GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt

25. Jan 2021 - 16:22 Uhr

Telefonbetrüger erbeuteten hohe Summe in Titisee-Neustadt - 85-Jährige fiel auf vermeintliches Gewinnversprechen herein


Einen hohen Geldbetrag erbeutet haben Telefonbetrüger in Titisee-Neustadt.
Die unbekannten Täter hatten in den vergangenen vier Wochen einer 85-jährigen Frau aus Titisee-Neustadt am Telefon einen vermeintlichen Gewinn versprochen. Als Voraussetzung für die Auszahlung der Summe wurde die Zahlung einer "Bearbeitungsgebühr" verlangt. Diese solle in Form von Google-Play-Karten und den darauf enthaltenen Gutscheincodes entrichtet werden.

Die Geschädigte schenkte der angeblich sehr vertrauenswürdigen Telefonstimme Glauben und kaufte in diesem Zeitraum insgesamt 30 solcher Karten und übermittelte die zugehörigen Nummern der Anruferin. So erbeuteten die bislang unbekannten Täter insgesamt 9.600 Euro von der 85-jährigen Frau.

Bekannt wurde der Sachverhalt durch aufmerksame Angestellte eines Drogeriemarktes in Titisee-Neustadt, bei welchem unter anderem die Geschädigte wiederholt die Karten kaufen wollte.
Die Mitarbeiter verweigerten diesmal jedoch die Herausgabe der Karten und verständigten die Polizei, wodurch ein noch größerer Schaden verhindert werden konnte.

Was Sie tun können, wenn Sie angeblich gewonnen haben:
- Machen Sie sich bewusst: Wenn Sie nicht an einer Lotterie teilgenommen haben, können Sie auch nichts gewonnen haben.
- Geben Sie niemals Geld aus, um einen vermeintlichen Gewinn einzufordern, zahlen Sie keine Gebühren oder wählen gebührenpflichtige Sondernummern.
- Geben Sie niemals persönliche Informationen weiter: keine Telefonnummern und Adressen, Kontodaten, Bankleitzahlen, Kreditkartennummern oder Ähnliches.
- Fragen Sie den Anrufer nach Namen, Adresse und Telefonnummer der Verantwortlichen, um welche Art von Gewinnspiel es sich handelt und was genau Sie gewonnen haben. Notieren sie sich seine Antworten.
- Weitere Tipps der Polizei zum Schutz vor der Betrugsmasche "Falsche Gewinnversprechen" unter polizei-beratung.de.


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Titisee-Neustadt .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald