GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Gesamte Regio - Kehl, Neuried, Altenheim, Iffezheim, Neuenburg

24. Oct 2020 - 11:57 Uhr

Fahndungsaktion der Bundespolizei im Grenzraum zu Frankreich - Kontrollen in den Landkreisen Ortenaukreis und Rastatt sowie im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald


Mit dem Ziel der der illegalen Migration, der grenzüberschreitenden Betäubungsmittel-, Waffen-und Eigentumskriminalität, führte die Bundespolizei gestern Abend eine mehrstündige gemeinsame Fahndungsaktion im grenznahen Raum zu Frankreich durch.

im Rahmen der Schleierfahndung wurden hierbei Kontrollen in den Landkreisen Ortenaukreis und Rastatt sowie im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald durchgeführt.

Im Ergebnis konnten die Einsatzkräfte eine Vielzahl an Feststellungen tätigen.

Hervorzuheben ist die Festnahme eines 28-jährigen Franzosen bei einer Kontrolle am Grenzübergang in Neuried-Altenheim. Gegen ihn bestand ein Untersuchungshaftbefehl wegen gefährlicher Körperverletzung. Er wird im Laufe des heutigen Tages dem Haftrichter vorgeführt. Drei Fahrzeugführer wurden wegen fehlender Haftpflichtversicherung beanzeigt.

Bei Kontrollen an den Grenzübergängen in Neuried Altenheim und Neuenburg saßen zwei Personen alkoholisiert hinter dem Steuer und mussten ihre Fahrzeuge stehen lassen.

Gegen einen 27-jährigen Armenier, der an der B 28 bei Kehl kontrolliert wurde, bestand ein Einreiseverbot für Deutschland. Er musste nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen zurück nach Frankreich. Zudem wurde sein bestehendes Einreiseverbot zeitlich verlängert.

Am Grenzübergang in Neuenburg wurden zwei Personen festgestellt, die unerlaubt nach Deutschland eingereist waren, eine weitere Person muss sich zudem wegen Beihilfe zur unerlaubten Einreise verantworten.

Bei weiteren Kontrollen an der B 28 bei Kehl, am Grenzübergang in Iffezheim sowie in Neuried Altenheim wurde ein Einhandmesser sowie Pfeffersprays ohne die erforderliche Kennzeichnung sichergestellt.

Neben Kräften der Mobilen-, Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizei aus Karlsruhe sowie Beamten der Bundespolizeiinspektionen Offenburg und Weil am Rhein, beteiligten sich auch Beamte des Polizeipräsidiums Freiburg sowie Beamte des Hauptzollamtes Lörrach an der Fahndungsaktion. Unterstützt wurde die Aktion zudem von Einsatzkräften der Bundesbereitschaftspolizei aus Bad Bergzabern.


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kehl, Neuried, Altenheim, Iffezheim, Neuenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald