Beamte des Offenbacher Bandenkommissariats nahmen sieben Männer
einer mutmaßlichen "Pelz-Trick"-Betrügerbande vorläufig fest und vollstreckten im Auftrag der Staatsanwaltschaft Freiburg sechs richterliche Durchsuchungsbeschlüsse. Die Beschuldigten im Alter zwischen 23 und 51 Jahren - darunter drei deutsche und zwei polnische Staatsangehörige (bei zwei Tatverdächtigen ist die Nationalität noch ungeklärt) - stehen seit Februar 2017 im Fokus eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Freiburg und der Kriminalpolizei Offenbach wegen Verdachts des banden- und gewerbsmäßigen Betruges, des Sozialleistungsbetruges und des Diebstahls.
Mitte August durchsuchten Polizeibeamte mit Beschlüssen des Amtsgerichts Freiburg sechs Wohnungen in Frankfurt und Mannheim und nahmen die Verdächtigen vorläufig fest.
Die Beamten stellten Handys, Schmuck, Geld, Belege und Unterlagen sicher.
In bisher 14 bekannten Fällen sollen die Beschuldigten in Zeitungen und Werbeschriften Annoncen zum Aufkauf von Pelzen inseriert haben, um einen Kontakt zu vorrangig älteren Menschen aufzubauen.
In den darauffolgenden Telefonaten sollen die Beschuldigten den Besitzern für ihre Pelze Summen von mehreren tausend Euro offeriert und schließlich die Termine für einen Hausbesuch vereinbart haben. Darüber hinaus wurden die Opfer offenbar in den Vorgesprächen geschickt über weitere Wertsachen wie Münzen, Gold und Schmuck ausgefragt.
Bei den Besichtigungsterminen hätten die in Zweier- oder Dreierteams auftretenden Männer überzeugend vermeintliche "Schmucktests" durchgeführt, zum Beispiel durch Auftragen einer Tinktur; dabei fällten die mutmaßlichen Betrüger in der Absicht ihre Opfer zu täuschen teilweise verheerende Urteile über die zum Teil über Generationen vererbten Familienstücke.
Die Opfer glaubten am Ende, der Schmuck oder die Goldbarren wären nur minimal vergoldet. In einzelnen Fällen sollen die mutmaßlichen Bandenmitglieder dann die Schmuckstücke für kleine Beträge und deutlich unter Wert gekauft oder durch geschickte Ablenkungsmanöver auch gestohlen haben.
Das Interesse an den Pelzen diente offensichtlich lediglich dazu, um in die Häuser oder Wohnungen der betagten Opfer zu gelangen.
Die Beschuldigten wurden nach den polizeilichen Maßnahmen entlassen; die Ermittlungen und die Auswertung der Sicherstellungen dauern indes an. Die Staatsanwaltschaft Freiburg und die Kriminalpolizei gehen davon aus, dass es weitaus mehr Geschädigte gibt.
Kriminalhauptkommissar Daniel Sitzmann vom Offenbacher Kommissariat 32 warnt eindringlich: "Bitte werden Sie hellhörig, wenn fremde Menschen Sie nach ihren Vermögenswerten ausfragen. Beenden Sie einfach das Telefonat und rufen Sie die Polizei an". Sitzmann fügt an: "Nach derzeitigem Ermittlungsstand bewegten sich die mutmaßlichen Täter in einem großen Aktionsradius und waren in mehreren Bundesländern aktiv".
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Freiburg und der Offenbacher Kriminalpolizei dauern an.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Aug 2017 - 15:55 UhrSieben mutmaßliche Betrüger vorläufig festgenommen - Kriminalpolizei warnt vor "Pelz-Trick"! - Beschuldigte hatten über Annoncen Kontakt zu älteren Menschen aufgebaut
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMaier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service