Bei besucherfreundlichem Wetter und sehr guter Vorbereitung der veranstaltenden Narrenzunft freut sich die Waldkircher Polizei von einer insgesamt sehr friedfertigen Veranstaltung sprechen zu können.
Obwohl sich Samstagnacht und am gestrigen Sonntagmittag grob geschätzt jeweils mehr als 10.000 Besucher in der Waldkircher Innenstadt aufhielten fiel die ausgelassene und fröhliche Stimmung positiv auf.
Nach Beobachtung der Polizei waren fast ausschließlich fröhliche (später auch feuchtfröhliche), verkleidete Menschen in Waldkirch unterwegs, die wussten, was sich gehört und wie man feiert.
Allerdings zehrte die extrem laute elektronische Musik, die am Samstag und am gestrigen Sonntag quasi durchgehend den Marktplatz beschallte, an den Nerven der Marktplatzanwohner.
Etwas außergewöhnlich ist die Mitteilung einer Mutter, deren 13-Jähriger Sohn nach dem Umzug am gestrigen Sonntag einen "blauen Fleck" mit nach Hause brachte. Diesen habe ihm ein Trommler während des Umzugs im Vorbeilaufen angeblich grundlos durch mehrfache Schläge mit dem Schlägel zugefügt.
Geschehen sei dies im Bereich Langestraße/Bismarckstraße. Wo genau und wann genau steht nicht fest.
Die Polizei prüft, ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise zur Klärung des Tatgeschehens. Möglicherweise haben Zuschauer sogar Filmaufnahmen, welche der Polizei helfen könnten.
Samstagnacht provozierte ein Heranwachsender wiederholt Festbesucher und Polizeibeamte auf Präsenzstreife im Veranstaltungsraum, indem er zum Beispiel aus nächster Nähe Kopfstöße antäuschte. Bei der Personenkontrolle wurde er dann ausfällig und schlug einen Polizeibeamten unvermittelt ins Gesicht.
Wie zu erwarten war stand der aggressive Zeitgenosse erheblich unter Alkoholeinwirkung. Ferner fand die Polizei illegale Betäubungsmittel bei ihm.
Aufgrund seiner Aggressivität musste die Polizei den Heranwachsenden Endinger zur Verhinderung weiterer Gefahren für Festbesucher vom Festgelände entfernen und anschließend in Gewahrsam nehmen. Aufs Fest durfte er im Anschluss nicht mehr.
In Kooperation mit dem für seinen Wohnort zuständigen Polizeirevier wird nun auch geprüft, ob er für die anstehenden Fastnachtsveranstaltungen dort und auch in Waldkirch "gesperrt" werden muss.
Bis dahin sieht er schon mal einem Strafverfahren entgegen.
Hinweise zu jeglichen Ereignissen vom Wochenende bitte an das Polizeirevier Waldkirch; Telefon: 07681/4074-0.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
30. Jan 2023 - 12:23 UhrAusgelassener Fastnachts-Auftakt in Waldkirch - Polizei berichtet von insgesamt sehr friedfertiger Veranstaltung

Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0WEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Kinofilm über einen autistischen Jungen - Sondervorstellung am 30. September 2023 im Kino CineMaja in Emmendingen
- Gutach-Bleibach - 30. September: “Die Robins” treten in Gutach-Bleibach auf - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Emmendingen - „Markante Bäume“ - Geführter Rundgang im Stadtgarten Emmendingen am 01. Oktober um 11.15 Uhr
- Binningen - 1. Oktober: Jetzt erst (B)recht! Eine literarisch-musikalische Matinée - Veranstaltung in der Margarethenkirche Binningen (Schweiz)
- Bad Krozingen - 1. Oktober: Disc Golf Einführung im Kurpark Bad Krozingen - Betreutes Training mit Vereinsmitgliedern von Heads Up Freiburg
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Lahr - 30. September: Aktionstag „Mittendrin“ in Lahr - Beirat für Belange von Menschen mit Behinderung lädt in die Innenstadt ein
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







