Der Europatag wird jährlich und europaweit gefeiert. Auch die Europastelle des Landkreises Emmendingen initiiert jedes Jahr diesen Feiertag in einer der Kreisgemeinden.
In diesem Jahr fiel die Wahl auf Kenzingen.
Der Marktplatz der Breisgaustadt war gut gefüllt, als Bürgermeister Dirk Schwier die Gäste begrüßte. Mit dabei waren auch Landrat Hanno Hurth, der Vorsitzende der Europa-Union Emmendingen, Ernst Schilling, der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch, Waldkirchs Oberbürgermeister Michael Schmieder, sowie Gemeinderat Heinz Rehm (Sexau) und der ehemalige Landtagsabgeordnete Dieter Ehret (Weisweil).
77 Schüler der Grundschule an der kleinen Elz begleiteten das Fest mit ihren Liedern.
„Europa ist viel mehr als ein politisches Konstrukt“, betonte Bürgermeister Dirk Schwier in seiner Rede. Er lobte den tollen Gesangsbeitrag der Grundschüler und hieß die Ehrengäste in der Stadt willkommen. „Gerade in den momentanen Zeiten zeigt sich die Bedeutung eines geeinten Europas besonders deutlich“, so der Bürgermeister. „Wir hier in Kenzingen erleben täglich, wie wertvoll offene Grenzen und Freizügigkeit für uns sind“, so Schwier weiter. Freundschaft zu den Nachbarn sei für viele jüngere Bürger inzwischen eine Selbstverständlichkeit. Umso wichtiger sei es, heute ein Zeichen für ein friedliches Europa zu setzen.
Passend zur Rede Schwiers sangen die Grundschüler danach das Lied „Alle Menschen sind Sterne“.
Landrat Hanno Hurth erinnerte an den 9. Mai 1950. An diesem Tag schlug der damalige Außenminister Frankreichs, Robert Schuman, die Gründung einer Europäischen Union vor.
Ein Jahr später durch die Montanunion teilweise umgesetzt, gilt Schuman heute als Wegbereiter der heutigen Europäischen Union.
„Der Europatag wird Anfang Mai überall in Europa gefeiert und auch wir wollen heute die Vorzüge und Vorteile von Europa herausstellen“, so der Landrat. Rückblickend auf das Ende des 2. Weltkrieges am 8. Mai 1945 habe sich die Europäische Gemeinschaft als Wertegemeinschaft für Frieden und Zusammenhalt entwickelt. Es lohne sich, für Europa zu streiten, so Hurth.
Der Landrat lobte die Städtepartnerschaften und bezeichnete diese als Diplomatie von unten.
Hurth dankte den zahlreichen Besuchern und den Mitarbeitern der Europastelle des Landkreises für die Umsetzung des Europafestes. Natürlich lobte er auch die Gesangsbeiträge der Grundschüler, was diese mit einem weiteren Lied honorierten.
Die Kenzinger Bürgerin Anne Kirch trug ihre persönlichen Eindrücke von einer Begegnung mit Robert Schuman vor. Als kleines Kind durfte sie dem französischen Politiker auf dessen Landsitz in der Nähe von Metz begegnen.
Mit Udo Lindenbergs „Komm wir zieh’n in den Frieden“, vorgetragen von den Kenzinger Grundschülern unter der Leitung von Christiane Hirzel, endete der offizielle Teil des Europatags.
Am Informationsstand der Europastelle konnten die Kids anschließend an einem Quiz teilnehmen und kleine Geschenke mitnehmen.
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
8. Mai 2025 - 13:59 UhrLandkreis Emmendingen feierte Europatag in Kenzingen – Marktplatz war bei Feierstunde mit Landrat Hurth gut besucht

Landkreis Emmendingen feierte Europatag in Kenzingen
Landrat Hanno Hurth
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!
























> Weitere Meldungen aus Kenzingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euLimberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deTourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Elzach - 50 Jahre Hafenfest der Feuerwehr Elzach am 28. + 29. Juni 2025 - In diesem Jahr 50 Jahre Hafenfest - Das attraktive Familienfest mit toller Atmosphäre und reichhaltiger Festküche
- Kippenheim - 4. Juli 2025: Landrat Thorsten Erny lädt zum 7. Ortenauer Bürgerfest nach Kippenheim ein - Open-Air-Konzert mit „Jimmy’s Soul Attack“ - Eintritt frei
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service