Mit gefälschten Dokumenten versuchten zwei Ehepaare nach
Deutschland einzureisen. Die Bundespolizei stellte sie im Rahmen der
grenzpolizeilichen Kontrollen in Fernbussen fest.
Die erste Feststellung erfolgt in der Nacht von Montag auf Dienstag (21.06.22) am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn in einem aus Italien kommenden Fernbus. Der 42-jährige Mann und seine 46-jährige Frau legten zur Kontrolle Reisepässe aus Dominica vor. Bei der Überprüfung stellte die Streife der Bundespolizei an beiden Dokumenten Fälschungsmerkmale fest. Die beiden iranischen Staatsangehörigen äußerten im Rahmen der Folgemaßnahmen Schutzersuchen und wurden deshalb nach Einleitung des Strafverfahrens an die Landeserstaufnahmestelle weitergeleitet.
Das zweite Paar wurde am Dienstagabend (21.06.22) ebenfalls am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn in einem aus Italien kommenden Fernbus durch die Bundespolizei kontrolliert. Der 58-jährige Mann und seine 48-jährige Frau wiesen sich dabei mit deutschen Personalausweisen aus. An beiden Dokumenten stellte die Streife der Bundespolizei Fälschungsmerkmale fest und leitete ein Strafverfahren ein. Die beiden iranischen Staatsangehörigen äußerten ebenfalls ein Schutzersuchen und wurden an die Landeserstaufnahmestelle weitergeleitet.
(Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein | 22.06.2022)
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
22. Jun 2022 - 15:09 UhrKontrolle am am Grenzübergang Weil am Rhein - Zwei Paare mit gefälschten Dokumenten in Fernbussen

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Weil am Rhein. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
-









- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





