Jederzeit erfahren Sie bei REGIOTRENDS die Meldungen vom aktuellen Geschehen in der Regio.
Brandaktuelles aus den Revieren wird von uns bearbeitet und ist GLEICH auf einen Blick rund um die Uhr
HIER zu sehen!
***
>> REGIOTRENDS-Tipps für Leser und "Öffentlichkeitsarbeiter":
- Auf einen Blick alles nur aus "Ihrem Ort"? Nutzen Sie mit dem PC unsere "Lokal-Box" oben direkt unter dem REGIOTRENDS-Schriftzug ("1 Klick - alles nur aus IHREM Ort!") oder (Smartphone!) den "RT-Wegweiser" (IMMER die zweite RT-Meldung!) nach dem Newsticker!.
Mit dem Klick auf den vorgeschlagenen Ort ("aktivste Informanten!") erhalten Sie übermittelte Beiträge nur aus Ihrem gewählten Ort!
- Für alle, die in der Regio "etwas zu sagen haben": Wir haben den Platz für alle IHRE Pressemitteilungen! Einfach oben in der Info-Zeile direkt unter dem REGIOTRENDS-Schriftzug rechts "Hier schreiben Sie!" anklicken und Infos einstellen! !
SIE machen REGIOTRENDS! - Ihre Berichte blitzschnell bei uns! Für jeden Ort im Schwerpunktgebiet Straßburg-Freiburg-Basel-Schwarzwald.
Vereine, Firmen, Behörden Verbände... stellen alles Redaktionelle und Termine (Text, Fotos, Videos...) DIREKT und kostenlos in unsere 24 Stunden brandaktuelle, kostenlose Online-Lokalzeitung!
In der Regel ist alles nach kurzer Prüfung in der Originalfassung gleich zu sehen!
Unser Extra-Zugang für Ihre Meldungen > HIER schreiben SIE!
"Normale" Mail-Zuschriften (Presseverteiler!) an info@regiotrends.de können von uns nur in beschränktem Umfang in der Reihenfolge des Eingangs manuell bearbeitet werden. Veröffentlichungsgarantie wie in der Regel bei der Nutzung des Titelseitenzugangs kann nicht gegeben werden. Eine Übertragung der Bearbeitung auf den Folgetag ist nicht möglich.
>> SERVICE
Keine Zeit, keine Möglichkeit Berichte/Fotos selbst einzugeben, zu erstellen oder jemanden damit zu beauftragen? Das REGIOTRENDS-Serviceteam unterstützt Sie gerne kostengünstig (Tel. 07641-9330919)!
>> UNTERNEHMER!
Auch Unternehmen nutzen REGIOTRENDS als idealen Werbeträger mit dem attraktiven lokalen und regionalen redaktionellen Umfeld.
Mit dem exklusiven RT-Konzept zeigen Sie sich rund um die Uhr sogar OHNE zusätzlichen Werbeetat! So macht das Werben auch für kleinste Unternehmen wieder Spaß!
Fragen? Gleich anrufen! Tel. 07641-9330919
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
POLIZEI - Rund um die Uhr dabei mit dem RegioKlick! - Brandaktuelles aus den Revieren - Mit dem Rückblick auf die letzten Tage - Mit dabei: Kurioses, Außergewöhnliches, schwere Vergehen und Verkehrsverstöße,...

Mit dabei: Verfolgungsrennen mit der Polizei in Kehl geliefert - Polizei warnt: Trickbetrüger nutzen WhatsApp - In Lahr von Fahrbahn abgekommen und mit Pkw in Bach gelandet - Schwerer Raub in Haslach - Nach Raub in Freiburg-Rieselfeld: Fünf Tatverdächtige ermittelt
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Rückgrat GmbH
Am Sportfeld, 21, 79312, Emmendingen, Tel. 07641 48873Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMusikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 10. Februar: "Aufklärung und Modernisierung bei Tulla und Hebel" - Vortrag im Dreiländermuseum Lörrach
- Freiburg - 10. Februar: „Gerhard Altenbourg und sein Haus ohne Grenzen“ - Vortrag im Haus der Graphischen Sammlung in Freiburg - Silvia Schmitt-Maaß spricht über den Lebensmittelpunkt des Künstlers
- Lahr - 11. Februar: "Tag der offenen Tür" an der Städtischen Musikschule Lahr - Konzert und Instrumentenvorstellung
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Freiburg - 15. Februar: „Wo die Zitronen blühn“ - Katholische Akademie Freiburg lädt zu Ausstellungs-Führung ein - Werke sind bis 5. April zu sehen
- Lörrach - 16. Februar: Hemliglunki-Umzug in Lörrach - Auftakt-Veranstaltung der Straßenfasnacht auf dem Alten Marktplatz
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Emmendingen-Wasser - AfterKidsParty und AfterFasnetsParty - Samstag, 25.02.23 in Emmendingen-Wasser
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Fußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






