Mit den ersten Schneefällen dürften neben den Saisonfahrern auch die ganzjährig Motorradfahrenden eine Zwangspause einlegen.
Grund genug, um beim Polizeipräsidium Offenburg eine Bilanz der Saison 2023 zu ziehen.
Trotz überwiegend hervorragendem Motorradwetter zwischen April und Oktober 2023 blieb die Unfallentwicklung auf den Motorradstrecken im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg nahezu unverändert. Im gesamten Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Offenburg endete die Saison 2023 mit einer minimal rückläufigen Unfalllage.
Die Anzahl der getöteten Motorradfahrer war dabei von fünf auf drei rückläufig.
Während auf den Schwerpunktstrecken im und um den Schwarzwald im vergangenen Jahr ein Unfall weniger zu verzeichnen war (39 zu 38), konnte auch auf den übrigen Strecken ein solcher leichter Rückgang verzeichnet werden (158 zu 150).
Auf den Schwerpunktstrecken waren in der vergangenen Saison 18 Fahrer und Fahrerinnen (17 in der Saison 2022) leicht, 15 (19) schwer verletzt und zwei (eins) getötet worden.
Auf den übrigen Straßen in der Fläche des Polizeipräsidiums waren 93 (90) leicht, 46 (59) schwer verletzt und drei (fünf) getötet worden.
Mit 87 Prozent der Unfälle auf den Motorradstrecken ist der allergrößte Anteil auf Eigenverschulden durch Motorradfahrende zurückzuführen. In 71 Prozent der Fälle war der Unfall dabei ohne Fremdbeteiligung.
Trotzdem kam es auch für die Motorradfahrer zu unverschuldeten Vorfällen, wie beispielsweise Ende Mai 2023, als ein Autofahrer auf der Landesstraße 107 zwischen Gutach und Landwassereck im Rahmen eines Überholvorgangs ein entgegenkommendes Kraftrad übersah. Sowohl der Fahrer als auch seine Sozia verloren dabei ihr Leben.
Nicht angepasste Geschwindigkeit (62 Prozent) und Verstöße gegen das Rechtsfahrgebot (acht Prozent) waren die Hauptursachen für Unfälle auf den attraktiven und fahrerisch teils anspruchsvollen Motorradstecken.
Im Rahmen der Motorradkonzeption des Polizeipräsidiums Offenburg, also Kontrollen durch örtliche Polizeireviere und Verkehrsdienststellen, wurden im laufenden Jahr 1.381 Krafträder kontrolliert.
261 der insgesamt 556 festgestellten Verstöße bezogen sich auf die Überschreitung der Höchstgeschwindigkeit. In 178 Fällen wurden technische Mängel zur Anzeige gebracht. Fahrfehler und Konzentrationsdefizite sind gerade auf dem Motorrad häufig nicht zu verzeihen. Die Fahrweise muss daher stets an das eigene Können und die gesetzlichen Vorgaben angepasst werden.
Das Einbeziehen von Reserven schafft vor allem im Kurvenbereich die Möglichkeit, plötzliche Gefahrensituationen zu meistern.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
5. Dec 2023 - 15:37 UhrPolizeipräsidium Offenburg zieht Bilanz der Motorradsaison 2023 - Unfallentwicklung nahezu unverändert - Anzahl der getöteten Motorradfahrer von fünf auf drei rückläufig
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699 - Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg - Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de - Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de - Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
- Gewerbeverein Emmendingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund