GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Überregional - Rheinfelden, Neuenburg, Breisach, Kehl

17. Jan 2020 - 13:38 Uhr

Hubschraubersprungfahndung an der Grenze zu Frankreich und der Schweiz durchgeführt - Kontrollstellen wurden in Rheinfelden, Neuenburg, Breisach und Kehl betrieben

Gestern führte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein gemeinsam mit der Bundespolizeiinspektion Offenburg und weiteren Sicherheitspartner einen Fahndungseinsatz an der französischen und Schweizer Grenze durch, bei dem auch ein Hubschrauber der Bundespolizei zum Einsatz kam.

Für mehrere Stunden und inspektionsübergreifend kontrollierten gestern Kräfte der Bundespolizeiinspektionen Weil am Rhein und Offenburg entlang der Grenze zur Frankreich und der Schweiz.
Gemeinsam mit Kräften der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Stuttgart, vom Polizeipräsidium Freiburg, vom Hauptzollamt Lörrach und der Deutsch-Französischen Einsatzeinheit (DFEE) wurden mehrere Kontrollstellen betrieben.

Bei Kontrollstellen, die unter anderem in Rheinfelden, Neuenburg, Breisach und Kehl betrieben wurden, konnten die Kräfte einen Untersuchungshaftbefehl vollstrecken. Unter anderem wurden vier weitere Fahndungsausschreibungen festgestellt. Bei zwei Personen konnten kleine Mengen Cannabis sichergestellt werden. Zwei Straftaten und vier Ordnungswidrigkeiten nach dem Waffengesetz wurden angezeigt. Zwei Personen wurden ohne Fahrerlaubnis erwischt, eine fuhr unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln.

Die eingesetzten Kräfte wurden mit einem Hubschrauber der Bundespolizei zu den unterschiedlichen Kontrollpunkten gebracht. Durch diesen Transport war es möglich, die Kräfte innerhalb kürzester Zeit zwischen den teilweise weit auseinanderliegenden Kontrollörtlichkeiten zu verschieben.

Die Deutsch-Französische Einsatzeinheit (DFEE) besteht aus Angehörigen der Bundespolizeiabteilung Bad Bergzabern und der Gendarmerie Nationale, Präfektur Grand Est in Metz.
Die DFEE war unter anderem bereits beim G7-Gipfel in Biarritz und dem Cannstatter Wasen eingesetzt.

(Presseinfo: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, 17.01.2020)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden, Neuenburg, Breisach, Kehl.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald