Bei besucherfreundlichem Wetter und sehr guter Vorbereitung der veranstaltenden Narrenzunft freut sich die Waldkircher Polizei von einer insgesamt sehr friedfertigen Veranstaltung sprechen zu können.
Obwohl sich Samstagnacht und am gestrigen Sonntagmittag grob geschätzt jeweils mehr als 10.000 Besucher in der Waldkircher Innenstadt aufhielten fiel die ausgelassene und fröhliche Stimmung positiv auf.
Nach Beobachtung der Polizei waren fast ausschließlich fröhliche (später auch feuchtfröhliche), verkleidete Menschen in Waldkirch unterwegs, die wussten, was sich gehört und wie man feiert.
Allerdings zehrte die extrem laute elektronische Musik, die am Samstag und am gestrigen Sonntag quasi durchgehend den Marktplatz beschallte, an den Nerven der Marktplatzanwohner.
Etwas außergewöhnlich ist die Mitteilung einer Mutter, deren 13-Jähriger Sohn nach dem Umzug am gestrigen Sonntag einen "blauen Fleck" mit nach Hause brachte. Diesen habe ihm ein Trommler während des Umzugs im Vorbeilaufen angeblich grundlos durch mehrfache Schläge mit dem Schlägel zugefügt.
Geschehen sei dies im Bereich Langestraße/Bismarckstraße. Wo genau und wann genau steht nicht fest.
Die Polizei prüft, ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung des Tatgeschehens. Möglicherweise haben Zuschauer sogar Filmaufnahmen, welche der Polizei helfen könnten.
Samstagnacht provozierte ein Heranwachsender wiederholt Festbesucher und Polizeibeamte auf Präsenzstreife im Veranstaltungsraum, indem er zum Beispiel aus nächster Nähe Kopfstöße antäuschte. Bei der Personenkontrolle wurde er dann ausfällig und schlug einen Polizeibeamten unvermittelt ins Gesicht.
Wie zu erwarten war stand der aggressive Zeitgenosse erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ferner fand die Polizei illegale Betäubungsmittel bei ihm.
Aufgrund seiner Aggressivität musste die Polizei den Heranwachsenden Endinger zur Verhinderung weiterer Gefahren für Festbesucher vom Festgelände entfernen und anschließend in Gewahrsam nehmen. Aufs Fest durfte er im Anschluss nicht mehr.
In Kooperation mit dem für seinen Wohnort zuständigen Polizeirevier wird nun auch geprüft, ob er für die anstehenden Fastnachtsveranstaltungen dort und auch in Waldkirch "gesperrt" werden muss.
Bis dahin sieht er schon mal einem Strafverfahren entgegen.
Hinweise zu jeglichen Ereignissen vom Wochenende bitte an das Polizeirevier Waldkirch; Telefon: 07681/4074-0.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
30. Jan 2023 - 12:23 UhrAusgelassener Fastnachts-Auftakt in Waldkirch - Polizei berichtet von insgesamt sehr friedfertiger Veranstaltung

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deNeue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






