Freiburg, Bissierstraße – Nachtrag vom 24.7.13, 10.59 Uhr:
Am gestrigen Dienstag, in der Zeit von 15:30 Uhr bis 17:50 Uhr wurde eine Razzia im Flüchtlingswohnheim an der Bissierstraße 9 durchgeführt.
Rückblick
Die Polizei Freiburg war seit September 2012 mit Ermittlungen rund um das Flüchtlingswohnheim Bissierstraße betraut. Vorausgegangen waren neben polizeilichen Feststellungen auch massive Beschwerden von Bewohnern und Mitarbeitern des Wohnheimes.
Von Rauschgiftfahndern war in der Folge festgestellt worden, dass das Wohnheim auch von überwiegend nicht dort wohnenden Personen für einen regen Handel mit Marihuana genutzt wurde. Unter den Verkäufern waren insbesondere Personen schwarzafrikanischer Herkunft. Aber auch Rauschgifthändler aus Ex-Jugoslawien nutzten den Umstand, dass das Wohnheim unter Konsumenten als Umschlagplatz bekannt war, um dort neben Marihuana auch Kokain zu verkaufen. Als Käufer waren auch Jugendliche aufgetreten, das Wohnheim war diesen als Umschlagsplatz für Marihuana bekannt.
Erste Bilanz
Während der Razzia, bei der auch Polizeibeamte der Bereitschaftspolizeidirektion Lahr und der Bundespolizei teilnahmen, wurden sieben richterliche Durchsuchungsbeschlüsse vollzogen. Darüber hinaus mussten noch während der Polizeiaktion zwei sogenannte Folgedurchsuchungen in Freiburg angeordnet und durchgeführt werden. Ein bestehender Haftbefehl gegen einen 24 Jahre alten Mann aus dem Kosovo wurde vollzogen. Drei weitere Personen, die bereits im Rahmen der vorangegangenen Ermittlungen aufgefallen waren, wurden festgenommen. Gegen sie wird Haftantrag gestellt. Es handelt sich um gambische Staatsbürger im Alter von 22, 32 und 34 Jahren. Die gestrige Aktion hat zur Folge, dass weitere Betäubungsmittelverfahren eingeleitet werden mussten.
Insgesamt wurden bei der Aktion rund 200 Gramm Marihuana und fünf Gramm Kokain sichergestellt. Außerdem acht Beutel mit einer unbekannten pulvrigen Substanz, die noch näher untersucht werden müssen. Außerdem sicherten die Rauschgiftfahnder knapp 3600 Euro Bargeld, welches ganz offensichtlich aus Rauschgiftgeschäften stammen dürfte. Das Geld soll eingezogen werden. Bei einem der Festgenommenen konnte ein Mobiltelefon aufgefunden werden, das aus einem schweren Raub zum Nachteil eines Jugendlichen stammt.
Polizei wertet Aktion als Erfolg
Die Verantwortlichen der Polizeiaktion werten die gestrige Aktion als Erfolg. Die Ermittler waren sich bei der Vorbereitung der Razzia durchaus bewusst, dass durch die polizeilichen Maßnahmen und die folgende Berichterstattung auch unbeteiligte Bewohner des Wohnheimes betroffen sein werden. Insbesondere weil bereits die vorangegangenen Ermittlungen gezeigt haben, dass die deutliche Mehrzahl der Bewohner nicht am Rauschgifthandel beteiligt war und diesen auch nicht tolerierte.
„Ziel war es, neben der Festnahme von identifizierten Rauschgifthändlern, das dort etablierte Dealer- und Konsumentenmilieu zu verunsichern. Maßgabe hierbei war auch, Beeinträchtigungen unbeteiligter Bewohner auf ein Mindestmaß zu reduzieren. Beides ist uns gelungen.“
Die Polizei wird auch weiterhin alles daran setzen, rechtsfreie Räume in Freiburg zu verhindern. Kriminelle Strukturen sollen sich keinesfalls verfestigen, so die Rauschgiftfahnder.
+++++++++++++
RegioTrends-Ticker:
16.45 Uhr: Weitere Festnahmen erfolgt. Bei der ganzen Aktion seither wurde keinerlei Widerstand geleistet.
16.35 Uhr: Notarzt vor Ort, aber keine Verletzten. Lage entspannt.
16.25 Uhr: Erste Festnahme erfolgt (24-Jähriger aus Pristina/Ex-Jugoslawien, mit Haftbefehl) im Beisein der Mutter. Es wird mit weiteren Festnahmen vor Ort gerechnet. Auch Rauschgift gefunden.
>> Fotodokumentation > Drogen-Razzia im Flüchtlingswohnheim in der Bissierstrasse
---------------
Erstmeldung
Polizeimeldung vom 23.7.13: Seit 16 Uhr führt die Polizeidirektion Freiburg mit starken Polizeikräften eine Razzia im Flüchtlingswohnheim an der Bissierstraße durch.
Ermittlungen seit September 2012 belegen, dass sich in dem Wohnheim ein Drogenumschlagplatz etabliert hat. Ins Visier der Ermittler sind mehrere Schwarzafrikaner und Personen aus Ex-Jugoslawien geraten. Gehandelt wird mit Marihuana und Kokain, welches auch, so die Ermittlungen der Rauschgiftfahnder, an Jugendliche abgegeben wurde.
Ziel der soeben angelaufenen Polizeiaktion ist es unter anderem, Beweismittel aufzufinden und zu beschlagnahmen. Außerdem sollen ein von der Staatsanwaltschaft Freiburg erwirkter Haftbefehl sowie Durchsuchungsbeschlüsse vollzogen werden.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Gesamte Regio - -
23. Jul 2013 - 16:21 UhrRazzia in Flüchtlingswohnheim - Große Polizeiaktion - Verhinderung rechtsfreier Räume bleibt das Ziel - Bilanz des Polizeieinsatzes

Foto: Andreas Braun
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service