GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg

7. Jul 2009 - 12:17 Uhr

Landrätin Störr-Ritter verabschiedet langjährige Kreistagsmitglieder

Landrätin Störr-Ritter verabschiedet den scheidenden ersten stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden Alfred Vonarb 

Foto: Kreismedienzentrum Freiburg
Landrätin Störr-Ritter verabschiedet den scheidenden ersten stellvertretenden Kreistagsvorsitzenden Alfred Vonarb

Foto: Kreismedienzentrum Freiburg

Die neuen Kreistagsmitglieder des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald sind gewählt. Für sie beginnt die Legislaturperiode mit der konstituierenden Sitzung am 20. Juli 2009. Auch 45 Kreisrätinnen und Kreisräte des bisherigen Gremiums werden dann wieder im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes Platz nehmen. Für die übrigen 24 Kreisrätinnen und Kreisräte hieß es jetzt Abschied nehmen.

16 Kreisrätinnen und Kreisräte waren bis zu 15 Jahren im Kreisparlament vertreten und 8 Mitglieder wirkten über 20 Jahre an den Entscheidungen des Kreistags und seiner Ausschüsse mit. Die längsten Amtsperioden hatten die Mitglieder der CDU-Fraktion Werner Dammert aus Merzhausen mit 36 Jahren sowie Karl-Eugen Graf von Hohenthal aus Staufen und Alfred Vonarb aus Breisach mit jeweils 38 Jahren.

Landrätin Dorothea Störr-Ritter dankte den Kreistagsmitgliedern für die gute und konstruktive Zusammenarbeit und für die vielen guten Entscheidungen zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald. Dazu gehörten unter anderem die Investitionen in die kreiseigenen Schulen, die in der abgelaufenen Amtsperiode mehr als 40 Millionen Euro betrugen. Eines der herausragenden Ereignisse war etwa die Fertigstellung des achten Kreisgymnasiums in Neuenburg im Juli 2005. Als zukunftsweisend erwies sich auch die schon vor Jahren getätigten Investitionen in Cafeterien und Aufenthaltsräume, die heute als Voraussetzung für den Ausbau der Gymnasien zu Ganztagesschulen vorhanden sein müssen.

Im Bereich der Altenpflege und Behindertenhilfe bewilligte der Kreistag Zuschüsse für Bauprojekte wie die Neubauten von Altenpflegeheimen in March, Breisach und Ehrenkirchen, den Ersatzneubau des Referenzzentrums Blindenheim Freiburg und die baulichen Maßnahmen des Pflegeheims und Betreutes Wohnen in Kirchzarten. Damit hätten die Kreisrätinnen und Kreisräte zu einer guten Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner beigetragen, die in den modernen Anlagen ein neues Zuhause gefunden haben, so die Landrätin in ihrer Rückschau. Auch die Kreistagsentscheidungen im Zusammenhang mit dem Projekt "Familienfreundlich im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald" und zum Konzept "Kinder willkommen bei uns im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald (KiWi)" seien besonders erwähnenswert.

Weitere Höhepunkte der Kreistagsentscheidungen waren die Investitionen in den ÖPNV. Mit der Unterzeichnung der "Freiburger Erklärung" Ende 2007 wurden darüber hinaus die Weichen für den weiteren erfolgreichen gemeinsamen Weg im Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg (ZRF) gestellt. Dazu gehörte auch die Billigung des weitreichenden Konzepts "Breisgau-S-Bahn 2020" mit einem zukünftigen Gesamtinvestitionsvolumen von rund 260 Millionen Euro.

Der scheidende erste stellvertretende Vorsitzende des Kreistags Alfred Vonarb hielt seinerseits einen Rückblick auf die vergangenen 38 Jahre seiner Tätigkeit als Kreisrat und erinnerte an die eine oder andere Persönlichkeit. Landrätin Störr-Ritter dankte Alfred Vonarb nochmals für sein großes Engagement im Kreistag und überreichte einen Blumenstrauß.

Neben den Verabschiedungen konnte Landrätin Störr-Ritter in der Kreistagssitzung auch sieben bronzene und eine silberne Verdienstmedaille des Landkreistages Baden-Württemberg überreichen. Die bronzene Verdienstmedaille für 20-jährige Zugehörigkeit im Kreistag Breisgau-Hochschwarzwald erhielten Ellen Brinkmann (SPD), Wendelin Drescher (CDU), Ulrich Greschkowitz (SPD), Harald Kraus (CDU), Georg-Wilhelm von Oppen (CDU), Franz-Josef Winterhalter (FWG) und Reiner Zimmermann (SPD). Bereits seit 30 Jahren ist Jürgen Ehret, Fraktionsvorsitzender der CDU, im Kreistag vertreten und bekam für diesen langjährigen ehrenamtlichen Einsatz die silberne Verdienstmedaille aus den Händen der Landrätin.

Die ausgeschiedenen Kreisrätinnen und Kreisräte:

Bis 15 Jahre Zugehörigkeit zum Kreistag:

* Klaus Menner, Titisee-Neustadt, FWG, 2 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Dr. Petra Breitenfeldt, Breisach, B.90/Die Grünen, 3 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Joachim Eyrich, Müllheim, CDU, 5 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Dr. Frank Riepl, Bad Krozingen, B.90/Die Grünen, 5 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Enrico Penthin, Schallstadt, CDU, 5 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Lothar Menges, Breisach, SPD, 5 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Gottfried Rohrer, St. Peter, CDU, 10 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Roland Hinderle, Staufen, FWG, 10 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Dr. Ekkehart Meroth, Bad Krozingen, CDU, 10 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Waltraud Kannen, Ehrenkirchen, B.90/Die Grünen, 10 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Karl-Eugen Engler, Badenweiler, CDU, 10 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Elisabeth Ranft-Sichler, Müllheim, SPD, 10 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Hella Przybilla, Neuenburg, SPD, 15 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Peter Jehle, Münstertal, CDU, 15 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Dr. Roland Weis, Titisee-Neustadt, SPD, 15 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Joachim Schuster, Neuenburg, CDU, 15 Jahre Kreistagszugehörigkeit


Ab 20 Jahre Zugehörigkeit zum Kreistag:

* Georg-Wilhelm von Oppen, Kirchzarten, CDU, 20 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Harald Kraus, Eschbach, CDU, 20 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Ulrich Greschkowitz, Umkirch, SPD, 20 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Bärbl Mielich, Pfaffenweiler, SPD, 20 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Siegfried Scharf, Titisee-Neustadt, CDU, 25 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Werner Dammert, Merzhausen, CDU, 36 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Karl-Eugen Graf von Hohenthal, Staufen, CDU, 38 Jahre Kreistagszugehörigkeit
* Alfred Vonarb, Breisach, CDU, 38 Jahre Kreistagszugehörigkeit

(Presse-Info: Manfred Kocher, Pressestelle Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald vom 07.07.2009)


Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald