Am Donnerstag, 02.01.2025, konnten durch die Polizei Freiburg
insgesamt vier männliche Tatverdächtige festgenommen werden. Sie stehen im dringenden Verdacht, an Betrugsdelikten mit der Masche "Falscher Polizeibeamter" beteiligt gewesen zu sein.
Nach derzeitigem Kenntnisstand spielte sich der erste Sachverhalt, welcher mit der Festnahme von zwei Tatverdächtigen endete, in Stegen bei Kirchzarten ab.
Die Geschädigte wurde bereits am Abend des 01.01.2025 erstmals von einem unbekannten Täter, welcher sich als Polizeibeamter ausgab, angerufen. In der bis am Donnerstagmorgen, 02.01.2025, andauernden Kommunikation wurde die Geschädigte schließlich dazu aufgefordert, ihre im Haus befindlichen Wertgegenstände in einem Kochtopf vor der Haustür abzustellen. Die Frau wurde im Verlauf des Gesprächs misstrauisch und informierte kurz darauf einen Bekannten, welcher die Betrugsmasche durchschaute und daraufhin die echte Polizei verständigte.
Kurze Zeit später konnte ein Tatverdächtiger vor dem Wohnhaus der Geschädigten und ein weiterer Tatverdächtiger im unmittelbaren Nahbereich festgenommen werden.
Wenige Stunden später, gegen 15:30 Uhr, kam es in Schallstadt zu einem ähnlichen Betrugsversuch. Auch hier wurde eine Geschädigte von einem falschen Polizeibeamten telefonisch kontaktiert und aufgefordert, Wertgegenstände vor die Tür zu stellen. Jedoch wurde auch hier die Geschädigte misstrauisch und setzte einen Angehörigen über den Sachverhalt in Kenntnis, welcher kurz darauf die echte Polizei informierte. Ein Tatverdächtiger konnte kurze Zeit später an der Wohnanschrift der Geschädigten festgenommen werden. Im Rahmen der weiteren
Ermittlungen konnte ein weiterer Tatverdächtiger in Freiburg festgenommen werden.
Drei der vier Männer wurden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Freiburg einem Haftrichter beim Amtsgericht Freiburg vorgeführt. Sie befinden sich nun in Untersuchungshaft. Gegen den vierten Tatverdächtigen wurde ein bereits bestehender Haftbefehl in Vollzug gesetzt.
Ob die beiden Taten im Zusammenhang stehen, ist aktuell Gegenstand der
Ermittlungen der Kriminalpolizei Freiburg. Mögliche weitere Geschädigte, die Betrugsopfer geworden sind und dabei Geld oder Wertgegenstände übergeben haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen (Tel. 0761 882 2880).
Das können Sie tun, um sich und andere vor Telefonbetrügern zu schützen:
- Sprechen Sie am Telefon nie über Ihre persönlichen und
finanziellen Verhältnisse.
- Seien Sie stets misstrauisch.
- Rufen Sie im Verdachtsfall die Polizei an. Wählen Sie dazu die
Notrufnummer 110, jedoch erst nachdem Sie das Gespräch mit den
möglichen Betrügern durch Auflegen beendet haben.
- Sprechen Sie mit Vertrauten über verdächtige Anrufe.
- Lassen Sie sich am Telefon nicht unter Druck setzen. Geben Sie
Betrügern keine Chance, legen Sie einfach den Hörer auf. Nur so werden Sie Betrüger los. Das ist keinesfalls unhöflich.
- Informieren Sie Ihre lebensälteren Familienmitglieder über diese
Betrugsformen. Hinweise und Tipps finden Sie unter
www.polizei-beratung.de.
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
7. Jan 2025 - 18:14 UhrPolizei gelingt Festnahme von vier Tatverdächtigen im Zusammenhang mit der Betrugsmasche "Falscher Polizeibeamter" - Weitere Geschädigte gesucht - TIPPS der Polizei!
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692 - Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620 - Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111 - Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de - Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de
- wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund