzierbarer Werbeträger: Hier sind Ihre Kunden daheim!
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Felberg
25. Jan 2025 - 10:30 Uhr25 Bergretterinnen und Bergretter der Bergwacht Schwarzwald bei Dunkelheit im Einsatz für Touristen am Feldberg - Einsatz gegen 21:00 Uhr erfolgreich beendet

Einsatz am Feldberg
Copyright: Bergwacht Schwarzwald e.V., Fotograf: Leonard Rümmele
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Felberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service