Nach über sechs Stunden konnte die Suche nach dem kleinen Jungen in Hornberg-Niederwasser erfolgreich beendet werden. Rund 100 Helfer der umliegenden Feuerwehren, 20 Ehrenamtliche des DRK, 20 Mitglieder der Bergwacht, 15 Helfer des THW, 52 Mantrailer mit Hunden, 50 Einsatzkräfte der Polizei samt Hubschrauber sowie rund 200 freiwillige Helfer aus dem örtlichen Bereich hatten seit den frühen Abendstunden das Waldgebiet im Bereich Niederwasser durchkämmt.
Auf einer Fläche von etwa 2,5 km² galt es, die Suche zu koordinieren. Hand in Hand mit immer mehr anreisenden Spontanhelfern wurde der Bereich um das Wohnanwesen abgesucht. Der entscheidende Hinweis kam von einem Jagdpächter, der gegen 18:30 Uhr das Kind auf einer Wildkamera gesehen hatte. Die Suche wurde daraufhin rund um die Örtlichkeit neu organisiert.
Kurz vor 23 Uhr konnte eine Streife vom Polizeirevier Offenburg nach Hinweis des über dem Gebiet kreisenden Polizeihubschraubers den kleinen Jungen am Rande eines Weges, etwa 1,2 km entfernt vom Wohnort, entdecken. Der Zweieinhalbjährige konnte den überglücklichen Eltern übergeben werden. Der anwesende Notarzt bestätigte, dass der Junge wohlauf ist. Alle knapp 500 Helfer traten noch in der Nacht glücklich die Heimreise an.
++++
Erstmeldung:
Dramatische Suche nach zweijährigem Kind im Ortenaukreis - Junge verschwindet beim Spielen von häuslichem Anwesen
(fg) Dramatische Stunden spielen sich in Hornberg-Niederwasser im Ortenaukreis ab:
Rettungskräfte von Feuerwehr und Polizei sowie DRK mit Mantrailern und auch Taucher sind seit dem frühen Dienstagabend auf der Suche nach einem kleinen Jungen. Der Zweieinhalbjährige hielt sich beim Spielen zunächst auf dem familiären Anwesen in Hornberg-Niederwasser in der Strasse 'Niedergieß' auf.
Nach ersten Erkenntnissen besteht die Möglichkeit, dass sich der Junge gegen 16.30 Uhr selbstständig in das nahegelegene Waldstück auf den Weg gemacht hat. Auch ein Polizeihubschrauber ist in die Suchaktion eingebunden. Ein nahegelegener See wird durch Taucher und durch die Feuerwehr abgesucht.
Zeugen werden gebeten sich bei Antreffen des Jungen mit der Polizei in Haslach in Verbindung zu setzen. Das Kind war bekleidet mit einer dunklen Matschhose, blauen Gummistiefeln, einer Jacke mit Dinos und einer blauen Mütze.
(Info: EinsatzReport24)
***
Pressemitteilung der Polizei (19.03.2025, 10.49 Uhr):
Hilfsbereitschaft überwältigend: Große Erleichterung nach erfolgreicher Suche - Die Polizei sagt Danke!
Einer der emotionalsten Einsätze hat am späten gestrigen Dienstagabend sein glückliches Ende gefunden.
Die Ausgangslage war besorgniserregend: Wald, Dunkelheit, Kälte. In allen Köpfen spuckte der Gedanke an ein hilfloses Kind.
Allen Helfern war klar: Nun ist Schnelligkeit und Manpower gefragt und es wird gesucht, bis der Zweieinhalbjährige gefunden ist.
In Windeseile wurde alles in Richtung Horberg beordert, was die Suche nach dem verschwundenen Kind unterstützen konnte.
Zwei Polizeihubschrauber sowie viele ehrenamtliche Helfer und Einsatzkräfte aus nah und fern machten sich auf den Weg nach Niederwasser.
Mit Wärmebildkameras suchten die Beamten der Polizeihubschrauberstaffel aus der Luft ein Gebiet von etwa zweieinhalb Quadratkilometern ab. Vorsorglich wurden auch Taucher angefordert, weil sich im betroffenen Waldgebiet zwei Brandweier befinden.
Nach dem entscheidenden Hinweis durch einen Jagdpächter, der den Jungen gegen 18.30 Uhr auf einer Wildkamera erblicken konnte, wurde die Suche neu ausgerichtet.
Der Funkspruch einer Besatzung der beiden eingesetzten Polizeihubschrauber sorgte gegen 23 Uhr dann für Entspannung. Der Junge war gefunden und eine Streifenbesatzung vom Offenburger Polizeirevier konnte das am Wegesrand sitzende Kind in die Arme schließen.
Nun überschlugen sich die Emotionen: Freude über die erfolgreiche Suche und berührende Erleichterung.
Nicht zuletzt, weil der tapfere Junge etliche Stunden am Wegesrand geduldig wartete, bis Hilfe eintraf.
Simon Schmitt, Leiter des Polizeireviers Haslach: "Ich bin völlig überwältigt von dem Zusammenhalt in der Bevölkerung und wie viele Spontanhelfer sich im Eiltempo an der Suchaktion beteiligt haben." Tatsächlich hat die riesige Hilfsbereitschaft zur einer emotionalen Verbundenheit mit den Angehörigen des Jungen geführt, was den Einsatz sehr besonders und außergewöhnlich machte. Auch der Bürgermeister, Marc Winzer, unterstützte vor Ort und konnte sich ein Bild davonmachen, was die Menschen aus der Region innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt haben.
Die Polizei kann den hunderten von Helfen nur ein großes Lob und Dankeschön aussprechen.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Ortenaukreis - Hornberg-Niederwasser
18. Mar 2025 - 00:20 UhrSuchaktion nach zweijährigem Kind erfolgreich - Junge nach über sechs Stunden Suche in Hornberg-Niederwasser mit über 500 Helfern kurz vor 23 Uhr von Polizeihubschrauber entdeckt

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Hornberg-Niederwasser. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Raumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service