GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

9. Mai 2025 - 12:20 Uhr

Über vier Millionen Euro für kommunale Sportstättenbauprojekte in der Regio - Regierungspräsidium Freiburg kann alle von Kommunen und Landkreisen im Regierungsbezirk gestellten Förderanträge bezuschussen

Regierungspräsidium Freiburg
Regierungspräsidium Freiburg

Wie das Regierungspräsidium Freiburg (RP) mitteilt, hat das Kultusministerium für die Kommunen im Regierungsbezirk Freiburg in diesem Jahr für den Sportstättenbau eine Fördersumme von 4.369.000 Euro (Vorjahr: 4.232.000 Euro) zur Verfügung gestellt. Damit wird ein Investitionsvolumen von rund 59 Millionen Euro angestoßen. Für das Programmjahr 2025 kann das RP somit alle von den Kommunen und Landkreisen im Regierungsbezirk gestellten Förderanträge bezuschussen.

Die 29 Einzelprojekte, die eine Förderung zwischen 18.000 Euro und 898.000 Euro erhalten, verteilen sich auf die Sanierung von Sport- und Mehrzweckhallen, die Sanierung und den Neubau von Sportfreianlagen (Kleinspielfelder, Großspielfelder, leichtathletische Einzelanlagen und 400-m-Laufbahnen) sowie den Neubau von Umkleidegebäuden für Sportplätze.

Regierungspräsident Carsten Gabbert: „Die Förderung von Sportstätten ist mir auch persönlich ein großes Anliegen. Als begeisterter Sportler und Vater von schulpflichtigen Kindern wird mir täglich bewusst, dass der Sport nicht nur für die Gesundheit sondern auch für den Zusammenhalt in der Gesellschaft eine herausragende Funktion hat.“

Jedes Jahr fördert das Land den Neubau und die Sanierung von Sporthallen und Freisportanlagen. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat am 9. Mai die Programmentscheidung in der Kommunalen Sportstättenbauförderung für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Es steht nun landesweit eine Fördersumme von 17,3 Millionen Euro zur Unterstützung von insgesamt 112 kommunalen Sportstättenbauprojekten zur Verfügung. Darauf haben sich das Kultusministerium, die Regierungspräsidien, die kommunalen Landesverbände und die drei baden-württembergischen Sportbünde verständigt.

(Presseinfo: Regierungspräsidium Freiburg, 09.05.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald