Pressemitteilungen der Polizeidirektion Emmendingen
14.15 Uhr: AMOK-Alarm war Fehlalarm - Polizei gibt Entwarnung
Nachdem mehrere Polizeibeamte das gesamte Schulgebäude intensiv durchsucht haben, steht nun eindeutig fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelt. Zu keinem Zeitpunkt waren Schüler, Lehrer oder andere Personen in oder im Umfeld der Schule gefährdet.
Weshalb und auf welche Weise der Alarm ausgelöst wurde, der automatisch auch eine standardisierte Lautsprecherdurchsage veranlasst, muss noch geklärt werden.
Durch das besonnene Verhalten der Lehrer und Schüler, die durch die Alarmauslösung zunächst von einem Ernstfall ausgehen mussten, konnte eine Panik vermieden werden.
Die Polizei hatte durch Lautsprecherdurchsagen aus dem Streifenwagen die besorgten Anwohner informiert.
Zum Zeitpunkt der Alarmauslösung hielten sich ca. 1200 Schüler in dem Gebäudetrakt auf.
++++++++++++++
13.20 Uhr: Amok-Alarm am Kenzinger Gymnasium
Am Freitagvormittag, gegen 11.20 Uhr, wurde der automatisierte Amok-Alarm des Gymnasiums Kenzingen auf bislang unbekannte Weise ausgelöst. Zu diesem Zeitpunkt herrschte planmäßiger Schulbetrieb, der aufgrund des Alarms und der damit verbundenen automatischen Lautsprecherdurchsage sofort unterbrochen wurde.
Die Polizei war mit allen verfügbaren Kräften schnell vor Ort und leitete die erforderlichen Maßnahmen ein.
Nach aktuellem Stand (13.15 Uhr) gibt es keine Anhaltspunkte dafür, dass eine Echtlage gegeben ist. Derzeit wird das Schulgebäude von Kräften der Polizei intensiv durchsucht, wobei die ersten Schüler zeitgleich aus dem Gebäude begleitet werden.
Die Anwohner werden mittels Lautsprecherdurchsagen informiert.
-----------------
Aktueller RegioTrends-Ticker
14:25 Uhr: Nach Auskunft der Stadtverwaltung erlitt eine Schülerin einen Kreislaufkollaps. Die Kosten des Einsatzes werden nach einer ersten Einschätzung eines Behördenmitarbeiters auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Alle Einsatzkräfte sind abgezogen.
13.48 Uhr: Schüler stehen auf Kleinspielfeld bei der Schule und können nacheinander ihre fehlenden Schulsachen aus dem Gebäude holen.
- Polizisten informieren, dass zu keinem Zeitpunkt Gefahr bestand.
- Die Busse zum Schülertransport werden in den nächsten Minuten erwartet. Dadurch kann es in den Nachbargemeinden zu Verzögerungen kommen.
- Das SEK geht nochmals alle Räume durch!
13.18 Uhr: Nach RT-Informationen wurde der Alarm während einer Pause ausgelöst. Währenddessen waren die Schüler/innen nicht in den Klassenräumen
- Derzeit werden die Schüler nach Hause geschickt.
13.15 Uhr: Sämtliche Schüler und Lehrer versammeln sich im Schulhof – Vollständigkeit wird festgestellt
Sondereinsatzkommando (SEK) seit 13 Uhr im Einsatz
- zirka 20 Polizeiwagen vor Ort
- Einsatzkommando mit schusssicheren Westen auf dem Gelände
- Alarm noch nicht endgültig bestätigt
- Klassenräume werden nacheinander durchsucht
- Nach unbestätigter Information soll ein Sondereinsatzkommando angefordert werden.
- Kinder verlassen in Gruppen nacheinander das Gebäude
--------------
Erstmeldung von RegioTrends um 12.40 Uhr:
Derzeit mehrere Polizeiwagen im Einsatz. Nach Aussagen der Polizei kann es sich auch um einen Fehlalarm der automatischen Warnanlage handeln.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Kenzingen
13. Jul 2012 - 14:47 UhrAmok-Alarm im Gymnasium Kenzingen - Polizeilicher Kenntnisstand von 13.15 Uhr: Keine Anhaltspunkte für Echtlage gegeben

Mobiles Einstazkommando (MEK) kommt an
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Kenzingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service