GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Feldberg-Altglashütten

21. Dec 2017 - 23:02 Uhr

Der Schwarzwald beginnt hier: In Feldberg-Altglashütten wurde die „Black Forest Lodge“ eingeweiht!

„Black Forest Lodge“

Foto: Pressebüro Freiburg/Stefanie Salzer-Deckert
„Black Forest Lodge“

Foto: Pressebüro Freiburg/Stefanie Salzer-Deckert
Zehn hochklassig ausgestattete Ferienwohnungen bieten das
perfekte Urlaubserlebnis und sind ein unternehmerischer
Meilenstein für Schloss Reinach Hotelier René Gessler und
seine Familie.

Endlich ist es soweit: Gestern wurde in Feldberg-Altglashütten die „Black Forest Lodge“ ihrer Bestimmung übergeben. Das neue Projekt von Schloss Reinach Hotelier René Gessler und seiner Familie aus Freiburg-Munzingen ist ein Meilenstein in der Entwicklung des Familienbetriebs.
„Hier beginnt der Schwarzwald“, sagt René Gessler über die zehn hochklassig eingerichteten Ferienwohnungen mitten in der idyllischen Natur des Hochschwarzwalds. „Wir haben das 20 Jahre lang leerstehende Klinikgebäude, auf dessen Basis nun die Lodge entstanden ist, 2014 gekauft und hier rund drei Millionen Euro investiert. Nun sind wir froh, endlich mit der Vermarktung starten zu können“. Die ersten Gäste werden noch vor dem Jahreswechsel erwartet.

Die Südhanglage am Sommerberg in Altglashütten inmitten des
Naturschutzgebiets am Feldberg sei ideal, so Gessler. Architekt Wolfgang Schweizer aus Oberried bei Freiburg habe die Ideen für das Projekt mit seiner Geschossfläche von 2.000 m² „hervorragend umgesetzt“. Eine moderne Schwarzwaldarchitektur mit viel Holz, Glas und Natursteinen ist das Hauptmerkmal, liebevolle Details wie Eispickel als Türklinken und Milchkannen als Schirmständer runden das Erlebnis „Black Forest Lodge“ charmant ab. „Bei der Umsetzung der Lodge haben wir wo immer es ging auf Handwerker vor Ort gesetzt“, berichtet René Gessler weiter.
Ein Vorgehen, das sich von Anfang ausgezahlt habe: „Die Umsetzung dieses im Schwarzwald wohl einmaligen Projekts gelang in einer fantastischen Miteinander, alle haben hier an einem Strick gezogen!“

Die Ferienwohnungen haben eine Größe von 50 bis 180 m² für zwei bis acht Personen und bieten „Schwarzwaldurlaub pur“ schon ab dem ersten Moment. Bei der Küchenausstattung und der Möblierung wurde auf beste Qualität und ein „alpines“ Flair gleichermaßen geachtet. Jedes Appartement ist nach Süden hin ausgerichtet und bietet eine ideale Ausgangslage für jeden Urlauber, der Natur und Wandern liebt oder Sport und Bewegung mit dem Mountainbike, auf dem Golfplatz oder auf Skiern - mit dem Lift vor der eigenen Haustür - erleben will.

„Dazu kommen die zahlreichen Kulturangebote im Hochschwarzwald, das Erlebnisbad am Titisee und viele weitere Möglichkeiten, die wir unseren Gästen dank der Hochschwarzwaldcard ohne zusätzliche Kosten anbieten können!“ Die „Black Forest Lodge“ verfügt zudem selbst über einen kleinen Sauna- und Wellnessbereich, einen Ski- und Fahrradraum (mit E-Bike-Tankstelle), und einige der Appartements sind mit einem gemütlichen Wannenbad ausgestattet. Hier sind Privatsphäre und Erholung inmitten einer echten Traumlandschaft garantiert, zumal jeder Gast schon bei der Ankunft mit einem gut gefüllten Kühlschrank mit Schwarzwälder Spezialitäten verwöhnt wird!

„Die Black Forest Lodge mit ihrenFerienwohnungen steht auf einem 8.000 m² großen Grundstück und ist eine ideale Ergänzung zu unserem Hotelangebot im historischen Schloss Reinach in Freiburg-Munzingen“, ist René Gessler überzeugt.

INFO: Bei der Realisierung der „Black Forest Lodge“ wurde wo immer
möglich mit regionalen und ökologischen Bau- und Dämmstoffen
gearbeitet. Insgesamt wurden 100 m³ Holz und 25 t Holzdecken bei
dem Projekt eingeplant und verbaut. Die Dächer wurden mit 1.200 m² Bitumenschindeln gedeckt. Ein Teil der Appartements ist mit einer
Fußbodenheizung ausgestattet, das ganze Gebäude wird ökologisch
mit einer Pellet-Anlage beheizt.


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Feldberg-Altglashütten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald