GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

2. Mai 2025 - 17:41 Uhr

Nach Brand in Gewerbegebiet in Freiburg: Schnelles Eingreifen der Feuerwehr verhinderte Ausbreitung - Für Anwohner benachbarter Wohnhäuser bestand keine Gefahr


Am heutigen Freitag (02.05.2025) gegen 17.20 Uhr wurde bei einem Wohngebäude, welches sich im Bereich der Robert-Bunsen-Straße/Auerstraße befindet, ein Brand entdeckt.

Aus bislang unbekannter Ursache war ein Brand in einem Unterstand/Wellblechschuppen für Fahrräder und Mülltonnen ein Brand ausgebrochen, welcher mehrere Fahrräder beschädigte und drohte, auf ein angrenzendes Wohnhaus überzugreifen.

Durch das beherzte Eingreifen der schnell verständigten Feuerwehr Freiburg konnte dies verhindert werden.
Gegen 17.40 Uhr konnte "Feuer aus" vermeldet werden.
Personen wurden durch den Brand nicht verletzt.

Lokal war eine kleine dunkle Rauchfahne zu sehen und einzelne Passanten waren beunruhigt, da sich mehrere Gewerbebetriebe im Umfeld befinden.
Es waren keine nennenswerten Gefahrstoffe in Brand geraten und es bestand keine Gefahr für Anwohner benachbarter Wohnhäuser.

Kurzfristig kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen durch die Einsatzfahrzeuge.
Der Verkehr wurde örtlich umgeleitet.

Die Höhe des Sachschadens ist bislang nicht beziffert, dürfte sich aber maximal im hohen vierstelligen Bereich bewegen.

Das Polizeirevier Freiburg-Nord (Telefon: 0761 882-4221) hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

(Stand: 18.09 Uhr)

***

Am heutigen Freitag (02.05.2025) gegen 17.20 Uhr wurde bei einem Wohngebäude, welches sich im Bereich der Robert-Bunsen-Straße/Auerstraße befindet, ein Brand entdeckt.

Offenbar stand ein Unterstand für Fahrräder/Kleinfahrzeuge in Brand. Lokal war eine kleine dunkle Rauchfahne zu sehen und einzelne Passanten waren beunruhigt, da sich mehrere Gewerbebetriebe im Umfeld befinden.

Nach derzeitigem Kenntnisstand sind keine nennenswerten Gefahrstoffe in Brand geraten.

Die eintreffenden Kräfte der Feuerwehr sind derzeit mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Momentan wird versucht zu verhindern, dass die Flammen auf weitere angrenzende Gebäude übergreifen.

Der Bereich wird abgesperrt. Der Verkehr wird örtlich umgeleitet.


Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald