Wegen mehrerer unmittelbar hintereinander begangener Verkehrsstraftaten ermittelt der Verkehrsdienst Zimmern ob Rottweil
gegen den 24-jährigen Lenker eines Volkswagen Bora, der am Mittwochabend gegen 17.15 Uhr die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Weilersbach und dem Industriegebiet Herdenen befuhr.
Bei dieser Fahrt überholte er den in gleicher Richtung fahrenden, 60-jährigen Lenker eines Pedelecs, wobei es zu einer Kollision mit dem Fahrradfahrer kam.
Der 60-Jährige stürzte und zog sich beim Sturz vom Fahrrad schwere
Kopfverletzungen zu, die seine Einlieferung in eine Unfallklinik erforderten.
Der Lenker des Volkswagens setzte seine Fahrt fort, ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen und sich um das gestürzte Unfallopfer zu kümmern.
Die im Pkw des Unfallflüchtigen mitfahrenden Personen, nach bisherigen
Erkenntnissen zwei weitere junge Männer, kamen offensichtlich nicht auf die Idee, den Unfallverursacher zum Anhalten aufzufordern.
Ein 19-jähriger Fußgänger, der in einer Entfernung von etwa 300 Metern auf der Gemeindeverbindungsstraße auf den Verkehrsunfall mit dem Fahrradfahrer aufmerksam wurde und die Unfallflüchtigen zum Anhalten bewegen wollte, musste sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen, um nicht durch den Lenker des Volkswagens angefahren zu werden.
Nachdem die Polizei zunächst erfolglos nach dem in einer Kreisgemeinde
wohnhaften Tatverdächtigen fahndete, erschien dieser gegen 23.15 Uhr beim Polizeirevier Schwenningen, um seinerseits eine angebliche Unfallflucht anzuzeigen. Die Polizeibeamten des Polizeireviers Schwenningen ließen sich nicht täuschen und stellten den Zusammenhang zu dem Vorfall von 17.15 Uhr fest. Die Bereitschaftsstaatsanwältin der Staatsanwaltschaft Konstanz ordnete an, den Führerschein des Tatverdächtigen in Verwahrung zu nehmen.
Der Verkehrsdienst Zimmern ob Rottweil leitete gegen den Tatverdächtigen ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr ein.
Personen, die der Polizei weitere sachdienliche Hinweise zum Ablauf der
geschilderten Verkehrsstraftaten oder zu den weiteren Beteiligten geben können, werden gebeten, sich beim Verkehrsdienst Zimmern ob Rottweil, Tel. 0741 34879-0, zu melden.
Platzverweis am Corona-Test-Center
Schwenningen: Einen Platzverweis erteilten hinzugerufene Polizeibeamte des Polizeireviers Schwenningen gestern Nachmittag gegen 13.15 Uhr einem 41-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz, der beim Testcenter auf einen
Test bestand und sich trotz der fehlenden Voraussetzungen für dessen
Durchführung dort nicht abweisen lassen wollte.
Die Überprüfung der Personendaten des Störers führte zur Feststellung, dass zwei bundesdeutsche Staatsanwaltschaften nach ihm suchten. Insofern kann das Polizeirevier Schwenningen den Suchbehörden eine Auskunft über die festgestellte Erreichbarkeit des 41-Jährigen übermitteln.
Verkehrsunfallflucht
Villingen: Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am heutigen Vormittag im Zeitraum von 09.00 Uhr bis 10.15 Uhr in der Bickenstraße im Bereich der Einmündung der Bärengasse in die Bickenstraße ereignete.
Der Lenker eines unbekannten Kraftfahrzeugs stieß vermutlich beim Einparken, Ausparken oder Rangieren gegen die Frontseite eines in diesem Bereich parkenden, blau lackierten Audi A4 mit Emmendinger Kennzeichen.
Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt fort, ohne sich um die Regulierung des verursachten Fremdschadens zu kümmern.
Personen, die der Polizei sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang, zum
Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Villingen, Tel. 07721 601-0, zu melden.
(Info: Polizei)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen
26. Mar 2020 - 18:26 UhrZwischen Weilersbach und dem Industriegebiet Herdenen Kollision verursacht - 24-jähriger Lenker eines Volkswagens flüchtete, ohne sich um den schwer verletzten Radfahrer zu kümmern - Hinweise erbeten ++ Aus den Polizeimeldungen von Villingen-Schwenningen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service