Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Ortenaukreis - Wolfach
13. Jun 2010 - 13:56 Uhr41-Jähriger legt Brand in Mehrfamilienhaus - 2 Leichtverletzte - Haftbefehl wegen versuchtem MordZweite Meldung vom 13.06.2010, 13.24 Uhr - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft und der Polizeidirektion OffenburgBeim Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses wurden in der Nacht zum Sonntag zwei Frauen durch Rauchgas leicht verletzt. Es entstand Schaden in Höhe von mindestens 50.000 Euro. Die Bewohner mussten vorübergehend außerhalb untergebracht werden. Die Polizei hat einen 41 Jahre alten Mann festgenommen, Der hat zugegeben, das Feuer gelegt zu haben. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde wegen versuchtem Mord und schwerer Brandstiftung Haftbefehl erlassen. Kurz nach 1:00 Uhr ging bei der Notrufzentrale der Polizei der Anruf einer Nachbarin ein. In der Ostlandstraße 30 würde es im Keller brennen. Bei dem Gebäude handelt es sich um dreigeschossiges Mehrfamilienhaus mit insgesamt sechs Wohnungen. Dort leben derzeit 14 Personen. Die Feuerwehr hatte nach rund einer Stunde das Feuer gelöscht. Der Keller ist ausgebrannt, das Haus und die Wohnungen sind durch Rauchgas in Mitleidenschaft gezogen worden. Zwei Mieterinnen erlitten leichte Rauchvergiftungen, eine von ihnen musste stationär im Krankenhaus aufgenommen werden. Von den Bewohnern vermisste man zunächst einen 41 Jahre alten Mann, nach dem an der Brandstelle fieberhaft gesucht wurde. Die Polizei konnte ihn gegen 2:15 Uhr in der Wolfacher Innenstadt festnehmen. Er gab gleich zu, im Keller Feuer gelegt zu haben. Motiv und Hintergründe hierfür sind noch nicht klar. Hierzu sind erst noch weitere Ermittlungen und Untersuchungen nötig. Die Staatsanwaltschaft beantragte angesichts der Heimtücke der Tat Haftbefehl wegen versuchtem Mord und wegen schwerer Brandstiftung. Der Verdächtige wurde am Sonntagvormittag der Haftrichterin beim Amtsgericht Offenburg vorgeführt, die ihn in Untersuchungshaft nahm. Der 41-Jährige wurde danach wegen gesundheitlicher Probleme in das Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg eingeliefert. Das Haus und der Brandplatz wurden für die weiteren Untersuchungen, in die auch ein Brandsachverständiger eingeschaltet wird, beschlagnahmt. Die Stadt Wolfach kümmerte sich noch in der Nacht um die momentan obdachlosen Bewohner und sorgte für deren Unterbringung. ----------- Erste Meldung: Kurz nach ein Uhr am frühen Sonntagmorgen alarmierten Anwohner in der Wolfacher Ostlandstraße Polizei und Feuerwehr. Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses drang dichter Qualm. Feuerwehr und Rettungskräfte waren schnell vor Ort und konnten durch gezielte Brandbekämpfung im Kellergeschoss verhindern, dass sich der Brand auf das Haus ausdehnt. Durch die Einwirkung der Rauchgase wurden zwei der Bewohner verletzt und mussten vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Hausbewohner wurden fürs Erste in einem Wolfacher Gastronomiebetrieb untergebracht. Zur Klärung der Brandursache ermittelt die Kripo. (Meldung der Polizeidirektion Offenburg vom 13.06.2010, 5.29 Uhr) Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. |
Das könnte Sie aus Wolfach auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Kosmetik im Atrium Roswitha Lässle
Schillerstraße 21/2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/51414, info@kosmetik-atrium.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070
-



- Regio-Termine
- Offenburg - 20. April: Zucker- und Fettfallen in Lebensmitteln auf der Spur - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 20. April: Kriegsende in Lahr 1945 - Volkshochschule Lahr und Regionalgruppe Geroldsecker Land des Historischen Vereins Mittelbaden laden zu Online-Vortrag ein
- Lahr - 21. April: "Grausamkeit, Gottesfurcht und Verzweiflung - König Friedrich Wilhelm I. und der preußische Mythos" - Volkshochschule Lahr lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag mit Barbara Stollberg-Rilinger ein
- Lörrach - 27. April: „Quick Check Unternehmensgründung - Hast du an alles gedacht?“ - Wirtschaftsförderung Lörrach GmbH lädt zu virtueller Brown Bag Session ein
- Offenburg - 28. April: "Ein gutes Bauchgefühl - Wie die Verdauung unser Wohlbefinden beeinflusst" - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Emmendingen - 29. April: „Gemeinsam für ein gutes Leben im Alter“ - Stadt Emmendingen lädt zu Online-Vortrag im Rahmen des Projektes „Bürgerkonzept Älter werden in Mundingen“ ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Rheinfelden - Noch freie Plätze bei Qualifizierungsreihe (16./23. April + 5. Mai) für Engagierte in Rheinfelden - Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos - Jedes Seminar kann auch einzeln besucht werden
- Freiburg - 21./22. April: Gemeinsam den Transfer im Dreiländereck weiterdenken - Projekt „Knowledge Transfer Upper Rhine“ bietet zweitägige Online-Veranstaltung „KTUR Startup & Innovation Nights“ für Hochschulen und Unternehmen der Metropolregion Oberrhein an
- Freiburg - 22. April: "Das bin ich! - Wie präsentiere ich mich erfolgreich?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Landkreis Emmendingen - „Infoabende für Eltern in Trennung und Scheidung“ im Landkreis Emmendingen - Erster Termin für Angebot am 22. April
- Lahr - Körperliche und geistige Fitness sowie Ernährung - Volkshochschule Lahr bietet Online-Kurse für Eltern und Kinder an
- Freiburg - 3. bis 7. Mai: Durchstarten in der Pflege - Arbeitgeber stellen online sich und attraktive Arbeitsfelder vor - Information, Anmeldung und Zugangsdaten erteilt die Agentur für Arbeit Freiburg
- Ortenaukreis - 5. Mai: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 23. April 2021
- Die Woche in Freiamt bis zum 23. April 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 23. April 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 07.04.-14.04.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 21. April 2021 - Blick nach Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



